Leitbild
Komplementärmedizin
Definition der WHO für Gesundheit: "Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen".
Die Komplementärmedizin grenzt sich von der Alternativmedizin dadurch ab, dass sie nicht den Anspruch hat, schulmedizinische Verfahren zu ersetzen. Im Gegensatz zur Alternativmedizin sucht die Komplementärmedizin durch das gemeinsame Wirken mit der Schulmedizin Synergieeffekte zu erreichen.
Tätigkeitsbereich
Gemeinsam mit Jurriën Smit gründete Andrina Smit-Uehli erst die Praxis MedFlow in Schaffhausen und später in Murg. Davor arbeitete sie als angestellte Physiotherapeutin in Zürich (Praxis) und in Winterthur (Privatspital). Zudem sammelte sie berufliche Erfahrung in den Spitälern Walenstadt, Samedan und Morntreux sowie in der Klinik Valens.
In der Praxis MedFlow werden Menschen jeglichen alters, von 0-100 behandelt.
Durch manuelle Techniken werden Blockaden gelöst und die Selbstheilung aktiviert. Im Zentrum der Therapie steht das ganzheitliche und vernetzte Denken. Neben der Behandlung am Bewegungsapparat werden auch die inneren Organe, das Nervensystem und der Blutfluss beeinflusst.
Möglich sind:
- Osteopathische Techniken
- Säuglings-/ Pädiatrische Osteopathie
- Dry Needling
- Manualtherapie
- Klassische Massage
- Bindegewebemassage
- Triggerpunkt
- Querfriktion/ Taping
- Thermotherapie
- Elektrotherapie
- Ultraschalltherapie
- Haltungs- und Bewegungsschulung
- Lymphdrainage
- Komplexe Entstauungstherapie
- Beckenbodentherapie
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Öffnungszeiten
In Murg:
Dienstags 08:00Uhr - 17:30Uhr
Donnerstags 08:00Uhr - 17:30Uhr
In Schaffhausen:
Montag - Freitag 07:00Uhr - 20:00Uhr
Samstags 08:00Uhr - 12:00Uhr
Am Sonntag geschlossen
Ausstattung
- Ultraschallgerät
- Elektrotherapiegerät
- Fango bzw. Wärmepackung
- Zugapparat (nur in Schaffhausen)
- Reha-Velo und Sitzvelo (nur in Schaffhausen)
- Kraftgerät (nur in Schaffhausen)
- Koordinations-/ Gleichgewichtsgeräte
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Patientendusche / Umkleideraum / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch / Spanisch (nicht fliessend)
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn