Costi
da CHF 150.00 / ora
fattura / contanti / pagamento mobile
Visione e modello
"Kunsttherapie ist die Kunst, mit allen Mitteln, die mir zu Verfügung stehen, Menschen zu helfen, ihr Leben zu meistern." Gerlinde Schumacher
MEINE ÜBERZEUGUNG
Ich glaube fest daran, dass jede Person die Lösungen und Ressourcen für seine eigene Entwicklungsmöglichkeiten in sich trägt. Auf dem individuellen Weg lässt sich neue Kraft und Mut schöpfen, um Neues anzugehen.
MEINE WERTE
Ich habe die Fähigkeit, mit meinem Mitgefühl den individuellen Persönlichkeiten und der Einzigartigkeit eines jeden Individuums, mit viel Liebe, Wertschätzung, Respekt und Achtung gegenüberzutreten, wodurch sie sich verstanden und unterstützt fühlen.
MEINE VISION
Dich in schwierigen Lebenskrisen und Orientierungsfragen oder bei akuten chronischen Krankheitsbeschwerden in der Einzeltherapie oder Gruppentherapie zu begleiten und unterstützen. So dass du deinem Leben mit mehr Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit begegnest und somit langfristig deine persönliche Lebensqualität verbesserst.
Ambito d’attività
-Akute Lebenskrisen, Lebenskonflikte und Orientierungsfragen
-Trauer
-Stressabbau, Erschöpfungen, Burn-out
-Psychosomatische Störungen und/ oder
Erkrankungen
-Depression-, Traumata-, Angsterkrankung und Zwangsstörungen
-Entwicklungsverzögerung und Anpassungsstörungen bei Kindern und Jugendliche (z.B. Essstörungen, ADHS usw.)
-Akute und chronische körperliche Erkrankungen (z.B. Krebs, Allergie usw.)
Orari d’apertura
MO und MI: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
SA: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
DI, DO, FR nach Absprache
Trattamento di bambini
bambini grandi / adolescentiAttrezzatura
Dein FreiRaum ist ein geschützter Raum. Hier darfst du Sein.
Hier darf alles Mögliche malend und gestaltend in Erscheinung treten.
In diesem Raum hast du die Möglichkeit zu entdecken, auszuprobieren und zu wagen.
Es wird weder beurteilt noch interpretiert, gedeutet oder belehrt. Auf diese Weise wird dein einzigartiger, kreativer Ausdruck und dein Selbstvertrauen gestärkt.
locali propri / bagno per pazienti
Lingue di trattamento
tedesco / italiano
Mezzi di trasporto privati
Von Zürich (ca. 30min.) oder Rapperswil (ca. 15min.)
- über die A53
- Ausfahrt Bubikon oder Rüti/Hombrechtikon
- Parkplatz vor dem Haus
Mezzi di trasporto pubblici
Von Zürich (ca. 30min.) oder Rapperswil (ca. 10min.)
- mit der S5 oder S15 bis Bubikon
- danach 1 Station mit dem Bus 880 (Richtung Hombrechtikon)
- Busstation "Dorf"
- 450m Fussweg (ca.5min)
Disponibilità
parcheggi privati / vicino all’autobus o al treno
Formazione
2022 / ThetaHealing®
wirkungsvolle Energieheilmethode
2022 / Divine Feminine
Gebärmutterrituale und Themen der Weiblichkeit
2022 / Reiki- Therapeutin
Reiki nach Mikao Usui, japanische Heilmethode, Energieausgleich mittels Handauflegen
2021 / Spirit of Birth Begleiterin
Spirituelle Begleiterin von Mütter, Eltern und Kindern
während der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit nach der Geburt
seit Mai 2019
freiberufliche Kunsttherapeutin
Fachgebiet Mal- und Gestaltungstherapie
mit Branchenzertifikat der OdA ARTECURA
2018
Praktikum Kunsttherapie
Privatklinik Meiringen | 3860 Meiringen
· Einzeltherapie Schwerpunkt: Depression-, Traumata-Angsterkrankung und Zwangsstörungen
2013-2017
Ausbildung als Kunsttherapeutin SLC
Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie
Institut für meditatives und therapeutisches Malen |
8966 Oberwil-Lieli
2014-2015
Schulmedizinische Grundlagen
Institut für meditatives und therapeutisches Malen |
8966 Oberwil-Lieli
Registrato all’RME
da marzo 2020
Der Weg ist das Ziel
Im Vordergrund, liegt nicht das Erschaffen eines Werkes, es ist vielmehr das Erleben des Schöpfungsprozesses in Form und Farbe als persönlicher, individueller Ausdruck der eigenen Gefühle und Empfindungen. Dabei ist der wahrgenommene Weg das Ziel.
“𝙳𝚒𝚎 𝚁𝚎𝚒𝚜𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚠𝚒𝚌𝚑𝚝𝚒𝚐𝚎𝚛 𝚊𝚕𝚜 𝚍𝚊𝚜 𝚉𝚒𝚎𝚕."
Wie im therapeutischen Malen so auch im Alltäglichen...Wenn wir uns ein Ziel setzten, wollen wir es am liebsten sofort erreichen. Verständlich, wir wollen keine Herausforderungen, keine Schwierigkeiten und den Problemen aus dem Weg gehen.
Zu oft vergessen wir das Wesentliche. Dass es weniger darum geht, was wir am Ende der Reise erreichen, als um das, was wir während der Reise lernen und erleben.
Alles, was du auf deinem Weg lernst und über dich selbst erfährst, ist bedeutender als das Ziel selbst!
Konzentriere dich auf dein Wachstum, stelle dich den Herausforderung und freue dich auf die Überraschungen des Lebens.