
Claudia Hirzel
Physiostübli
Qualifica professionale nel settore sanitario e sociale
Fisioterapia BSc
Visione e modello
Craniosacraltherapie -
die sanfte Behandlung mit
breitem Wirkungsspektrum
Ambito d’attività
In unserer häufig hektischen Zeit war es mir bei meiner eigenen Praxis ein besonderes Anliegen, einen Ort zu schaffen, an dem man sich wohlfühlen kann und der Patient individuell behandelt wird.
Daher stammt auch der eher ungewöhnliche Praxisname "Physiostübli", der den Patienten signalisieren soll, dass sie sich hier wie zu Hause fühlen können und Ihre Sorgen und Nöte einen Platz finden.
Meine Praxistätigkeit ist sehr gemischt, denn Physiotherapie und ganzheitliche Körpertherapien lassen sich wunderbar miteinander verbinden und es bietet sich mir als Therapeutin dadurch ein grosses Feld der Behandlungsmöglichkeiten.
Es ist mir besonders wichtig, den Mensch als Ganzes zu sehen und ihn da abzuholen, wo er gerade steht.
Physiotherapie
Craniosacral-Therapie
Fussreflexzonen-Therapie
Mezzi di trasporto privati
Die Praxis liegt direkt neben der Zuger Kantonalbank.
Ein Parkplatz befindet sich vor der Praxis und weitere Plätze sind ca. 50 m entfernt verfügbar (gebührenfrei)
Mezzi di trasporto pubblici
Haltestation Neuheim Post ca. 90 m von der Praxis entfernt
ZVB Linie 31, Baar Bahnhof - Neuheim, Post (Endhaltestelle)
Disponibilità
accesso senza barriere / parcheggi privati / vicino all’autobus o al treno
Formazione
dipl. Craniosacraltherapeutin seit 2014
dipl. Physiotherapeutin seit 1989
dipl. Fussreflexzonentherapeutin seit 2003
Affiliazioni ad associazioni
Mitgliedschaft bei
EMR
ASCA
Physioswiss
Cranio suisse
Registrato all’RME
da settembre 2003