
Sprach-Atelier
Berufsbezeichnung
Kunsttherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Fachrichtung Drama- und Sprachtherapie
Kosten
ab CHF 45.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Weiteres:
Ich habe einige Vertrautheit mit Techniken, welche die Haltung und Aufrichte schulen (Padovan Therapie, Eutonie nach Gerda Alexander, Spiraldynamik, Alexandertechnik), Möglichkeiten für kreativen Ausdruck mit Malen und Modellieren sowie Schulung der Gesangsstimme und Diktion (für Anfänger)
Tätigkeitsbereich
Erwachsene: morgens/abends, Ort nach Vereinbarung (inkl. Hausbesuche)
Kinder und Jugendliche: nachmittags und früher Abend (nur im Sprach-Atelier)
Kinder und Jugendliche mit mehrsprachigem Hintergrund - zusätzlich zu den sprachtherapeutischen Massnahmen hat sich Nachhilfe in allen Fächern mit Schwergewicht auf Deutsch sowie Atem- und Stimmbefreiung als Vorbereitung für Vorträge deutlich gelohnt.
Einbezug vom Emotionen, aller Sinne und von Bewegung beim Lernen.
Begleitung zum Eltern-Lehrer-Schülergespräch bei Bedarf.
Zudem arbeite ich mit Zahnärzten, einer ganzheitlich orientierten Kieferorthopädin und gerne auch mit dem Kinderarzt zusammen. Es hat sich bisher immer wieder gelohnt! Besonders auch dann, wenn Sprachschwierigkeiten der Eltern ein effizientes Gespräch verunmöglichen. Unsicherheiten können konkreter angegangen werden.
Aktuelles
Für Schulkinder besteht die Möglichkeit für Nachhilfe-Unterricht in Deutsch während der Schulferien.
Für späte Absagen benützen Sie bitte meine iPhone Nr. 078 878 80 19 oder schreiben eine E-Mail an Sprach-Atelier@bluewin.ch (oder evellaub@bluewin.ch) .
Grundsätzlich sind Absagen 24 Std. vorher kostenlos. Von Ihnen oder Ihrem Kind verpasste, berechnete Stunden können, falls zeitlich möglich, in derselben Woche nachgeholt werden.
Ich kann morgens auch bei Ihnen zuhause oder im Altersheim vorbeikommen (eigenes Auto vorhanden).
Abrechnungen mit der Krankenkasse werden über OneDoc (ASCA) getätigt.
Für Kostenübernahme arbeite ich gegebenenfalls mit Stiftungen zusammen. Zudem ist eine Preisabsprache bei nachgewiesenem Armutsverhältnis möglich. Daran soll eine notwendige therapeutische Massnahme nicht scheitern.
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung von Dienstag bis Donnerstag, Notfall Termine sind jederzeit möglich
Ausstattung
MFT Material und S-Indikator Gerät
Musikinstrumente: elektr. Klavier, Glöckchen und Tamurin
Sprachaufnahmegerät
Liegematte, Gewichte, Reifen, Springseile und Bälle für Bewegungsübungen
Lernspiele für Nachhilfe / Bibliothek
Warte-/Erholungszone: bequeme Sitzecke und Getränke (Wasser, Tee)
eigene Praxisräume / Patiententoilette
Behandlungssprachen
Französisch / Italienisch / Englisch / Es wird hauptsächlich mit deutschen Texten gearbeitet. Kommunikation in Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Verständigung auf Spanisch möglich
Private Verkehrsmittel
Es gibt tagsüber genügend Parkplätze (blaue Zone).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestellen sind in beiden Richtungen sehr nahe und bequem erreichbar.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Seit Juni 2014 bin ich auch als eidgenössisch diplomierte Kunsttherapeutin bestätigt
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Patienten und Patientinnen
Die EMR Methoden-Nr. ist 232 Kunsttherapeutin mit eidgenössischem Diplom Fachrichtung Drama- und Sprachtherapie / die ASCA Methoden-Nr. ist 804.
Sie profitieren damit von der erhöhten Möglichkeit, eine Vergütung der Stunden durch ihre Krankenkasse zu erfahren.