Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
In der Behandlung ist es mir wichtig, dem Menschen mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen und ihn in seinem ganz individuellen Tempo zu begleiten, damit Veränderung und Selbstheilung stattfinden dürfen.
Tätigkeitsbereich
Craniosacral-Therapie, biodynamisches Modell
Aktuelles
Die Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Private Verkehrsmittel
Es steht ein Parkplatz direkt neben dem Carport zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Tramlinien 10 und 17 bis zur Station Känelmatt.
Von dort ca. 6 Minuten zu Fuss.
Buslinie 62 bis zur Station Mittlerer Kreis.
Von dort ca. 7 Minuten zu Fuss.
Buslinie 64 bis zur Station Löwenkreisel.
Von dort ca. 8 Minuten zu Fuss.
Erreichbarkeit
eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Seit 2021 in eigener Praxis
2018-2021 Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin und KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT
2019-2020 Sozialwissenschaftliche und berufsspezifische Grundlagen
2017 Schulmedizinische Grundlagen
Ab 1998 Familienarbeit und Tagesmutter
1994-1995 Ausbildung zur Jazztanz- und Aerobic-Lehrerin
1987-1998 als Eidg. dipl. kaufm. Angestellte in verschiedenen Branchen tätig
Weiterbildungen:
2021 Traumaspezifische verbale Begleitung in der Craniosacral-Therapie
2020 MSC (Mindful Self Compassion) Achtsames Selbstmitgefühl
2020 Focusing für Craniosacral-Therapeuten
Beim EMR registriert
seit Juli 2021