TCM Brügger Medicare AG
Leitbild
Heidi Brügger
Diplom für Akupunktur und Tuina • dipl. Herbalistin • Praktikum im Rotkreuz-Spital in Hangzhou (China) • Mitglied: TCM-Fachverband, NVS, ASCA
Wir besitzen eine Praxisbewilligung und sind bei den Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt.
Tätigkeitsbereich
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendalte Heilmethode.
Die Grundlage ist die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. In ihm vereinigen sich verschiedene Gegensätze (z.B. Yin und Yang), welche in stetiger Wechselbeziehung zueinander stehen. Wenn diese Pole im Gleichgewicht sind, bleibt auch der Mensch gesund. Innere und äussere Faktoren können dieses Gleichgewicht und den Fluss der Lebensenergie (Qi) aber stören und den Menschen anfällig auf Krankheiten machen.
Akupunktur, Moxibustion, Tui-Na Massage und Kräutertherapie sind Methoden, mit denen das innere Gleichgewicht wieder hergestellt werden kann und der Heilungsprozess wird gefördert.
Gynäkologie: z.B. Menstruationsstörungen,
Wechseljahrbeschwerden, Schwangerschaft
Innere Krankheiten: z.B. Magen-/Darmprobleme
Neurologische Krankheiten: z.B. Kopfschmerzen,
Depressionen, Schlafstörungen
Hals-, Nasen-, Ohren-, Hautbeschwerden
Orthopädische Krankheiten
Kindererkrankungen
Suchtbehandlungen
Öffentliche Verkehrsmittel
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Verbandszugehörigkeiten
Kantonale Praxisbewilligung
A-Mitglied der TCM-Fachverband (Schweiz. Berufsorganisation für Traditionelle Chinesische Medizin), NVS, ASCA
NVS-Mitglied
EMR-Mitglied und Krankenkassen anerkannt
Beim EMR registriert
seit November 1999