
Jessica Loi
Nurkara - Atelier für Kunsttherapie
Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Der Mensch zeichnet sich durch seine Kreativität aus. Seit Urzeiten bedient er sich ihr in Form von Malerei, Handwerk, Musik, Sprache, Geschichten, Erfindergeist und Entdeckerlust. Diese Urkraft steckt immernoch in uns.
Mit der kunsttherapeutischen Arbeit treten wir in einen Dialog mit unserem Inneren, Unbewussten. Durch unsere Kreativität holen wir uns bestimmte, unbegreifliche Anteile hervor (Ängste, Blockaden, Stärken, ...), geben ihnen eine Gestalt und machen sie uns auf diese Art bewusst. Dann können wir sie zu unserem Wohl verarbeiten, verändern, festigen.
Dazu brauchen wir weder Talent noch Interesse an bildender Kunst. Einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich in einen Entwicklungsprozess zu begehen.
Ich begleite Dich prozess- und ressourcenorientiert:
Prozess meint eine Vorwärts-Bewegung, in der etwas hervorkommt und entsteht. Ressuorcen sind innere und äussere Kräfte, die bereits vorhanden sind.
Tätigkeitsbereich
Jede*r ist willkommen, ob junge, alte, mittelalterliche, mit und ohne Beeinträchtigung, braunhaarige, blonde, depressive, schnelle, trauernde, selbstentwertende, Gefühl-Lose, stinknormale, scheue, übertreibende, ängstliche, neugierige, sich-selbst-Suchende, blockierte, entmutigte, gestresste und solche, die ihre brachliegende Kräfte aktivieren wollen.
Öffnungszeiten
Donnerstag & Freitag
08:00 bis 17:30
andere Tage und Zeiten nach Absprache
Behandlungssprachen
Deutsch
Private Verkehrsmittel
einfachste Parkmöglichkeiten am Kirchweg oder
beim Schulhaus Ennenda
Öffentliche Verkehrsmittel
5 Gehminuten vom Bahnhof Ennenda und
Bushaltestelle «Gemeinde»
Erreichbarkeit
barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Seit 2021
Gestaltungs- und Maltherapeutin, prozessorientierte therapeutische Methode (ptm)
und seit 2005 Berufserfahrung
- in der Heilpädagogik
- Assistenz für körperbeeinträchtigte Menschen
- im psychiatrischen Bereich
- selbständige kreative Tätigkeit
- freuberufliche Journalistin
zweifache Mutter
Beim EMR registriert
seit Oktober 2021
offenes Atelier
Auch nicht-therapeutisches Arbeiten ist in einer Kleingruppe im offenen Atelier möglich. Dies läuft nicht über die Krankenversicherung, die Kosten fallen daher niedriger aus.
25.- pro Abend inkl Material
mittwochs
18.30 - 21.00