Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar / Mobile Payment
Leitbild
www.reittherapie.com / www.zeitgeschenk.com
meine Leidenschaft ist es Menschen mit Pferden zu stärken. Ganz gleich in welchem Alter. Da ich über 10 Jahre Vollberuflich als Reittherapeutin in Anstellung gearbeitet habe , ist mein Wissen sehr breit und ich kann Klienten mit verschiedenen Handikaps fördern und ihnen gleichzeitig Freude und Lebensqualität ermöglichen. Ab Herbst 2020 biete ich auch zusätzlich pferdegestützte Coachings an. Ich arbeite seit über 30 Jahren in der Leitung von Altersinstitutionen und setze mich auch da für das Coachen und Fördern von Menschen ein. Wenn ich das Strahlen in den Augen der Menschen sehe, die ich gerade beschenken durfte, wird mein Herz warm. Was gibt es Schöneres als Menschen neue Perspektiven zu ermöglichen und wenn diese auch nur im Kleinsten liegen. Als Mutter einer Tochter mit geistiger Beeinträchtigung und Autistischen Symptomen kann ich Eltern in ähnlichen Situationen gut verstehen.
Kurz: Lebensbegleitung ist meine Leidenschaft
Tätigkeitsbereich
Menschen mit Pferden stärken, gleichgültig des Alters
Suchen Sie für Ihr Kind eine wirksame und unbeschwerte Möglichkeit, um es optimal
in seiner Entwicklung zu fördern und langfristig zu unterstützen?
Besonders hilfreich ist die Reittherapie für Kinder und Teenager in allen Altersstufen.
Es dient der Förderung:
- der Aufmerksamkeit, Konzentration und Selbständigkeit
- des Selbstbewusstseins und Umgang mit Emotionen
- von sozialen und persönlichen Kompetenzen
- in der Lernmotivation
- der Wahrnehmung, Koordination und des
Körperbewusstseins
- der Sprachentwicklung
- der seelischen Ausgeglichenheit und Stabilisierung
In der pferdegestützten Therapie wird der Schwerpunkt nicht darauf gelegt, reiterliche Fertigkeiten
zu erlernen. Das Reiten ist kein zwingender Bestandteil.
Es eignet sich für Menschen mit folgenden Themen besonders:
- Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
- Verhaltensaufälligkeiten
- Entwicklungsstörungen
- Körperlichen Krankheiten
Aktuelles
Da ich in meinem Grundberuf weniger arbeite, habe ich mehr Kapazität und wieder freie Termine für pferdegestütztes Coaching und Reittherapie
Auf den 1. August 2022 mache ich mich auf zu neuen Ufern in die totale Selbständigkeit. Deshalb habe ich mehr Termine und neue Angebote. Schauen Sie auf der Homepage vorbei, ich freue mich auf Sie
Öffnungszeiten
Täglich von 08.00 bis 19.00 Uhr auch am Samstag
Sonntag nur Nachmittags
Ausstattung
Der Therapiebetrieb befindet sich eingebunden in einen alten, wunderschönen Bauernbetrieb mitten im alten Dorfkern in Spreitenbach, bestens mit durch ÖV erreichbar. Es befinden sich hier meine 6 Islandpferde, welche ich selber zu Therapiepferden ausbilde. Wir können in einem überdeckten, gesicherten Bereich mit den Klienten arbeiten. Das nahe Erholungsgebiet ermöglicht geführte Ausritte. Ein Reitplatz steht ebenfalls zur Verfügung. Zusammen mit 3 weiteren Pferden, welche da in Pension stehen, strahlt der Obstgarten viel Wärme und Professionalität aus. Menschen sind willkommen.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / andere Sprachen auf Anfrage möglich
Private Verkehrsmittel
Parkplätze stehen gratis zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Therapieort befindet sich nur einige Meter zu Fuss von der Bushaltestelle Posthorn entfernt. Er liegt im schönen, alten Dorfkern von Neuenhof. Bekannt ist der Therapieort unter Reitstall Hans Voser. Mit dieser Bezeichnung wird er ohne Probleme gefunden.
Wir sind nahe an Wiesen und Wald. Für sehr schlechtes Wetter steht eine Reithalle zur Verfügung. Auch Sie werden von der wunderbar gepflegten Anlage begeistert sein.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Meine Ausbildungen und Qualifikationen:
Grundausbildung Krankenschwester AKP, allgemeine Krankenpflege (1981 bis 84)
1990-1993: Zusatzausbildungen: Betriebsausbildnerin IAP
(Institut angewandte Psychologie, Zürich)
Reittherapeutin SGTR 2004 – 2007 mit Krankenkassen Anerkennung (EMR)
Führungsausbildungen 2007 – 2011 Institut für Kommunikation
Das Pferd als Spiegel: Selbsterkenntnis, Menschen mit Pferden führen,
Erweiterung der Führungskompetenz
2014 Teams leiten – Mitarbeitende begleiten
Studiengang für Angewandtes Coaching 2019
Ausbildung zum Pferdegestützten Coach 2018 – 2019
Verschiedene Qualifikationen im Reit- und Ausbildungsbereich von Pferden:
Kurse und Lehrgänge bei
- Philippe Karl
- Bea Borelle
- Michal Wanzenried
- Heinz Welz
- Richard Hinrichs
Praktische Tätigkeiten:
Über 20 Jahre Führungserfahrung (Teams) im
Pflegebereich
Mehrere Jahre Ausbildungstätigkeit im Pflegebereich
(Grundausbildung)
10 Jahre Reittherapeutin in Anstellung (Epilepsie Klinik,
Zürich)
30 Jahre Teilselbständigkeit als Reittherapeutin
mehrere Jahre Teilselbständigkeit als pferdegestützter Coach
Über 30 Jahre in der Ausbildung von Pferden tätig
Mutter von 2 erwachsenen Kindern, eine Tochter mit
geistigen Defiziten
Verbandszugehörigkeiten
Schweizer Verband
Pferdeunterstütztes Coaching
Beim EMR registriert
seit Februar 2011
ReittherapiePlus
Du steckst mit deinem Körper in einer Erkrankung, chronischer Natur oder Angeboren oder du hattest einen Unfall?
Du hast Angst wie es weitergehen kann?
Du hast Schmerzen oder Probleme mit der Muskulatur?
Gleichgültig ob eine geistige oder eine körperliche Beeinträchtigung wie MS, Spastiken, Rückenprobleme, Autismus, Cerebralparese, Burnout usw. dein Lebensbegleiter ist.
Du fühlst dich Überfordert, hast Angst vor der Zukunft. Du wünschst dir wieder mehr Freude im Leben und Linderung deines Problems.
Du hast einen schwierigen Start im Leben gehabt und leidest unter einer Traumafolgestörung oder einer Dissoziativen Störung? Meine Pferde und ich begleiten Dich auf deinem Weg.
Du bist müde und ausgelaugt oder hast schon eine Diagnose "Burnout"?
Meine Pferde stärken dich und geben dir wieder Energie im Leben.
coaching-zeitgeschenk
Gegenseitiges Kennenlernen - Vertrauen bilden
Kostenloseses Erstgespräch zusammen mit den Pferdecoachs
Als erstes stelle ich dir meine Pferdecoachs vor. Dabei kannst du gerne mitentscheiden welches Pferd du als erstes näher kennen lernen möchtest. Später, wenn wir uns besser kennen, kann es sein dass ich dir ein Pferd vorschlage, je nach deinem Thema das du gerade anschauen möchtest. Ich werde dich sanft an deinen Pferdecoach heranführen. Dabei spielt es keine Rolle ob du schon mal Kontakt zu Pferden hattest, schon geritten, oder eher ängstlich gegenüber dem Pferd bist. Gemeinsam entscheiden wir, ob wir bei einen Spaziergang oder auf dem Reitplatz Deine Themen besprechen. Du wirst erkennen, schon beim ersten Mal wirst du das rundherum vergessen und dich ganz im Hier und Jetzt befinden. Du erzählst uns wo dich der Schuh drückt. Wir sprechen über das was ist - und das wohin du willst. Wir besprechen auch den Weg den wir gemeinsam einschlagen können. Ich mache dir Vorschläge und du bestimmst ob es für dich stimmt.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
- gegenseitig kennenlernen und Vertrauen schaffen
- mögliche Lösungswege finden
Anspruch zu nehmen? Melde dich an, zu verlieren hast Du nichts, nur Gewinnen....