Yogaimpuls
Leitbild
Meine Arbeit basiert auf Viniyoga, welches den Yoga an die Bedürfnisse und Möglichkeiten eines jeden Menschen anpasst.
• Ich schätze das Menschenbild der Komplementärtherapie, welches die Stärkung der Selbstregulation, der Eigenwahrnehmung und der Genesungskompetenz eines jeden Menschen in den Fokus rückt.
• Ich begleite Dich feinfühlig und empathisch und meine damit, dass Du Zeit und Raum bekommst, Dir und Deinen Themen im Leben klar zu werden. Wünsche und Ziele treten in den Fokus und Du beginnst Schritt um Schritt diese umzusetzen. Yoga gibt Dir Impulse auf Deinem Weg.
• Ich pflege einen feinen, achtsamen Yogastil, welcher Entspannung bringt, gut tut und Freude macht.
Tätigkeitsbereich
Ich begleite Dich auf folgenden Wegen:
• Yoga & Meditation in Einzel- und Gruppenstunden
• Yogatherapie für Erwachsene und Kinder
• Empathische & ressourcenorientierte Sitzungen
Öffnungszeiten
Die Unterrichtszeiten für die Gruppenkurse sowie die Zeitfenster für einen individuellen Therapietermin findest Du mit Klick auf den Button oben (Termin buchen).
Ausstattung
Ich unterrichte und behandle in den stilvoll eingerichteten Räumen von Sylvie Haeberli. Die hellen, grosszügigen Therapieräume bieten eine wohlige Atmosphäre sowohl für die Einzeltheapie wie auch für Gruppenkurse bis 11 Teilnehmende. Es sind Yogamatten vorhanden, die regelmässig gereinigt und desinfiziert werden. Wer möchte, bringt sein eigenes Tuch mit.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch
Private Verkehrsmittel
Der Yogaraum befindet sich an der Brändistrasse 18 Süd in Horw im Atelier von Sylvie Haeberli.
Auto- und gedeckte Veloabstellplätze sind auf dem Areal vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Raum ist von den Haltestellen "Waldegg" (Bus Nr. 20) und "Kriens Mattenhof" (S-Bahn) bequem zu erreichen.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Meine Lebenspfeiler stellen sich auf die Grundausbildung zur Sekundar- und Realschullehrerin und der 2018 abgeschlossenen Ausbildung zur Yogalehrerin / Yogatherapeutin YCH sowie zur Komplementärtherapeutin in Fachrichtung Yogatherapie am Institut für Integrative Heilpraxis iih in Luzern. Seit 2018 besitze ich das Branchenzertifikat OdA KT.
Ergänzend besuchte ich Weiterbildungen in Erwachsenenbildung (SVEB I), Kinderyoga, gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg, Heilarbeit nach der Methode von Verena Näpflin, Vergebungsarbeit nach den Sätzen des Ho‘oponopono, Intuitionstrainings, Meditation bei Verena Näpflin und Maria Anna Göldin.
Verbandszugehörigkeiten
Yoga Komplementär Therapie Schweiz (www.ktyoga.ch)
Beim EMR registriert
seit Oktober 2019