
Anu Matthew Joseph
Ayurveda-Siddha GmbH
Leitbild
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Ayurveda eroeffnet uns das Wissen vom langen Leben. Sie ist eine Geschichte die viele Anfaenge hat, niemals endet, uns aber unendlich viele Moeglichkeiten eroeffnet.
In meiner Praxis wende ich folgende Therapiemethoden an:
Panchakarma für die innere und äussere Reinigung, ausgleichende Massagen, Ölbehandlungen Abhyanga, Shirodhara – Stirn-Ölguss.
Ich therapiere Sie individuell und personenbezogen und wende die für Sie effizienteste Therapiemethode an.
Physische wie psychische Leiden können mit Ayurveda behandelt werden. Chronische Gelenk- und Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Durchblutungsstörungen, Allergien (Heuschnupfen, Lebensmittelunverträglichkeit) Wechseljahrsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch um nur einen kleinen Teil zu nennen.
Tätigkeitsbereich
In meiner Praxis wende ich folgende Therapiemethoden an:
Panchakarma für die innere und äussere Reinigung
Siddha Marma Chikitsa
Ölbehandlungen Abhyanga
Shirodhara – Stirn-Ölguss
Shirobhyanga mit Nasyaöl Behandlung
Indische Fussreflexmassage
Diagnose und Ernährungsberatung
Ich therapiere Sie individuell und personenbezogen und wende die für Sie effizienteste Therapiemethode an. Physische wie psychische Leiden können mit Ayurveda behandelt werden.
Chronische Gelenk- und Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Durchblutungsstörungen, Allergien (Heuschnupfen, Lebensmittelunverträglichkeit) Wechseljahrsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch um nur einen kleinen Teil zu nennen.
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch / Malayalam, Hindi
AYURVEDA
Der aus dem Sanskrit stammende Begriff Ayurveda setzt sich aus den Teilen Veda (Wissen) und Ayus (Leben) zusammen. Die Wurzeln der ayurvedischen Heilkunde reichen tief in die Geschichte Indiens hinab
Es ist eines der groessten Geschenke des alten Indiens an die Menschheit..
Ayurveda ist eine der aeltesten Heilkunde der Menschheit , das sich seit mehr als 3.000 Jahren der ganzheitlichen Betrachtung, der Heilung und vor allem der Gesunderhaltung der Menschen widmet. Es steht dabei der Einzelne und seine spezifische Konstitution im Vordergrund. Ist man gesund, dann sind die drei unterschiedlichen Bioenergien, Doshas genannt, in sich im Einklang. Unpassende Ernährungs- und Verhaltensweisen, Emotionen oder ein negatives Klima können diese stören und zu Krankheit führen.
Ayurveda betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit , um ihn zu verstehen und behandeln.
Ayurvedische Therapie
Die Therapiemöglichkeiten der ayurvedischen Medizin erstrecken sich vorwiegend auf chronische und funktionelle Erkrankungen. Frühe und mittlere Stadien können meist durch die ayurvedische Therapie allein positiv beeinflusst werden. In fortgeschrittenen Stadien kann auf die schulmedizinische Basistherapie meist nicht verzichtet werden.
Man konzentriert sich nicht auf die Symptome, sondern auf die wirklichen Ursachen. Um den Menschen zu behandeln geht man auf ihn ein, also auch auf seine Situation und seine Persönlichkeit.
Ayurveda ist eine gute Ergänzung für schulmedizinische Behandlungen. Die Medizin entwickelt sich in Indien und ist dort der Schulmedizin gleichgestellt und von der WHO anerkannt.
Ayurvedische Ernaehrung
Du bist was du isst, heisst es im Volksmund.
Ayurveda geht davon aus, dass eine falsche Ernährung die Krankheit mit verursacht.
- Lebensmittel wie Fertiggerichte, oder Fast Food sind wenig gesund.
- Es sollten gemäss Ayurveda saisonale Lebensmittel und vergetarische Ernährung bevorzugen werden.
- Regelmässiges Essen ohne Ablenkung von Medien wie Fernseher oder Radio empfohlen. Sonst können sich Verdauungsstörungen einstellen.
- Ein gesunder Schlaf ist nur bei offenem Fenster möglich. Ausserdem genügen sechs bis acht Stunden Schlaf vollkomen aus.
- Wer im Takt seiner inneren Uhr lebt, fühlt sich wohler.
Auch die Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel spielt eine wichtige Rolle. Die LEBENDSmittel sollen Kraft haben, sprich LEBENDSenergie. Diese staerkt Geist wie Koerper und macht ihn wiederstandsfaehiger.