Erstberuf Gesundheitswesen
Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF
Experte/in Intensivpflege dipl. NDS HF
Kosten
ab CHF 144.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
"Gsundwärdä Gsundbliibä" soll Hoffnung machen. Mein Vertrauen ins Leben und die grosse Überzeugung in die Komplementärtherapie ist, dass in jedem Moment des Lebens das Wohlbefinden und die Gesundheit ganzheitlich unterstützt werden kann.
Tätigkeitsbereich
Als Komplementärtherapeutin und Kinesiologin begleite ich Menschen auf den Weg zu ihren Zielen.
- komplementäre Schmerztherapie
- Hormonbalance
- Schlafstörungen
- Energielosigkeit
- Stressmanagement
- Ängste
- Krisenbewältigung
- Trauer- und Verlustbewältigung
- Prozessbegleitung in der persönlichen Zielfindung
- Prüfungsvorbereitung
Aktuelles
Online Termine buchen via:
https://www.gsundwärdä.ch/meine-angebote
Öffnungszeiten
Montag 7.00 - 12.00Uhr
Dienstag 14.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch 7.00 - 16.00Uhr
Donnerstag 13.00 - 21.00 Uhr
Freitag 7.00 - 17.00 Uhr
Samstag 8.00 - 13.00 Uhr
Ausstattung
In der Komplementärtherapie und Kinesiologie werden ihre Selbstheilungskräfte und ihre Genesungskompetenz von gestärkt.
Die Prozessarbeit an ihren Themen / Beschwerden ist partnerschaftlich, interaktiv, ressourcen- und lösungsorientiert und wird körperzentriert über Berührung, Bewegung, Atmung- und Energiearbeit unterstützt.
Tauchen Sie ein in nachhaltige Komplementärtherapie, damit sie sich bald wieder gesünder, wohler und energievoller fühlen.
Ich freue mich, ihnen für ihre Anliegen einen gesundheitsfördernden Raum zu geben und sie auf ihrem Weg zu ihren Zielen zu begleiten.
Herzlich Monika Kurz
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Gratisparkplätze direkt vor dem Haus
Öffentliche Verkehrsmittel
2 Minuten von Bahn - und Bushaltestelle Gümligenzentrum entfernt.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- Eid. dipl. Komplementärtherapeutin (Mai 2021)
- Branchenzertifikat Komplementärtherapeutin OdaKT 2016
- Diplom Kinesiologie, AG – Q Zertifiziert 2010
- Diplom Lerncoach, Schule KinWin Steckborn 2010
- Pain Nurse, Schmerzmanagment in der Pflege 2006
- Eidg. Fähigkeitsausweis Intensivpflege 2005
- Diplom Pflegefachfrau Diplomniveau II 2000
- BLS Komplettkurs, Rettung und Anästhesie GmbH, Baar 2019
- Wege in die Depression und Wege aus der Depression,
Prof. em. Dr. Daniel Hell, Kinesuisse
- Sporternährung, P. Gianelli, AcuMax,
- Anatomy – Trains und Triggerbänder, Bodyfeet, Thun
- Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Neuro-Imaginativen Gestalten, N. Leuenberger, Kinesuisse
- Reden, verhandeln, sich durchsetzen, D. Zindel-Rudin
- Einrichten und Führen einer Praxis, KinWin Steckborn
- Atemtechnik und Sprachökonomie, E. von Kurth, Bern
- Kinesio Tape, Kinesio Schweiz
- Hormone natürlich ausgleichen, KinWin Steckborn
- Frühkindliche Reflexe und Rhytmische Bewegungen, die Heilen, IAK, Kirchzarten
Verbandszugehörigkeiten
Beim EMR registriert
seit Oktober 2010