Costi
CHF 140.00 / ora
fattura / carta / contanti
Visione e modello
Was ist, darf sein - was sein darf, kann sich verändern.
Ambito d’attività
Einzeltherapie
Perspektivenwechsel und Spielraumerweiterung bei:
- Stressbelastungen, Burnout
- Hochsensibilität, AD(H)S
- Übergangsphasen, Veränderungsprozessen
- Lebenskrisen, Trennungen, Verlust,
- Identitätsfragen: Adoption, Kinderwunsch,...
- Biografiearbeit
- Psychosomatische Erkrankungen
Attualità
Biografieseminar
Informationen und Anmeldung auf www.selbstgestaltung.ch
Orari d’apertura
Freitag 13.00-19.00
Samstag 10.00-18.00
Attrezzatura
Raum für Erholung
Raum für Gespräche
Raum für Gefühle
Raum für Klärung
Raum für Lebensgeschichten
Raum für Prozesse
Raum für Gestaltung
Raum für Experimente
Raum für Neues
Raum für Überraschungen
Raum für Perspektiven
Lingue di trattamento
tedesco
Mezzi di trasporto privati
Zwinglistrasse 18, 3007 Bern
Parkplätze: blaue Zone im Quartier,
Gebührenpflichtige Parkplätze: Zieglerspital, Lerbermatt, Bahnhof Weissenbühl
Mezzi di trasporto pubblici
Verschiedene Wege führen zum Ziel:
Tram Nr 3 bis Weissenbühl oder Zug S3/S31 bis Weissenbühl
Tram Nr 9 / Bus 19 bis Wander
Bus Nr 19 bis Zieglerspital
Disponibilità
ascensore o piano terreno / parcheggi nelle vicinanze / vicino all’autobus o al treno
Formazione
Kunsttherapeutin mit eidgenössischem Diplom Fachrichtung Intermediale Therapie
Intermedialen Kunsttherapeutin InArtes
Praxis in Bern,
Kunsttherapeutin in der Krisenintervention Biel PB - PZM
Bachelor und Master fine Arts, Bildende Kunst/Medienkunst
Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK/FHNW Basel
ILP-Coach (systemisch-lösungsorientiert),
ILP-Fachschule Schweiz
Jeux-Dramatiques Theaterausbildung
Lehrer-Patent für Kindergartenstufe
Registrato all’RME
da luglio 2020
Biografieseminar
Gestalte ich mein Leben oder gestaltet mich mein Leben?
Indem ich meine Biografie gestalte, gestalte ich mich selbst.
Die gestalterische Biografiearbeit bietet die Möglichkeit,
sich seiner Geschichte etwas anders zu nähern:
Das eigene Leben aufzurollen,
Gewesenes und Erinnertes darzustellen,
Zusammenhänge sichtbar zu machen,
Entstandenes und Geschenktes zu würdigen
und sich eine mögliche Zukunft auszumalen.