
Rahel Eschmann-Hunn
Praxis f. Körper- u. Atemtherapie
Öffnungszeiten
Öffungszeiten nach telefonischer Absprache
Ausstattung
eigene Praxisräume / PatiententoiletteBehandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Parkierungsmöglichkeiten
Erreichbarkeit
eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Atem ist Leben.
Der Atem prägt meine körperliche und seelische Befindlichkeit.
In meiner langjährigen Tätigkeit als Pflegefachfrau konnte ich beobachten, wieviel Atem und Körperhaltung zum Wohlbefinden beitragen.
Ziele
Durch sorgsame Körper- und Atemarbeit wird das Selbstvertrauen und die Lebensfreude gestärkt
Das Ziel heisst Eutonie: Die bestmögliche Spannungsbalance von Körper, Seele und Geist. Diese wird wesentlich durch den Atem beeinflusst.
Elemente der Atemtherapie
Je nach -Situation gelangen unterschiedliche Arbeitselemente der Körper- und Atemtherapie LIKA zur Anwendung, z.B.:
- Atemübungen, eutonisierende Atemmassagen
- Haltungs und Bewegungsübungen
- Psychodynamische Meridianarbeit LIKA
Ausführlichere Beschreibung der Methode
Wann ist die Anwendung der Methode sinnvoll?
Die Methode kann erfolgreich angewendet werden bei einer Reihe von Problemen, die in der klassischen Medizin dem Körper zugeordnet werden, sowie auch bei einer Reihe von Problemen, die traditionell als psychisch gelten.
Konkret sind dies: .
- Akute oder chronische Atemprobleme
- Muskuläree Verspannungen, Rücken- und Haltungsprobleme, Schleudertrauma
- Stimmstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Zur Rehabilitation nach Operationen
- Zur Geburtsvorbereitung und Schwangerschaftsbegleitung
- Unausgeglichenheit, Nervosität, Angst
- Erschöpfung
- Zur besseren Eigenwahrnehmung: Grenzen wahrnehmen und setzen
- Zur Unterstütung in Phasen der Neuorientierung