Kosten
CHF 130.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Aktivierung und Stärkung der Selbstregulation sowie die Lenkung von Genesungsprozessen hin zu einem natürlichen Heilungsverlauf, ihr Wohl und individuelle Betreuung stehen im Fokus meiner Arbeit.
Tätigkeitsbereich
- Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
- Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
- Beschleunigungs- (Schleuder-), Sturz- u. Stauch-Trauma
- Regulation Bewegungsapparat, Organe, Lymph- u. Hormonsystem
- Harmonisierung vegetatives und zentrales Nervensystem
- Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
- stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
- Störungen des Immunsystems
- Menstruationsbeschwerden
- Hyperaktivität von Kindern / Konzentrationsstörungen
- Begleitend bei chronischen Schmerzzuständen
- Verdauungsbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sinusitis und Tinnitus
- orthopädischen Problemen
- Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen
- kieferorthopädische Probleme
(z.B. Nebenwirkungen Zahnspangen)
- psychosomatischen Beschwerden
Aktuelles
Betriebsferien: jeweils letzte Juli- und erste Augustwoche, sowie über Weihnacht-Neujahr
Öffnungszeiten
Die Craniosacral-Therapie ist mittwochs und freitags buchbar. Termine ausserhalb dieser Tage oder nach 18.30 Uhr sind auf Anfrage möglich.
Behandlung von Kindern
Babys / Kleinkinder / Kinder / JugendlicheAusstattung
Helle und ruhig gelegene Praxisräume mit eigenen Kundenparkplätze direkt vor der Praxis im Parterre.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Autobahnausfahrt Reichenburg, Kreisel erste rechts nach Buttikon, nach Opel-Garage (links) rechts abbiegen in die Schäfliwiese-Strasse.
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖV: Zug bis Siebnen-Wangen, Postauto bis Bushaltestelle Mühlemoos oder Dorfplatz.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- Zertifikat Myofascial Release / DGMR
- Phytotherapie: Wirkstoffkunde / Magen-Darm-Galle
- Kiefer und Cranium – Auswirkungen auf den Körper
- Halswirbelsäule aus osteopathischer Sicht
- Focusing1 – Grundlagenseminar
- KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Craniosacral Therapie.
Die Ausbildung umfasst u.a. folgende Module: Klassische Craniosacral Therapie, Prozessbegleitung, Biodynamisches Konzept, Viscerale Organmanipulation, Social Engagement System / Nervensystem, Kinder & Baby, Klinische Anwendungen, Hirnnerven, Psychologie und Gesprächsführung, Medizinische Grundlagen
Beim EMR registriert
seit Mai 2021