Kosten
CHF 144.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Krankenkassen
Meine Leistungen sind bei der Zusatzversichicherung anerkannt.
Meine Registrierungsnummern für Rückfragen der Krankenversicherer:
- EMR/ASCA-ZSR X289961
+ Anerkennungen von Kassen mit eigenen Registrierungsverfahren: EGK, VISANA etc.
Tätigkeitsbereich
KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
BEI DYNAMIS-1-2-3
IN BASEL-MUTTENZ-SISSACH
Ich bin auch ausgebildet in Pflanzenheilkunde.
Heilpflanzen können begleitend zur Homöopathie eingesetzt werden.
Die klassische Homöopathie - eine sanfte, nachhaltige
Regulationstherapie - empfiehlt sich bei chronischen wie auch akuten Erkrankungen und bietet Unterstützung in allen Lebensphasen für Menschen jeden Alters.
Einige Behandlungsbeispiele:
Lernschwierigkeiten
AD(H)S
Infektanfälligkeit
Kopfschmerz und Migräne
Allergien, Asthma (Heuschnupfen)
Hautkrankheiten, Neurodermitis
Verdauungsprobleme
Stimmungsschwankungen
Schlafstörungen
Erschöpfung / Stresssymptome
Depressionen
Rheumatische Erkrankungen
Wundheilung
Vorbereitung/Begleitung bei chirurgischen Eingriffen
Menstruationsbeschwerden
Zyklusstörungen
Schwangerschafts/Stillprobleme
Wechseljahrbeschwerden
Aktuelles
*HERZLICH WILLKOMMEN* in meiner HOMÖOPATHIE- PRAXIS
Sie finden mich in Basel, Gundeli und in Muttenz, Dorf
* Praxis BASEL: Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
* Praxis Muttenz: Burggasse 20a, 4132 Muttenz
Online Termine: Wenn es ihnen nicht möglich ist in die Praxis zu kommen , können bei mir auch per Zoom, Skype oder Videocall oder einen Telefon-Termin vereinbaren.
Hausbesuche sind ebenfalls möglich.
Haben Sie Fragen zu meiner Tätigkeit oder sind Sie noch unsicher, ob Ihnen die Homöopathie als Therapieform zusagt? Rufen Sie mich unverbindlich an. Ich beantworte Ihnen Ihre Fragen gerne.
Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihre Mitteilung auf der Combox. Ich rufe Sie so bald wie möglich zurück. Danke für Ihr Verständnis!
Erfahren Sie mehr auf: www.dynamis-1-2-3.ch
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung:
+41 79 295 92 46
sonja.madoerin@dynamis-1-2-3.ch
Praxis Muttenz: Montag - Freitag 8.00-20.00 Uhr
Praxis Basel: Dienstag - Donnerstag 8.00-20.00 Uhr
Online Termine möglich
Hausbesuche möglich
Sichern Sie sich ihren persönlichen Termin!
Ausstattung
Online Termine möglich in Basel und Muttenz
Praxis Muttenz verfügt über:
- eigenen Patienten Parkplatz vor der Praxis
-Eingang ebenerdig, rollstuhlgängig
-Gemeinschaftliche Räume, Wartezimmer, Toilette
mit Osteopathie, Markus Richter
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Italienisch / Englisch
Erreichbarkeit
barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
-Naturarzt/Homöopathie Studium
Akademie für Naturheilkunde, Basel
4 Jahre Vollzeitstudium
Abschluss 2010
-jährliche Weiterbildungen
EmpfindungsMethode
Rajan Sankaran, München
Beim EMR registriert
seit Oktober 2010
Schwangerschaft und Stillzeit
Liebe Mütter
Nicht immer verläuft eine Schwangerschaft ohne Beschwerden. Oft gibt es Komplikationen während der Geburt und häufig hinterlässt eine schwierige Geburt ein tiefes psychisches Trauma. Ebenso die ersten Monate im Leben einer Mutter und ihrem Neugeborenen brauchen enge Betreuung zu den Themen:
Stillen
Postnatale Depression
Geburtstrauma
Hilfe mein Baby schläft nicht oder hat Schmerzen!
Narbenheilung
...oder "Bin ich eine gute Mutter?"
Mit diesen Themen sind sie bei mir richtig! Langjährige Erfahrung, gutes Zuhören, Beraten und gute telefonische Erreichbarkeit lebe ich in meiner Praxis.
Ich freue mich auf Sie!
+41 79 295 92 46
sonja.madoerin@dynamis-1-2-3.ch
TARIFE
Der Stundenansatz beträgt 144.00 SFr./h.
Abrechnung nach Tarif 590, pro 5 Min. 12.00 SFr
Kostenzusammenstellung Erstkonsultation
1-2 Stunden Fallaufnahme in Anwesenheit des Patienten
ca. 1 Stunde Repertorisation (Fallanalyse + Mittelfindung) in Abwesenheit des Patienten
Kinder
10 - 20 Minuten Gespräch mit dem Kind
ca. 30 Minuten Gespräch mit der Mutter oder dem Vater, anschliessend oder separat, je nach Fall
Kostenzusammenstellung Folgekonsultation
ca. 45-60 Minuten Fallbesprechung in Anwesenheit des Patienten
ca. 20 Minuten Fallbearbeitung in Abwesenheit des Patienten
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Erfahrungswerte handelt, welche von Fall zu Fall abweichen können. Für weitere Informationen stehen ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Danke für Ihr Vertrauen.
<www.emindex.ch/rita.manhart> | Home