Tätigkeitsbereich
Herr Dr. Wangyan Zhu Studierte Arzt in TCM an der Shanghai Universität in China und schloss mit dem Bachelorstudium der Medizin ab. Er ist in Spitälern in China und in der Schweiz in TCM Praxis erfolgreich tätigt. Seit Juli 2015 ist er bei TCM Praxis tätig. Er spricht deutsch.
Die Untersuchung wird nach traditioneller chinesischer Medizin durchgeführt und besteht aus: Abtasten, Pulsdiagnose, Beobachten, Zungendiagnose, Hören und Riechen, Befragen. Aufbauend auf diese Untersuchung, wird mit der Patientin oder dem Patienten einen individuellen Therapieplan erstellt, welcher folgende Methoden beinhalten kann:
- Akupunktur
- Heilkräutertherapie
- Tuina-Massage
- Moxabustion
- Ohrakupunktur
- Schröpfen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag : Sinomedica Zürich 08:00 - 18:00
Stadthausquai 15, 8001 Zürich Tel: +41 (0) 44 800 82 82
Ausstattung
Laser-Nadel-Akupunktur möglich
Behandlungssprachen
Deutsch / Chinesisch
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Traditionelle Chinesische Medizin (CN)
Beim EMR registriert
seit Dezember 2015
Indikationenliste
Frauenkrankheiten:
- Bauchschmerzen während der Periode
- Starke Blutung während der Periode
- Ungewollte Kinderlosigkeit
- Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen
- Schwangerschaft und Geburt
- Reizblase und häufige Blasenentzündungen
- Brustbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden u.a.
Schmerzen:
- Kopfweh, Migräne
- Schmerzen nach Gürtelrose
- Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen
- Ischias (Hexenschuss)
- Fibromyalgie (Muskelkrämpfen, –schmerzen)
- Arthritis (Gelenkentzündung), Arthrose
- Gicht, Rheuma u.a.
Seelische und neurologische Krankheiten:
- Depressionen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Prüfungsängste
- Müdigkeit, nervöse Erschöpfungszustände
- Unruhe, Angstzustände
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
- Schlaflosigkeit, Schwindel, Schwitzen
- Lähmungen nach Schlaganfall
- Trigeminusneuralgie
- Störungen des vegetativen Nervensystems
Hauterkrankungen:
- Akne, Ekzeme
- Hautjucken, Neurodermitis
- Allergische Hauterscheinungen
- Wundheilungsstörungen u.a.
Verdauungssysteme:
- Blähungen und Magenbeschwerden
- Schluckweh, Sodbrennen
- Magen-, Zwölffingerdarmgeschwür
- Dickdarmentzündung (Colitis ulcerosa)
- Verstopfung und Durchfall u.a.
Atmungssystem:
- Erkältungen, Husten, Heuschnupfen
- Asthma, Bronchitis u.a.
Herz und Kreislaufsystem:
- Herzklopfen
- Nervöse Herzbeschwerden
- Herzrhythmusstörungen
- Durchblutungsstörungen u.a.
Urologische Erkrankungen:
- Harninkontinenz
- Impotenz, Prostatabeschwerden u.a.
Hals-, Nasen-, Ohren- und Augenbereich:
- Heuschnupfen
- Tinnitus (Ohrrauschen), Hörsturz
- Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen)
- Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut)
- Retinitis (Zentrale Netzhautentzündung) u.a.
Kinderkrankheiten:
- Entwicklungsstörungen
- Hyperaktivität, Bettnässen
- Verdauungssystemstörungen
- Atmungssystemstörungen
- Fieber, Koliken u.a.
Weitere:
- Antiageing (Regeneration und gegen Gesichtsfalten)
- Nebenwirkungen bei Chemotherapie
- Psychosomatische Beschwerden
- Rehabilitation
- Raucher, Drogenmissbrauch
- Schwaches Immunsystems
- Übergewicht