Kosten
CHF 148.80 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Naturheilkundliches Denken und Wirken bedeutet für mich, alle Lebensphänomene im Kontext des grossen Ganzen zu sehen.
Ein gutes Erklärungsmodell für das Verständnis von Lebensprozessen ist das alchemistische Konzept der "Tria Principia", das drei philosophische Prinzipen nennt: Sulphur, Mercurius, Sal.
Information der Form entspricht dem "Sulphur", die Kraft zur Formung dem "Mercurius", und die Kraft zur Formerhaltung dem "Sal".
Eine Betrachtung der so wirkenden Lebensprinzipien im Menschen bietet eine Grundlage für eine umfassende, integrierte und individualisierte - "ganzheitliche" - Befundung und Therapie.
Tätigkeitsbereich
Ich arbeite mit einer Vielzahl von Methoden und Verfahren, eingebettet im Kontext der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM):
- Craniosacral Therapie
- Humoralmedizinische Diagnostik: Irisanalyse, Zungen- und Pulsdiagnostik
- Phytotherapeutische, spagyrische und homöopathische Arzneien
- Biochemische Funktionsmittel (Schüssler-Salze)
- Diätetische Konzepte (Tagesgestaltung, Bewegung, Ernährung)
- Ausleitende Verfahren (Schröpfen, Baunscheidtieren, Blutegel)
Aktuelles
Unsere Praxis ist telefonisch über die ganze Woche erreichbar.
Öffnungszeiten
Persönlich in der Naturheilpraxis ArThuro Strebel in Siebnen (SZ) anwesend bin ich an folgenden Tagen:
MI 08:00 - 20:00 Uhr
DO 08:00 - 19:00 Uhr
Ausstattung
eigene Praxisräume / Patiententoilette / WartezimmerBehandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Naturheilpraktiker-Ausbildung 2004-2009 an der Paramed, Höhere Fachschule für Naturheilverfahren und Homöopathie (hfnh) in Baar, Abschluss als dipl. Naturheilpraktiker TEN hfnh (Traditionell Europäische Naturheilkunde)
Yoga-Ausbildung (2013): Certified Yoga teacher, Isha Hatha Yoga School in Coimbatore/Indien
SVEB-Zertifikat Kursleiter (2016) bei Lernwerkstatt Olten GmbH
Verbandszugehörigkeiten
Beim EMR registriert
seit Dezember 2009