
Sandra Löhrer
Praxis für Integrative Kinesiologie
Marktgasse 66, 9500 Wil SG
Telefon: 079 943 12 80
Marktgasse 66
9500 Wil SG
Telefon: 079 943 12 80
Praxis für Integrative Kinesiologie
Tätigkeitsbereich
Die Integrative Kinesiologie verbindet körperbetonte Behandlungstechniken wie zum Beispiel Meridianlehre, Akupressur und das Zusammenspiel von Organfunktions-kreisen mit dem psychotherapeutischen Ansatz von Carl Rogers.
Behandelt wird der Mensch in seiner Ganzheit. Die Kinesiologie konzentriert sich auf individuelle Ursachen eines Ungleichgewichtes im Körper eines Menschen.
Im Gespräch evaluiere ich gemeinsam mit meinen Klienten den Ursprung für die körperliche oder seelische Überlastung.
Die Energieblockade zu erkennen, abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, ist das Ziel der Sitzung.
Der Muskeltest
Das zentrale Arbeitsinstrument der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er wird als Feedbacksystem eingesetzt. Mit verschiedenen Muskeltests wird die Wirkung äusserer und innerer Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle, Stressoren etc.) auf den Organismus getestet. Denn sowohl belastende wie auch fördernde Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge.
Die Balance
Nachdem mittels Muskeltest die Energieblockaden im Körper festgestellt wurden, kann mit Hilfe der verschiedensten Stärkungsmethoden oder Entspannungstechniken (z.B. Akupressur, Massage, Farben, Bewegungsübungen ect.) die Körperenergie wieder ins Fliessen gebracht werden.
Diesen Ausgleich der Energien nennt man in der Kinesiologie «Balance».
• Brain Gym - Lernstrategien – Lerncoaching
• Gehirnorganisations- und Dominanzprofile
• Neurofunktionelle Entwicklungsarbeit – Frühkindliche Reflexe
• Pränatal- und Geburtsprozesse
• Geburtsbalance und Traumaheilung
• MET – Meridian Energie Techniken / Akupunkteklopfen
• Bach- und Wildblüten nach Korthe
• SE – Somatic Experiencing nach Peter A. Levine
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, jeden 2. Samstag
Montagnachmittag
14 h bis 18 h
Dienstag & Mittwoch
8 h bis 17.30 h
Donnerstag
8 h bis 18.30
Samstag
auf Anfrage
Ausstattung
eigene PraxisräumeBehandlungssprachen
Deutsch