Leitbild
MediQi wurde 1996 gegründet und ist das erste TCM Zentrum mit chinesischen Fachtherapeuten in der Schweiz. Durch unsere über 25-jährige Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich TCM bieten wir unseren Patienten seit jeher höchste Behandlungsqualität.
Unsere bestausgebildeten TCM Fachtherapeuten verfügen über langjährige Berufserfahrung und werden in ihrer Arbeit mit dem Patienten durch sprachgewandte Dolmetscherinnen unterstützt. Alle MediQi Zentren arbeiten nach Schweizer Qualitätsnormen und stehen unter schulmedizinischer Leitung. Ausserdem pflegt MediQi Partnerschaften mit führenden Privatkliniken, öffentlichen Spitälern und medizinischen Zentren.
Dank medizinisch ausgebildeter Zentrumsleitung in allen Zentren, eigenem Qualitätsmanagement und Messung der Behandlungserfolge, stellen wir jederzeit eine qualitativ hochstehende Betreuung und Behandlung unserer Patienten sicher.
Die MediQi Zentren befinden sich in Aarau, Baar, Bad Ragaz, Chur und Uster.
Tätigkeitsbereich
Frau Liu wurde 1946 geboren und lebte in Peking. Nachdem sie bereits Auslandserfahrung in Papua-Neuguinea und Deutschland gesammelt hatte, kam sie von 1998 zu MediQi und wurde von unserem Partner, dem State Administration of Traditional Chinese Medicine (SATCM) in Peking als Cheftherapeutin aller MediQi Therapeuten auserwählt. In dieser Funktion zeichnet sich Frau Liu verantwortlich für die Weiterbildung unserer TCM Fachtherapeuten und macht regelmässig Supervisionen in allen MediQi Zentren.
Spezialgebiete: Spezialgebiete: Frauenbeschwerden wie unregelmässiger Zyklus, Amenorrhö, schmerzhafte Menstruation (Dysmenorrhoe), Endometriose, Unfruchtbarkeit, Kinderwunsch, Geburtsvorbereitung, Steisslage; Wechseljahrbeschwerden: Klimakterium
Fatigue-Syndrom, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Heuschnupfen Gelenk- und Muskelbeschwerden, Hautprobleme, Neurodermitis, Nervenschmerzen, emotionale Erschöpfung, Verdauungsbeschwerden.
Aktuelles
Corona Schutzkonzept
Wir schützen unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende bestmöglich gegen eine COVID 19 Ansteckung.
Um Ihnen den grösstmöglichen Schutz zu gewähren, kommt bei MediQi ein strenges Hygienekonzept zur Anwendung, welches von Dr. med. Patrik Stephan, Personalarzt einer grossen Aargauer Klinik und Dipl. Pharm. FPH Ruedi Kündig, ehemaliger Spitalhygieniker, ausgearbeitet wurde.
Selbstverständlich werden darin alle vom Bundesamt für Gesundheit vorgeschriebenen Hygienevorschriften, inklusive dem Tragen von Schutzmasken durch Patienten und Mitarbeiter, weiterhin konsequent in allen unseren Zentren umgesetzt.
Dies bedeutet für Sie den grösstmöglichen Schutz zu jeder Zeit, vor, während und nach der Behandlung. Denn Sie und Ihre Gesundheit stehen für uns im Mittelpunkt.
Öffnungszeiten
Montag 7.45 - 12.00 15.30 - 19.30
Dienstag 7.45 - 12.00 13.15 - 17.15
Mittwoch 7.45 - 12.45 14.00 - 17.15
Donnerstag 7.45 - 12.00 15.30 - 19.30
Freitag 7.45 - 12.45 14.00 - 17.15
Ausstattung
Ich arbeite im MediQi Zentrum in Chur und Bad Ragaz. Unser Empfang ist ständig besetzt. Unsere Zentrumsleiterin ist für Auskünfte gerne für Sie da. Gleich nebenan ist das Wartezimmer in welchem interessante Informationen über die TCM sowie unsere Behandlung aufliegen. Wir verfügen über zweckmässig und professionell eingerichtete Behandlungszimmer sowie über eigene Patiententoiletten.
Behandlungssprachen
Deutsch / Chinesisch / mit Übersetzung Chinesisch-Deutsch / Deutsch-Chinesisch
Private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeiten finden Sie in der Parkgarage City.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Bahnhof Chur erreichen Sie uns zu Fuss in ca. 2 Minuten.
Die Bushaltestelle Postplatz der Linien 1, 2, 3, 4 und 9 liegt in unmittelbarer Nähe.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Ausbildung:
1979 – 1982 Advanced Studium an der TCM University in Peking VR China
1973 – 1976 TCM Studium an der TCM University in Peking VR China
Werdegang:
Seit 1998 Fachtherapeutin für TCM bei MediQi in Bad Ragaz und Chur und Cheftherapeutin aller MediQi Zentren
1996 – 1997 Fachtherapeutin für TCM Krankenhaus Osnabrück Deutschland im Auftrag des SATCM Peking
1991 – 1996 Professorin und Chefärztin Institute of Acupuncture, Chinese Academy of TCM in Peking VR China
1988 – 1991 Ärztin für TCM Papua Guinea im Auftrag des SATCM Peking
1976 – 1988 Ärztin für TCM Institute of Acupuncture, Chinese Academy of TCM in Peking VR China
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von MediQi Chur (www.mediqi.ch).
Beim EMR registriert
seit Dezember 1999