Brigitte Leu

Brigitte Leu

Gesundheitspraxis in Stäfa

EMR zertifiziert Medgate Partner Network Auszeichnung für besonders informatives Profil
Erstberuf Gesundheitswesen

Pflege BSc
Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF

Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
  • Craniosacral Therapie
  • Polarity
  • KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral Therapie
  • KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode Polarity
Kosten

CHF 132.00 / Stunde

Rechnung / Bar

Leitbild

Angebot: Craniosacraltherapie. Polarity, Fussreflexzonenmassage, Myofascial Release.
Oft kombiniere ich diese Methoden.
In jeder Sitzung orientiere ich mich hin zur Primären Respiration (einer subtilen Energie, die alles Lebendige durchdringt und belebt) aus der biodynamischen Craniosacraltherapie. Dadurch tritt das körper- geistig - seelische Ganze des Klienten in Resonanz zur Gesundheit. Das gesamte menschliche System setzt dann seine Selbstheilungskräfte effektiv ein. Ein tiefgreifender Gesundungsprozess kann sich entfalten.
Meine sanfte Körperarbeit löst überholte körperliche und seelische Muster auf unspektakuläre wohltuende Weise auf, indem sie uns mit der ursprünglichen Ganzheit verbindet.
Die Behandlungen werden als tief entspannend, lindernd, belebend, inspirierend und und oder erfrischend erlebt.
Die Arbeit geschieht in der Stille durch sanfte Berührungen über den Kleidern.
Die Gesprächsbegleitung, falls gewünscht, schafft oft Klarheit und eröffnet neue Perspektiven.

Tätigkeitsbereich

Mein Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene.

Dank meiner langjährigen Tätigkeit in der psychiatrischen Pflege bin ich auf die Begleitung in seelischen Grenzsituationen und in Krisen spezialisiert.

Natürlich behandle ich auch gerne und erfolgreich körperliche Beschwerden. z.B. Schmerzen, Probleme am Bewegungsapparat, bei Unfällen, Wechseljahrbeschwerden, Verdauungsproblemen, bei Gefässerkrankungen,
Begleitung in der Schwangerschaft und für Babys nach der Geburt, ADHS, Schulschwierigkeiten

und unterstützend und lindernd bei chronischen Erkrankungen.

Bei den schon länger bestehenden Beschwerden ist es sinnvoll, die ersten drei Behandlungen im Wochenintervall zu machen. Dann genügt meist ein zweiwöchentlicher Abstand zwischen den Behandlungen.
Oft zeigt sich eine Besserung erstaunlich schnell.

Meine Leistungen werden mit Zusatzversicherung von allen Krankenkassen anerkannt.