
Denise Shakinah Mayenzet
Praxis für Craniosacral - Therapie
Mörsbergerstrasse 26, 4057 Basel
Die Praxis ist mit den Tramlinien 1 und 8, sowie Bus 34 gut erreichbar
Mörsbergerstrasse 26
4057 Basel
Die Praxis ist mit den Tramlinien 1 und 8, sowie Bus 34 gut erreichbar
Praxis für Craniosacral - Therapie
Kosten
CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Die Ganzheitlichkeit des Menschen: Körper, Seele und Geist steht für mich im Mittelpunkt, in seiner Individualität und mit seiner Umgebung. Mich zu informieren indem ich wertfrei zuhöre, ist meine Basis. Um zusammen die Genesung zu Fördern, planen wir, realisieren und reflektieren gemeinsam. Die Wiedererlangung von körperlicher und seelischer Kraft, Stabilität und Flexibilität bestimmt mein Handeln. Für mich ist der Therapieraum ein geschützter Ort und ich lege grossen Wert auf die Schweigepflicht, das Verantwortungsbewusstsein für den Klient, die Situation sowie das eigene Handeln.
Tätigkeitsbereich
Ich bin Komplementär Therapeutin Methode Craniosacral. Verspannungsschmerzen sowie psychisches Ungleichgewicht werden oft durch körperliche Fehlhaltungen begleitet. Durch meine Ausbildung zur Alexander - Technik Lehrerin (Körperhaltungsfachfrau) kann ich dieses Wissen integrieren, was die Therapie effizient unterstützt. In meiner Erst- Ausbildung zur Krankenpflegerin FA SRK konnte ich viel Erfahrung in der Pflege und Sterbebegleitung sammeln. Die Themen Tod und Trauer gehören für mich genau so zum Leben und haben in der Therapie Platz.
Aktuelles
Meine 35 jährige tänzerische Erfahrung, sowie Weiterbildungen ermöglichen es mir nebst dem Tanzunterricht Fasziendehnen zu unterrichten. In regelmässigen Abständen biete ich dies in meinem Studio an der Hagentalerstrasse 49 4055 Basel an. Info unter www.shakinah.ch oder
+41 (0)76 307 73 21
Öffnungszeiten
08.00h - 20.00h oder nach Vereinbarung
Ausstattung
In meiner Praxis hat jede/r Klient/in genügend Zeit und Raum, daher gibt es keine Wartezeiten. Die ruhige Lage unterstützt den eigenen Prozess und z. B. der Entspannung. Das Sonnenlicht erhellt den Raum auf natürliche Weise. Das Gespräch findet im gleichen Raum sitzend statt, die Körperarbeit auf der Liege erfolgt ohne sich Umkleiden zu müssen.
eigene Praxisräume / Patiententoilette
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 33 / 34 Haltestelle: Schützenhaus
Tram 1 / 8 Haltestelle: Schützenhaus
Tram 6 Haltestelle: Brausebad
5 Min. ab Bahnhof SBB ( Tram 8 / 1 )
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Krankenpflegerin FA SRK Zusatz Augenpflege
Alexander - Technik Lehrerin
Craniosacral Therapeutin
Komplementär Therapeutin
Verbandszugehörigkeiten
Cranio Suisse
EMR
ASCA
EGK
Beim EMR registriert
seit November 2002