Leitbild
Ein gesundes Leben ist ein Leben im Fluss.
Im Fluss zu bleiben setzt gerade die Fähigkeit voraus, Leben zuzulassen, es bewusst wahrzunehmen, schöpferisch und kreativ damit umzugehen.
Musik ist ein besonders starkes Medium zur Entwicklung dieser Fähigkeit, das uns körperlich, emotional und mental berührt und bewegt.
Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu sich selbst.
Tätigkeitsbereich
- Erwachsene (Depressionen, Ängste, Burn-Out, Trauma,
persönliche Entwicklung)
- Kinder und Jugendliche (Verhaltensauffälligkeiten,
emotionale Störungen, AD(H)S, Begleitung bei speziellen
Bedürfnissen - Syndrom oder Autismus)
- Senioren (Demenz, Begleitung am Lebensende)
- Melodische Intonationstherapie (MIT) mit Patienten
nach Hirnschlag in der linken Hirnhemisphäre
Aktuelles
Lehrbeauftragte bei BFH (Berner Fachhochschule)
Fortlaufende Kursangebote in Bezug auf die Möglichkeiten der Musiktherapie in der Vorbeugung, Linderung und Heilung von bestimmten psychischen Krankheitsbildern.
Öffnungszeiten
Behandlungen:
Mo, Di und Do von 8:30 bis 15:00 Uhr
Mi und Fr von 9:00 bis 11:00 Uhr
Ausstattung
Der Praxisraum bietet viel Platz an auch zum Bewegen, Tanzen und Sich-Im-Raum-zu-Erfahren.
Die Praxis ist rollstuhlgängig via Lift.
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch / Spanisch
Private Verkehrsmittel
Es kann gleich vor dem Hause parkiert werden.
Weitere Parkmöglichkeiten gibt es noch in den blauen Zonen des Quartiers.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof Bern mit dem Bus Nr. 11 in 4 Minuten Richtung Neufeld bis Haltestelle Engeried.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
lic.phil. Musikologin
Dipl. Musiktherapeutin MAS
Psychotherapeutin HPG
Traumatherapeutin ART
Beim EMR registriert
seit August 2016
Tag der Offenen Tür Musiktherapie
EINLADUNG
Tag der Offenen Tür - im Rahmen des European Music Therapy Day
MUSIKTHERAPIE ZUR REDUKTION VON STRESS
Sonntag, 24. November 2019, 14-17 Uhr
c/o Wörkshophus, Rosenweg 37, 3007 Bern
PROGRAMM
14.00 Begrüssung
„Der Musiktherapeut/Die Musiktherapeutin:
Wem vertraue ich mich da an?“
mit Begrüssungsimprovisation
14.30 Einführung in die Musiktherapie
„Definition sowie Wirkweisen und -bereiche“
mit Erkundung eines musiktherapeutischen
Instrumentes: Die Traumleier
15.00 Musiktherapie zur Reduktion von Stress
„Die 6 Weisheiten zu mehr Entspannung, Spass
und Erfolg“
mit Singimprovisation und musikalisch geleiteter
Meditation
16.00 Abschluss-Singen und/oder -Improvisation
16.15 - Zeit für Fragen, Ausklang
17.00 mit Apéro, Kuchen sowie Getränken (kalt und
warm)
Diana Ramette-Schneider, lic. phil. Musikologin,
Dipl. Musiktherapeutin MAS, Psychotherapeutin (HPG),
Sängerin/Musikerin
079 / 748 76 89, info@sonomt.ch, www.sonomt.ch www.musictherapyday.com