
Doris Dietschy
Praxisraum AlexanderTechnik
Bäumleingasse 6, 4051 Basel
Telefon: 079 356 86 03
Post- und Wohnadresse: Doris Dietschy, Freie Strasse 27, 4001 Basel / Tel 061 271 21 68
Bäumleingasse 6
4051 Basel
Telefon: 079 356 86 03
Post- und Wohnadresse: Doris Dietschy, Freie Strasse 27, 4001 Basel / Tel 061 271 21 68
Praxisraum AlexanderTechnik
Tätigkeitsbereich
Ich bin diplomierte Lehrerin der
f.m. AlexanderTechnik / sbat
MEINE KLIENTEN
haben das Anliegen, den Anforderungen in ihrer Tätigkeit oder Situation besser begegnen zu können:
- Anforderungen an die Bewegungsfähigkeit und Koordination, wie sie Musiker, Schauspieler, Sportler,
im Büro, an der Werkbank oder in der Haushaltführung Tätige erfüllen müssen;
- Anforderungen an die Bewegungsfähigkeit und Koordination bei Schmerzzuständen, nach Einschränkungen durch Unfälle oder Krankheit.
MEINE ARBEIT
baut auf dem Interesse der Klienten auf, zu entdecken, wie ihr Wohlbefinden, aber auch ihre Belastungen und Schmerzen, mit ihrem Bewegungsverhalten und ihren Vorstellungen von ihrem Körper verknüpft sind.
Ich erkläre Zusammenhänge, berühre, löse und führe mit meinen Händen in aktiven Bewegungssequenzen, sowie im passiveren Stehen, Sitzen und Liegen.
Die Klienten erkennen neue Möglichkeiten in ihrem Körpergebrauch und setzen sie zur Bewältigung ihrer Anforderungen ein.
MEINE BASIS
ist das erstmals von Frederick Matthias Alexander (Australien 1869 – England 1955) formulierte Prinzip, wonach die Art, in der ich mich selbst gebrauche, bestimmend ist für die Qualität meines Funktionierens.
VERMITTLUNG
Fünf bis zehn Einzellektionen von 45 Minuten ermöglichen eine Grunderfahrung in dieser Methode.
Die persönliche Umsetzung in den Alltag erfordert in der Regel wenigstens zwanzig Einzellektionen, meist einmal wöchentlich – falls sinnvoll, auch am Arbeitsort.
SCHWERPUNKTE:
Spezifische Bewegungsanforderungen
Bewegungskoordination
Mehr Wohlbefinden in den täglichen Anforderungen
Bewegungsbeschwerden z.B. nach Unfällen oder Krankheit
Rückenbeschwerden
Haltungsprobleme
Aktuelles
Ich bin diplomierte Lehrerin der f.m. AlexanderTechnik / sbat
Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
° Spezifische Bewegungsanforderungen
° Bewegungskoordination
° Mehr Wohlbefinden in den täglichen Anforderungen
° Bewegungsbeschwerden, z.B. nach Unfällen oder Krankheit
° Rückenbeschwerden
° Haltungsprobleme
Für alle Altersstufen geeignet.
Einzellektionen zu 45 Minuten . in der Regel einmal wöchtentlich - kosten CHF 100.--
Kleidung: bequem
Die meisten Zusatzversicherer haben die Alexander-Technik in ihre Leistungen aufgenommen.
Bedingungen direkt bei der Versichrung anfragen.
Öffnungszeiten
Einzellektionen nach telefonischer Vereinbarung
Einzellektionen - falls sinnvoll - auch am Arbeitsort
Ausstattung
eigene Praxisräume
Toilette
eigene Praxisräume / Patiententoilette
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Praxisadresse:
Bäumleingasse 6, 4051 Basel
Tel 061 271 21 68 / M 079 356 86 03 (während den Praxiszeiten)
Die Bäumleingasse ist eine Seitenstrasse der oberen Freie Strasse, im Zentrum der Stadt.
Die Praxis befindet sich im 2. Stock, über der Modeboutique Capaul (Lift benützen)
Der Praxisraum dient ausschliesslich der Alexander-Technik und erlaubt aktive Bewegungsabläufe. Er ist mit Spiegeln, Stühlen, Matte und Liegetisch eingerichtet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Tramstationen 'Bankverein', 'Theater', Barfüsserplatz ist die Praxis in 3 Gehminuten erreichbar.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Geb. 1934
1954 - 1982 Ausbildung + Tätigkeit: Innenarchitektur
1985 Diplom als Lehrerin der f.M.Alexander Technik
seit 1986 eigene Praxis
diverse Weiterbildungs-Aufenthalte in England + USA
Verbandszugehörigkeiten
1986 – 91
Vorstandsmitglied Schweizerischer Berufsverband der AlexanderTechnik SBAT
1991 - 92 (SVLAT) SBAT - Präsidium
2005 - 06 (SVLAT) SBAT – Präsidium
1999 – 14 Mitglied des EMR Beirates
Mitglied der Internationalen Organisation für Alexander Kongresse
Mitglied der Alexander Technik Verbände STAT / England + ATVD / Deutschland
Beim EMR registriert
seit September 1999
Literatur zur AlexanderTechnik
- F.M. Alexander: Man’ Supreme Inheritence, 1910
- F.M. Alexander: Die bewusste Kontrolle des Individuellen Menschen, 1923
- F.M. Alexander: Der Gebrauch des Selbst - F.M. Alexander: The Universal Constant in Living, 1946
- Frank Pierce Jones: Freedom to Change, 1976
- Michael Gelb: Körperdynamik -
Theodore Dimon: The Body in Aktion – Priciples, 2019
- W. Steinmüller / K. Schäfer / M. Fortwängler: Gesundheit - Lernen – Kreativität, 2001
- Barbara Conable: What Every Musician Needs to Know About the Body -
- Barbara Conable: DVD: Move Well Avoid Injury
- Doris Dietschy: Meine Erklärungen zur F.M. Alexander-Technik, 1999
- Doris Dietschy; Primary Control – Primärkontrolle, Ein Schlüsselbegriff der F.M. Alexander-Technik
- Doris Dietschy: Buckminster Fuller’s principles of complementary forces... The Congess Papers Lugano, London 2009