
Erika Spitzli-Gattiker
Gesundheitspraxis für Kinesiologie
Sandstrasse 7, 8716 Schmerikon
Telefon: 055 282 30 09
Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Sandstrasse 7
8716 Schmerikon
Telefon: 055 282 30 09
Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Leitbild
Kinesiologie hilft bei...
Lindert
Körperliche und seelische Beschwerden & Einschränkungen
Ängste, Prüfungsangst, Flugangst
Fördert
Selbstheilung, Selbstbewusstsein und Eigeninitiative
Unterstützt
Ihre Zielsetzungen, auch bei Sucht wie z.B. Zigarettenentwöhnung
Hilft verarbeiten
Trennung, Scheidung, Krisen, Schicksalsschläge, Trauerarbeit, Blockaden
Baut Stress ab
Schul- Prüfungs- und Alltagsstress
Tätigkeitsbereich
für Babys, Kinder und Erwachsene
Der kinesiologische Muskeltest ist ein liebevoller Dialog mit dem Problem. Er zeigt den Ausgleich für Körper, Geist und Seele auf und wie man bei Lern- und Schulschwierigkeiten Unterstützung geben kann.
Aktuelles
Bitte sehen Sie sich in Ruhe um.
Mit einem Klick auf das (*i) hinter Kinesiologie auf dieser Seite, können Sie einen umfassenden Text über Kinesiologie entdecken.
Zitate:
Sagt die Seele zum Körper: "Sag du es ihm, ...mich kann er nicht hören"!
Unbekannt
Das gegen den Strom schwimmen, bildet auch Muskeln!
Mit den Steinen, die einem das Schicksal vor die Füsse legt, kann man Mauern bauen.
Nicht die Arbeit ermüdet uns, sondern der Widerstand dagegen.
Tue was du kannst, dort wo du bist, mit dem was du hast.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Schmerikon aus erreichen Sie mich mit dem Bus, Verbindung siehe Link: SBB, Haltestelle "Mürtschenstrasse"
oder zu Fuss nach 9 Gehminuten
Erreichbarkeit
eigene Parkplätze
Ausbildungen
2001- 2004 3-jährige Ausbildung zur dipl. holistischen Kinesiologin an der Apamed, Jona
2007 Integration von Empfängnis & Entscheidung, R. Wennekes
2009 Integration von Geburt und Veränderung, R. Wennekes
2010 Matrix Transformation Level 1 und 2, U. Kieslich
2011 Triggerpunkte, Dr. med. Altrichter
2012 Paarbeziehungen balancieren, G. S. Pahud
2013 THE YUEN METHODE, Dr. Kam Yuen in Stuttgart
2014 Frühkindliche Reflexe, A. Chucholowski
2014 Kompaktausbildung Hypnose für Therapeuten, T. Ehmann
2016 Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, E. Sachers/ Ch. Hinrichsen
2017 Festgefahrenes auflösen durch gezielten Humor, E. Keller
2018 EMDR Therapeutin, Traumatherapie Kompaktausbildung, P.Gerecke & A.Höppner
2019 Neurovisuelle Störungen bei Kindern, C. Zuber-G, dipl. Orthopistin
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied KineSuisse Berufsverband für Kinesiologie
Mitglied Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.
Beim EMR registriert
seit Juni 2006
Weshalb bleiben wir hinter dem zurück, was wir sein könnten?
Bestimmte Muskeln korrespondieren mit den entsprechenden Organen, Meridianen und Akupunkturpunkten. Aus der Funktion des jeweiligen Muskels kann ich Rückschlüsse auf den Energiefluss im jeweiligen Meridian und den dazugehörigen Organen ziehen, aber auch auf Emotionen und Intellekt.
Über die Testung erhält der Klient/In also Auskunft über Blockaden im Körper, seelische Probleme und über verschiedene Einschränkungen aus seiner Vergangenheit:
Glaubenssätze:
Ein Junge, der seine gut gelungene Zeichnung vorzeigen will, wird erst von der Mutter, dann vom Vater auf später vertröstet. In diesem Augenblick fasst das Unterbewusstsein des Jungen einen Entschluss, wie: Niemand beachtet mich/ Niemand mag mich/ Ich bin nicht gut genug / Ich bin unerwünscht!
Diese unbewusste Einschränkung trägt der Junge jetzt durch sein Leben. Sie beeinflusst sein Denken, Handel und seine Empfindungen bis heute. In bestimmten Situationen fühlt und reagiert er wie damals, ist aber davon überzeugt, sein heutiges Handeln habe nur mit der gegenwärtigen Situation zu tun.
Muster:
Jedes Kleinkind entwickelt Eigenschaften um von seiner Umgebung Aufmerksamkeit zu erfahren. Besonders lieb sein, sich hilfsbedürftig geben, besonders gut sein oder den Spassvogel spielen. Diese bewährten Strategien aus der Kindheit um Liebe, Schutz und Aufmerksamkeit zu erhalten begleiten uns als Muster. Die Folge dieser Muster ist; dass wir uns auch in der Gegenwart in gewissen Situationen klein und bedürftig oder überfordert fühlen, was sich in Form von Zwängen, Angst, Unwohlsein oder Überreaktion zeigen kann.
Übernommene Gefühle:
Aus Liebe und dem tiefen Wunsch der Zugehörigkeit übernimmt das Kind bei Schicksalsschlägen und Kummer in der Familie Gefühle, die nicht zu ihm gehören. Mamma; ich helfe dir tragen. Diese verborgene Dynamik kann dazu führen, dass unsere Anstrengungen immer wieder ins Leere laufen, wir keine Erfolge haben, dass wir uns unnötig belasten oder uns getrennt fühlen von kraftvollen Ressourcen.
Ablösung / Klärung:
Entschlüsselt, das heisst wieder bewusst gemacht und durch einen freimachenden Glaubenssatz ersetzt, löst sich die Blockade wieder und dadurch ändern sich Wahrnehmung, Gefühle und Verhaltensweisen. Durch Würdigung des fremden Schicksals kann eine neue, heilsame Ordnung gefunden werden, welche die Person an ihrem guten Platz mit der aufbauenden Kraft ihrer Herkunft verbindet.
Dies geschieht in einer entspannten und angenehmer Atmosphäre.
Diese Arbeit ist respektvoll und partnerschaftlich. Behandlerin und KlientIn stehen auf gleicher Stufe.
Rückmeldungen von Klienten:
Ich habe plötzlich aufgehört zu Rauchen. Jetzt brauche ich es nicht mehr. / Das Problem ist weiter weg von mir. Jetzt finde ich mich schön und mein Selbstwertgefühl ist gestiegen. / Unsere Beziehung hat sich gebessert und wir sind uns sehr nahe. / Ich habe jetzt keine Angst mehr vor Operation/Zahnarztbesuch. / Mein Heuschnupfen ist weg. / Ich habe keine Flugangst mehr. / Ich bin ruhig und gelassen, auch wenn die Kinder herumtoben. Hausaufgaben machen fällt mir jetzt leicht. / Ich gehe jetzt wieder gern in die Schule/den Kindergarten.
Pränatale Zeit und Geburt
Geboren werden ist für das Kind ein Abenteuer. Grosse körperliche Umstellungen fordern den kleinen Erdenbürger. Heute weiss man auch um die Bedeutung der pränatalen (vorgeburtlichen) Zeit und ihrer starken Prägung. Bei der Integration der eigenen Geburt (Auflösung von unbewussten Geburtstraumen) werden die Glaubenssätze aus dieser Zeitspanne überprüft. „Ich lehne hier alles ab“. „Diese Welt ist kein guter Platz für mich“. Etc. Diese Arbeit unterstützt den Start in ein selbstbestimmtes und tatkräftiges Leben. Der fötale Stress hat auch eine tiefe Wirkung auf die Epigenetik. Unser System speichert nicht nur traumatisierende Ereignisse aus dieser Zeit, sondern auch Mangelzustände (Zuviel, Zuwenig) im Uterus und den Übertritt von unerwünschten Stoffen oder die Belastung mit pathogenen elektromagnetischen Feldern. Epi = über dem Gen. Gene lassen sich nicht mehr "ablesen", die Auswirkungen können sich im Erwachsenen-Alter in Form von gesundheitlichen Störungen zeigen. (Quelle: Zeitschrift für Neurobiologie, November 2011, Dr. med. Klinghardt)
Zwillinge: Bei Zwillingen bedeutet die Geburt ein erstmalige Trennung vom Anderen. Meist hat ein Zwilling damit mehr Mühe. Ein Gefühl der Leere oder des Alleinseins kann sich einstellen. Dies verstärkt sich oft noch bei späteren Trennungen, wie z.B. bei der getrennten Einschulung.
Abort bei Zwillingen:
Der verlorene Zwilling (wenn ein Zwilling sehr früh in der Schwangerschaft stirbt) ist für den Überlebenden oft prägend, indem er sich auch später hilflos, schuldig und ausgeliefert wahrnimmt. Betroffene beschreiben sich als ständig Suchende.
Buch-Tipp:
Alfred R. Austermann und Bettina Austermann: Das Drama im Mutterleib, Der verlorene Zwilling. Ein Lösungs-Buch Königswegverlag
Wie verläuft eine kinesiologische Sitzung?
Nach Schilderung des Problems in einem angenehmen Gespräch, führt uns Ihr Muskeltest zum Grunde des Problems und zeigt auf, in welchem Konzept die optimalste Korrektur für die Behandlung liegt.
Informationen zum Familienstellen
Identität entsteht aus Abstammung und Zugehörigkeit. Die ersten Identitätsinhalte sind Gefühle und Informationen, die das Kind aus dem Seelenleben seiner Mutter übernimmt
Wir sind also eng mit unseren Vorfahren und ihren Seelenthemen verbunden. Diese tiefe Prägung ist uns oft nicht bewusst. Sie beeinflusst aber unser Denken, Fühlen und Handeln ganz entscheidend. Im Familienstellen, von Bert Hellinger entwickelt , geht man diesen Aspekten nach.
Matrix Transformation
Diese Hausapotheke haben Sie immer dabei!Sanft und sicher Blockaden lösen Lernen Sie die super-einfache Selbstbehandlungsmethode Matrix Transformation kennen und selber anwenden. Nur mit Ihren Händen und einer gedanklichen Absicht lösen Sie sanft und sicher Blockaden und gesundheitliche Probleme, reduzieren Sie Schmerzen und wirken positiv auf die Befindlichkeit von sich selber und anderen Personen ein. Anwendungsmöglichkeit: privat und im therapeutischen Bereich Kurslokal: Therapiezentrum im Park, Fabrikstr. 10, 8866 Ziegelbrücke Kurskosten: Fr. 390.- inkl. Pausenverpflegung und Skript
Frühkindliche Reflexe
Frühkindliche Reflexe z. B. der Such- Saug- und Schluckreflex sind automatische Bewegungsabläufe, die dem Kleinkind das Überleben sichern.
Nach der Kleinkind-Phase ergibt sich folgende Situation:
-Einige Reflexe bleiben ein Leben lang bestehen. Z.B. der Schluckreflex.
-Andere Reflexe müssen sich in einen reiferen Reflex umwandeln und gut verankert werden.
-Einige Reflexe müssen ganz abgelegt werden.
Sind die Reflexe nicht richtig integriert, das heisst nicht gänzlich verschwunden oder richtig verankert, erschweren sie unser Alltagsleben. Z.B. den Schulalltag
Die Kinesiologie kennt neurologische Test um diese Defizite aufdecken. Korrigiert wird mit kinesiologischen Korrekturen und Bewegungsübungen.
Diese sehr wirkungsvollen Korrekturen können bei Kindern und Erwachsenen vorgenommen werden.