Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
- Craniosacral Therapie
- Fussreflexzonen-Massage
- Reflexzonenmassage
- Osteopathie / Etiopathie
- Rolfing / Strukturelle Integration
- KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode Strukturelle Integration
- KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode Reflexzonentherapie
- KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral Therapie
Tätigkeitsbereich
Was ist Rolfing®?
Rolfing® ist eine ganzheitliche, manuelle Körperarbeit, bei der die Struktur des menschlichen Körpers verbessert wird. Dies führt zu einer aufrechten Haltung, freierer Atmung, fliessenden Bewegungen und zu einem inneren und äusseren Gleichgewicht. Basis für ein Leben ohne chronische und akute Schmerzen. Durch spezielle Techniken wird das Bindegewebe vom Rolfer so bearbeitet, dass die Haltung sich verbessert.
Rolfing – Für wen?
Oft fühlen sich Menschen mit Schmerzen und Einschränkungen angesprochen. Im Körper bleiben Folgen von Stürzen, Verletzungen, Unfälle oder physischem und psychischem Trauma lange gespeichert. Mehrheitlich kommen Klienten wegen chronischen Verspannungen, Nacken-/Rückenschmerzen, Haltungs-, Hüft- und Knieproblemen oder Schleudertrauma zu mir. Der Körper richtet sich in der Schwerkraft neu aus, lindert akute und chronische Symptome, indem den Beschwerden in einem längeren Veränderungsprozess durch meistens 10 Sitzungen die Grundlage entzogen wird.
Öffnungszeiten
Mo 08.00h - 20.00h
Di 08.00h - 20.00h
Mi 08.00h - 13.00h
Do 08.00h - 20.00h
Fr 08.00h - 15.00h
Ausstattung
Rolfing ist eine manuelle Therapie und benötigt keine technichen Hilfsmittel.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Patientendusche
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch / Holländisch / Spanisch
Private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeiten:
Blaue Zone oder
Parkhaus Migros-Neumarkt (Eingang: bei Baslerstrasse 145, 8048 Zürich)
Öffentliche Verkehrsmittel
In unmittelbarer Nähe:
Bahnnhof ZH-Altstetten: S-Bahn: S3, S5, S12, S14, S19, S42, div. Interregio-Züge
Bahnhof ZH-Altstetten Nord: Tram: 4
Bahnhof ZH-Altstetten: Busstation: 31, 78, 80, 83, 89
Bristenstrasse: Busstation: 78, 80, 83, 89
Baslerstrasse: Busstation: 83, 89
Lindenplatz: Tram: 2
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
- Osteopath SICO, i.A.
- Dipl. Advanced Rolfer
- Dipl. Craniosacral-Therapeut
- Dipl. Reflexologe
- Dipl. Somatic Experiencing Therapeut
Beim EMR registriert
seit August 2015