
Gabriela Amplatz
Tätigkeitsbereich
Gesundheit für Erwachsene, Kinder und Babys
seit 2001
Craniosacrale Therapie und Biodynamik
Körperorientierte Therapie
Potential entfalten
SE nach Peter Levin
NARM nach Larry Heller
Muster, Blockaden, Schocktrauma,
Bindungs-, Beziehungs-, Entwicklungstrauma regulieren
Posttraumatische Belastungsstörungen regulieren
Herausforderungen begleiten
Erschöpfung, Burnout
Schlafstörungen
Schwindel
Sehstörungen
Konzentrations- , Wahrnehmungsstörungen
chronische Muskelverspannungen
Schmerzen
Albträume
emotionale Taubheit
Ohnmacht
Angst
Panik
Flashback
Verlust eines geliebten Menschen
Herausfordernde Kindheit
Physischer und psychischer Missbrauch / Gewalt
Mobbing
Schleudertrauma
Unfälle, Stürze, Operationen
Kopf-, Schulter-, Nacken-, Rückenschmerzen
Migräne
Tinnitus
Bandscheibenvorfall
Phasen persönlicher Krisen
Hochsensibilität
Lernschwierigkeiten
Hyperaktivität
Prüfungsangst
Schreikind
Koliken
Unruhe
Aktuelles
Unter Info:
Mehr Informationen zu
- SE / NARM
- Kinder und Babys
- Psychosynthese
- Achtsamkeit - Leben im Jetzt
- Kosten
Private Verkehrsmittel
Bei Stein am Rhein über die Brücke,
dann um das Städtchen herum fahren
bis zum Schiffländi-Parkplatz.
Genügend öffentliche Parkplätze sind vorhanden.
Der Eingang vom Coachingraum78 befindet sich an der Ecke Schiffländi /Schwarzhorngasse im rosa Haus "bim welsche törli". (Siehe Foto)
Bitte klingen, nach dem Öffnen eintreten und im Wartebereich Platz nehmen. Danke.
Genügend öffentliche Parkplätze sind vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Stein am Rhein erreichen Sie die Praxis in 5-10 Minuten Fussmarsch.
Vom der Bushaltestelle Untertor, Stein am Rhein in 2 Minuten.
Der Eingang vom Coachingraum78 befindet sich an der Ecke Schiffländi /Schwarzhorngasse im rosa Haus "bim welsche törli". (Siehe Foto)
Bitte klingen, nach dem Öffnen eintreten und im Wartebereich Platz nehmen. Danke.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Diplom in Biomechanischer Craniosacral Therapie
ICSB, Bremgarten, 2001
Diplom in Craniosacraler Biodynamik
ICSB, Bremgarten, 2003
Diplom in Craniosacraler Pädiatrie
Baby- und Kinderbehandlungen
ICSB, Bremgarten, 2009
Diplom in Somatic Experiencing
SE-Trauma-Arbeit nach Dr. Peter Levine
Zentrum für Innere Ökologie, Zürich, 2008
Diplom in NARM
NARM - Entwicklungstrauma heilen nach Dr. Larry Heller
Zentrum für Innere Ökologie, Zürich, 2019
Ausbildung in Psychosynthese
Angewandte Psychologie
Schule für Erwachsene, Basel, 1992
Weiterbildungen mit folgenden Schwerpunkten
Medizinisches Grundwissen
Viscerale Craniosacral Therapie
Baby- und Kinderbehandlungen mit R. Merkel
Geburtsdynamiken mit B. Tschumi / K. Gevin
Prä- und perinatale Prozesse mit D. Dégranges
Trauma lösen mit Kindern mit M. Kline
Posttraumatische Störungen
Dissoziation
Systemisches Familienstellen nach B. Hellinger
Begleitung am Ende des Lebens
Fähigkeitszeugnis für Primarlehrer, 1981
Maturitätszeugnis Lehramtsschule, 1978
Verbandszugehörigkeiten
EMR Qualitätslabel
Krankenkassenanerkennung mit Zusatzversicherung
www.emr.ch
ASCA Anerkennung
www.asca.ch
Beim EMR registriert
seit September 2003
Körperorientiertes Coaching
Potential entfalten · SE P. Levine · NARM nach L. Heller
Muster, Blockaden, Schocktrauma,
Bindungs-, Beziehungs-, Entwicklungstrauma lösen
Ein Trauma entsteht durch ein überwältigendes Ereignis (Schocktrauma) oder durch wiederkehrende, schwierige Erlebnisse in der Kindheit (Entwicklungstrauma). Körperliche und emotionale Grenzen werden überschritten und die überwältigende Erfahrung wird im Körpergedächtnis gespeichert.
Bei Stürzen, Unfällen, Operationen, Naturkatastrophen, herausfordernden Schwangerschaften und Geburten, Trennung, Verlust einer nahen Person, Mobbing, Gewalt oder Missbrauch - kommt es spontan zu körperlichen Überlebensreaktionen. Wird die im Körper mobilisierte Überlebensenergie nicht vollständig abgebaut, bleiben Blockaden im Nervensystem zurück. Ein Trauma ist eine Blockade im Nervensystem.
Unerklärbare Symptome und posttraumatische Belastungsstörungen entstehen: Erschöpfung, Schlafstörungen, Schwindel, chronische Muskelverspannung, Schmerzen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität (Zappelphilipp), Hypoaktivität (Träumer, antriebslos), Schreibaby oder auffälliges Schlafverhalten, Ängste, Ohnmacht, emotionale Taubheit, Panik, Flashback.
Schocktrauma lösen
SE – Somatic Experiencing® Dr. Peter Levine
SE ist eine sanfte, körperorientierte Schock- und Traumatherapie. In der Therapiesitzung werden im Gespräch und über Fragen das Wahrnehmen von Ressourcen (positive Erfahrungen) und Körperempfindungen unterstützt und begleitet. Getragen in der Ressource löst die körpereigene Selbstregulation sanft und in kleinen Schritten die Blockaden im Nervensystem, so dass wieder mehr Wohlbefinden, Spannkraft und ein Gefühl von Normalität erfahren werden kann.
Somatic Experiencing® ist in jedem Alter anwendbar und kann auf Wunsch mit Craniosacral Therapie kombiniert werden. Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babys mit ihren Eltern sind herzlich willkommen.
Bindungs-, Beziehungs-, Entwicklungstrauma lösen
NARM – Neuro Affective Relationship Model L. Heller
Bindungs-, Beziehungs-, Entwicklungstraumata und die damit verbundenen Symptome, Muster und Überlebensstrategien werden – über das Nervensystem (Neuro), die Gefühle (Affective) und die Beziehungsebene (Relationship) – durch die körpereigene Selbstregulation gelöst.
NARM ist eine Methode für individuelles Wachstum, bei der vorhandene Stärken, achtsames Beobachten und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen.
Die Schwierigkeiten, der Schmerz, die Vergangenheit und sich als Opfer fühlen, sind nicht unterstützende Faktoren für Selbstregulation. Wirkungsvoll ist das Erkennen der Beziehungs- und Überlebensstrategien und zu erforschen, was uns hindert mit unserer Lebendigkeit in Kontakt zu sein.
Ressourcen bilden folgende Schwerpunkte: Kontakt erfahren, zu einem Gegenüber, dem Körper, den Gefühlen und der Lebensenergie – Bedürfnisse erkennen und auszudrücken – Vertrauen ins sich selbst und andere entwickeln, so dass Beziehungen in gesunder Gegenseitigkeit erfahren werden können – Autonomie gegenüber anderen erfahren, klare Grenzen setzten, nein sagen, ausdrücken was wir denken, ohne Angst und Schuldgefühle – Liebe und Mitgefühl zu sich selbst und anderen entwickeln.
Im Hier und Jetzt begleitet der Coach den lebendigen Moment zu Moment Ausdruck von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen.
Die negativen Gewohnheiten des Gehirns werden unterbrochen und neue, lebensfördernde neuronale Verknüpfungen entwickeln sich.
Mehr Selbstwertgefühl und Lebensfreude können erfahren werden.
Babys und Kinder
Baby- und Kinderbehandlungen
Kommen Kinder und Babys in die Praxis, werden sie ihren Bedürfnissen und Rhythmen entsprechend unterstützt. Da ist Zeit den Raum zu erkunden, sich zu orientieren und mit mir in Beziehung zu kommen. Zusammen mit den Eltern wird geschaut, was es braucht, damit sich Kinder und Babys von Anfang an wohl fühlen.
Während der Behandlung können Kinder und Babys auf einer weichen Unterlage auf dem Boden oder auf der Massageliege sein oder in den Armen von Mutter oder Vater bleiben.
Weitere Methoden
Psychosynthese nach Dr. Roberto Assagioli
Psychosynthese basiert auf einem psychologischen, integrativen und ganzheitlichen Ansatz, um durch die Kraft des Beobachtens, der Gefühle und Bewusstseins Verhaltensmuster zu ändern – und die wahre innere Natur zu entdecken. Dadurch verbessert sich die Beziehung zu sich selbst, zu anderen, zum Leben und das schöpferische Potential kann erfahren werden. Das Leben ist dann kein Problem, das wir lösen müssen, sondern ein Geheimnis, das wir entdecken können.
Achtsamkeit – Leben im Jetzt
Achtsames Sein im Hier und Jetzt hilft uns einen konstruktiven Umgang zu entwickeln mit: Stress, kreisenden Gedanken, Gefühlen wie Einsamkeit, Angst oder Wut, Beschwerden wie Schlafstörungen, Nervosität oder Unkonzentriertheit, sowie Hochsensibilität.
Achtsames Bewusstsein bedeutet den Zugang zu unserer inneren Weisheit zu finden und Klarheit über die eigene Existenz zu erfahren. Wir lernen Verantwortung zu übernehmen für unsere Gedanken, Gefühle, Erfahrungen und den Körper. Durch das Sein im Hier und Jetzt lösen sich, Schritt für Schritt, negative Gedanken, Gefühle und körperliche Beschwerden.
Wir werden bewusster und präsenter. Dadurch werden wir fokussierter und kreativer im Alltag und können mehr Einfluss auf unser Leben nehmen.
Die achtsame Ausrichtung im Hier und Jetzt verändert unser Leben hin zu mehr innerer Zufriedenheit, Gelassenheit und Gesundheit.
Kosten
Behandlungskosten
Erwachsene: CHF 150.- (70 min) / CHF 130.- (60 min)
Kinder / Jugendliche: CHF 130.- (60 min)
Mutter & Baby: CHF 130.- (60 min)
Selbstzahler/ Selbsteinschätzung
CHF 100.- bis 130.- (60 min)
CHF 120.- bis 150.- (70 min)
€ 60.- bis 100.- (60 min)
€ 70.- bis 110.- (70 min)
oder Tarif nach Absprache
Die meisten Krankenkassen übernehmen einen grossen Teil des Betrages über die Zusatzversicherung. Nebst der EMR- und ASCA-Registrierung bei 40 Krankenkassen (Liste der Versicherer) auch Krankenkassenanerkennung bei:
Assura, EGK, Intras, Visana, Groupe Mutuel, Krankenkasse Wädenswil, Sanitas, Supra, Sana Top
Weitere Info über die Methoden
Links
Interessengemeinschaft Somatic Experiencing®
Was ist ein Trauma?
Somatic Experiencing®: Traumaheilung nach Peter Levine: Ausbildung, Fortbildungen
NARM: Bindungs-, Beziehungs- und Entwicklungstrauma lösen nach Larry Heller