Berufsbezeichnung
Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN
Erstberuf Gesundheitswesen
Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF
Kosten
CHF 132.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Das Gesunde stärken und verstehen, was das Gleichgewicht stört, um neue Wege zu finden. Jedes Spannungsfeld im Körper kann in eine "spannende" Richtung weisen.
Tätigkeitsbereich
Ich unterstütze Ihre persönliche Gesundheit und Ihr Inneres Gleichgewicht gerne mit Körpertherapie (craniosacral Therapie), Integration früher Themen (prä- und perinatale Integration), ergänzt durch europäische Naturheilkunde und Energiearbeit.
Öffnungszeiten
Termine nur nach Vereinbarung:
Über den Button "Termin buchen" können Sie sich online anmelden. Ich bin selten direkt telefonisch erreichbar; während meiner Therapiesitzungen nehme ich keine Anrufe entgegen. Falls Sie keinen passenden Termin online finden, schreiben Sie mir gerne ein Mail oder hinterlassen Sie bitte eine Nachricht inkl. Telefonnummer auf dem Telefonbeantworter.
Ausstattung
Ich bin in der Hausarztpraxis Neudorf (Dr. med. R. M. Gläser) eingemietet. Klingeln Sie kurz und treten Sie in die Praxis ein. Sie dürfen im Wartezimmer Platz nehmen und ich werde Sie dort abholen. Informieren Sie das Praxispersonal bei Bedarf, dass Sie auf mich warten.
Wenn die Hausärztepraxis geschlossen bleibt (über Mittag oder bei Ferienabwesenheiten), klingeln Sie an der Praxistüre und warten Sie kurz - ich werde Ihnen die Türe öffnen. Bitte nur klingeln, wenn Sie einen Termin haben.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Autobahnausfahrt St. Gallen Neudorf, links Richtung Stadtmitte abbiegen. 100 m nach der ersten grösseren Kreuzung mit Lichtsignal auf der linken Strassenseite. Es gibt rund um das Geschäftshaus Kundenparkplätze (gelb) und blaue Parkzonen.
In der Hausarztpraxis Neudorf Dr. med. R. M. Gläser, 1. Stock, Lift vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Stadtzentrum her kommend:
Bus Nr. 1 (Stephanshorn) oder Bus Nr. 2 (Guggeien), Haltestelle Grütlistrasse. Dann zu Fuss etwa 100m in Fahrtrichtung weiter bis zum altrosafarbenen Geschäftshaus, Eingang Nr. 238, 1. Stock (Lift vorhanden).
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen bei Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach Ray Castellino
Craniosacrale Osteopathie
Bach-Blütentherapie
Viscerale Osteopathie (Organ Rebalancing)
Cranio und Geburt
Kinderbehandlungen
Schüssler Mineralsalze
Phytotherapie
Beim EMR registriert
seit Februar 2004
Coronavirus Verhaltensregeln Praxis
Covid 19 Verhaltensregeln in meiner Praxis, bzw. der Hausarztpraxis Neudorf (ab April 22)
Ich freue mich, dass die Corona-Schutzmassnahmen weitgehend aufgehoben wurden.
Trotzdem möchte ich Sie bitten, weiterhin (vor allem, solange die Fallzahlen hoch sind) achtsam mit sich und all Ihren Kontakten umzugehen. Damit auch KlientInnen mit Risiko für einen schweren Verlauf sorglos in meine Praxis kommen können, bitte ich Sie folgende Verhaltensregeln einzuhalten:
1. Falls Sie an folgenden (neu auftretenden) Symptomen zum Zeitpunkt unseres vereinbarten Termins leiden, lassen Sie sich bitte testen und melden Sie sich bei Unklarheit so früh wie möglich ab:
o Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Halsschmerzen (meist plötzlich auftretend), Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit, Brustschmerzen)
o Fieber
o Plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
o Kopfschmerzen
o Allgemeine Schwäche, Unwohlsein
o Muskelschmerzen
o Schnupfen
o Magen-Darm-Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen)
o Hautausschläge
Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Arzt/eine Ärztin.
2. Halten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte Abstand zu anderen KlientInnen und dem Personal der Hausärztepraxis Neudorf. Tragen Sie im Eingangsbereich bitte eine Maske, da eine Hausarztpraxis gehäuft von Patienten mit Symptomen, für Tests oder eigenem hohen Risiko für schwere Krankheitsverläufe aufgesucht wird.
3. Während meiner Behandlungen werde ich vorläufig selbst eine Maske tragen. Sie können für sich selbst entscheiden, ob Sie auch eine tragen mögen. Bei Erkältungszeichen bin ich Ihnen dafür dankbar. Denken Sie daran, dass ich vor und nach Ihnen nahen Kontakt zu anderen KlientInnen habe.
4. Weiterhin biete ich meine Unterstützung bei Bedarf auch telefonisch oder über Videokonferenz an.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und freue mich auf Ihren Besuch.