Kosten
ab CHF 168.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Unser Körper und das darüber hinausgehende Zusammenspiel von Physis und Psyche ist ein faszinierendes, aber auch unendlich komplexes System. Das Prinzip von Ursache und Wirkung bzw. Problem und Lösung ist hier oft so vielschichtig, dass eine ganzheitliche Betrachtungsweise für mich der einzig sinnvolle Ansatz ist. Therapeutische Massnahmen, die sich aus dieser holistischen Sicht ergeben sind dafür individuell und - gemeinsam mit Ihnen - genau auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
In der Praxis begleite und unterstütze ich Sie verständnisvoll und mit dem Ziel, eine nachhaltige Wirkung über spezifische Probleme hinaus zu erreichen. Und vielleicht sogar eine neue Motivation, einen neuen Blickwinkel auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Leben zu ermöglichen. Dabei hilft es, dass ich sowohl Notwendigkeit wie Schwierigkeit einer optimalen Balance auch aus meiner persönlichen Erfahrung gut kenne.
Tätigkeitsbereich
Mein Schwerpunkt in den Beratungssitzungen liegt in der Therapie von allgemeinen Verdauungsbeschwerden oder spezifischen Beschwerden wie Reizdarm, SIBO, chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
Ich biete Ernährungs- und Stoffwechselberatungen an und arbeite mit Labordiagnostik auch im Bereich Burnout und Erschöpfung sowie allgemeinen Mikronährstoffmängeln.
Auch die Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Lupus, rheumatoide Artritis gehören in den Behandlungsalltag. Frauen begleite ich auf ihrem Weg durch die Menopause und Kinder unterstütze ich im Bereich ADS/ADHS.
Meine Ausbildung umfasst neben der traditionellen Naturheilkunde auch eine orthomolekulare Ausbildung zur Vitalstoff- und Ernährungstherapeutin.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2020-2021
NHK Zürich: aPNI Lehrgang
(angewandte Psycho Neuro Immunologie)
2019
SSAMP Zürich: Better Aging
NHK Zürich: Das Mikrobiom
UGB Luzern: Ernährung im Fokus
Burgerstein Foundation Olten: Ernährungsfachkongress Mikronährstoffe
2018
UGB Luzern: Ernährung im Blickpunkt
SGE Bern: Ernährung am Arbeitsplatz
Biogena Zürich: Depressionen und Burnout
2017
Bodyfeet Rapperswil: Fussreflexzonenmassage
Orthoanalytic Wallisellen: Darm- und darmassoziierte Erkrankungen
2012-2017
Studium zur Naturheilpraktikerin TEN, am Institut für integrative Naturheilkunde NHK in Zürich
Abgeschlossen in den Fächern: Anatomie, Pathologie, Physiologie, Psychologie, Ernährungslehre, Vitalstofftherapie, Phytotherapie, traditionell europäische Naturheilkunde (Temperamentenlehre, Säftelehre, ausleitende Verfahren, Schröpfen, Baunscheidtieren)
Beim EMR registriert
seit November 2016