
Margrit Simon-Bardet
Gesundheitspraxis
Tillierstrasse 6A, 3005 Bern
Telefon: 031 371 00 10
kant. appr. Heilpraktikerin TEN
Tillierstrasse 6A
3005 Bern
Telefon: 031 371 00 10
kant. appr. Heilpraktikerin TEN
Kosten
ab CHF 120.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
"Heilen heisst für mich, mit einem kranken Menschen auf eine Wegstrecke aufzubrechen, die von Hoffnung erfüllt ist."
Zitat von unbekannt
Tätigkeitsbereich
Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
Phytotherapie / westliche Pflanzenheilkunde
Augendiagnose / Irisdiagnose
Schröpfen und Narbenentstörung
bedarfsorientierte Ernährung
Bach-Blüten-Therapie
Breuss-Massage
sanftes Wirbelrichten nach Dorn
ganzheitliche Massage
Aktuelles
Schröpfen ist in Zeiten von Covid-19 sehr geeignet zur Steigerung der Immunfunktionen!
Öffnungszeiten
Täglich ausser Montag- und Freitagmorgen
Termine können gerne telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden
Nach Absprache auch ausserhalb der normalen Praxisöffnungszeiten möglich.
Ausstattung
Irismikroskop
Massageliege
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch
Private Verkehrsmittel
Das Kirchenfeldquartier ist von den Autobahnausfahrten Ostring oder Forsthaus in Kürze erreichbar.
Genügend freie Parkplätze in der nahen Umgebung in blauer Zone.
Öffentliche Verkehrsmittel
ab Bahnhof Bern:
Bus Nr. 19 Richtung Elfenau, bis "Tillierstrasse" (fährt vor Leinenweberei)
Tram Nr. 6, 7 oder 8 bis "Helvetiaplatz", umsteigen auf Bus Nr. 19
Andere Linien: Bus Nr. 28 oder Nr. 31 bis "Aegertenstrasse"
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
NVS-Schule für Naturärzte mit Diplomabschluss 1993 - 1996
Systemische Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
konstitutionsorientierte Augendiagnose
Schröpfen und Hydrotherapie
Ganzheitliche Massage (nach Esalen)
Dorn-Therapie und Breuss-Massage
Seminare & Kurse in bedarfsorientierter Ernährung nach H. Tönnies
Bach-Blütentherapie
Erwachsenenbildnerin Zertifikat SVEB 1
langjährige Dozentin für Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
laufend Weiterbildungen in traditioneller westlicher Naturheilkunde TEN
Verbandszugehörigkeiten
Naturärzte-Vereinigung der Schweiz NVS A-Mitglied
EMR ErfahrungsMedizinischesRegister
Beim EMR registriert
seit November 2002
Naturheilkunde, was bedeutet das?
Naturheilverfahren dienen der Vorbeugung, Linderung oder Heilung von Krankheiten und Befindensstörungen und verbessern damit die Lebensqualität.
Naturheilkundliche Diagnostik hat nicht zum Ziel, der Krankheit einen Namen zu geben, sondern vor allem, die Hintergründe zu erkennen und darauf eine Therapie aufzubauen.
Körper, Seele und Gefühlsebene bilden eine Einheit , die weder in der Diagnostik noch in der Therapie getrennt werden. Wann immer möglich, werden nicht Symptome, sondern die Ursachen behandelt, unterstützt und reguliert durch die von der Natur vorgesehenen Heilungsstrategien und Heilungsstrategien und die Selbstheilungskräfte.
AUGENDIAGNOSE / IRISDIAGNOSE
Augendiagnose ermöglicht, Veranlagung/Konstitution, entsprechende Reaktionsmuster und Schwachpunkte zu erkennen und die Therapie darauf aufzubauen.
Nicht Krankheiten können erkannt werden, wohl aber veränderte Funktionen in Organsystemen, Belastungen eines Organs oder des Organismus, auch bevor es zu Beschwerden kommt.
PHYTOTHERAPIE / PFLANZENHEILKUNDE
Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten angewendet. Über Jahrtau-sende ist so ein Erfahrungsschatz entstanden, der auch in der heutigen Forschung laufend überprüft wird.
Eine Vielfalt wertvoller Pflanzen können in Form von Tees, Tinkturen, Dilutionen, Bädern oder in homöopathischer Aufbereitung gezielt eingesetzt werden.
BEDARFSORIENTIERTE ERNÄHRUNG
Dem Körper zum richtigen Zeitpunkt das Lebensnotwendige zu geben, wäre das Ideal. Aufgrund von Symptomen oder Zuständen können wir lernen, unsere Ernährung den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Ernährung und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Eine individuell angepasste Ernährung ist die Basis, der Boden für Gesundheit.
BACH-BLÜTEN
Bach-Blüten wirken harmonisierend auf das seelische und körperliche Gleichgewicht. Jede Blütenessenz wirkt auf ihre Weise, der Wesenheit der Pflanze entsprechend auf unsere Grundeinstellung zum Leben.
Eine Kombination mit anderen Therapiemethoden ist problemlos möglich.
DORN-THERAPIE UND BREUSS-MASSAGE
Dorn-Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungs-methode, mit der sich Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden korrigieren lassen.
Breuss-Massage kommt als Vorbereitung auf die Dorn-Behandlung oder auch für sich allein zum Einsatz. Die Wirbelsäule wird sanft gestreckt, gestaute Energie kann wieder fliessen. Diese Wirbelsäulen-Massage löst körper-liche und seelische Verspannungen.
SCHRÖPFEN UND NARBENENTSTÖRUNG
Schröpfen gehört zu den Ausleitverfahren und ist eine schmerzlose, geschätzte (und oft auch unterschätzte) Therapieform mit grosser Wirkung. Das Setzen von Schröpfgläsern steigert die Durchblutung der darunter liegenden Gewebe und Organe, aktiviert den Lymphfluss und stärkt das Immunsystem.
Schröpftherapie kommt u.a. bei Muskelverspannungen, Arthrose, rheumatischen Schmerzen, Erkältungen, Husten, zur Steigerung des Immunsystems, Beschwerden des Darms und der Urogenital-Organe zum Einsatz.
Narben durch Operationen, Unfälle, Impfungen, Piercings oder Tatoos können als Störfelder im Körper wirken. Der Energiefluss ist erschwert, was andere Beschwerden, Blockaden oder Empfindungsstörungen verursachen kann.
Durch eine spezielle Schröpfkopftherapie wird das Gewebe weicher, besser durchblutet und entstört, so dass die Energie wieder ungehindert fliessen kann.
GANZHEITLICHE MASSAGE
Lange Streichungen, sanfte Dehnungen und Wiegebewegungen über die ganze Körperlänge verhelfen sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene zu Tiefenentspannung und lösen Blockaden.
KURSE
Wild- und Unkräuter: die Schatzkiste der Natur!
Pflanzen erkennen lernen, damit eine feine Mahlzeit kochen und geniessen - dazu viele Informationen. Lassen Sie sich von Möglichkeiten, Geschmack und Vielfalt überraschen!
Zeitpunkt: Frühsommer
Kosten Fr. 120.- inkl. Mahlzeit und Unterlagen
Heilweine und Liköre
Sie lernen Herstellung und Wirkung köstlicher und wohltuenden"Apéritifs" kennen und diese gezielt einsetzen.
Zeitpunkt auf Anfrage
Kosten Fr. 120.- inkl. Mittagessen/Unterlagen, Material nach Aufwand
LINKS
www.ganzheitlich.ch
Susanna Hauser - Ganzheitliche Körpertherapie / Ortho-Bionomy
www.trad-nhk.org
Heilkunst nach den Gesetzen der Natur
TEN und deren Grundlage Humoral- und Konstitutionsmedizin
www.naturheilpraktik.org
Helene Berger, Heilpraktikerin