
Marianne Bhend
Yoga Chandana
Binzigerstrasse 14, 8707 Uetikon am See
Telefon: 079 615 86 00
Yoga-Gruppenstunden, Einzel-Begleitung & Yoga als Komplementär-Therapie nach OdA KT / Branchenzertifikat. Therapeutische Kleingruppen für Arthrose / Rheuma in Planung. Bei Interesse gerne melden.
Binzigerstrasse 14
8707 Uetikon am See
Telefon: 079 615 86 00
Yoga-Gruppenstunden, Einzel-Begleitung & Yoga als Komplementär-Therapie nach OdA KT / Branchenzertifikat. Therapeutische Kleingruppen für Arthrose / Rheuma in Planung. Bei Interesse gerne melden.
Kosten
ab CHF 30.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Einfach Yoga
Yoga braucht kein Mythos zu sein, oder etwas, das ausschliesslich für besonders bewegliche Menschen gedacht wäre.
Rücksicht beim Unterrichten und Variantenvielfalt des Inhalts zeichnen meine Stunden aus.
So, dass Sie mit Freude und wirkungsvoll Yoga praktizieren können. Ihre Gesundheit steht im Zentrum. Dieser Grundgedanke und die Berufs-Ethik als Yogalehrerin IKT/Komplementärtherapeutin OdA KT sind für mich wegweisend.
Mit meinem Yoga-Angebot möchte ich Türen öffnen.
Zum Einlassen und Sein, zum Entdecken, Grenzen erweitern. Sie als Teilnehmende(r) im Zusammenspiel mit Ihrem Körper und Ihrer Wahrnehmung, mit Achtsamkeit auf das, was Ihnen gut tut.
Tätigkeitsbereich
Yoga Gruppen-Stunden
Einzelbegleitung
Yoga als Komplementär-Therapie nach OdA KT / Branchenzertifikat zur Unterstützung / Rehabilitation bei körperlichen Belastungsphasen und bei stress-bedingten Symptomen.
Yoga Therapie als natürliche Wirkungsweise von Körper, Atem und Nerven-System eignet sich als eigene Methode und ergänzend zur Schulmedizin.
Interessante Artikel zur Yogatherapie vermitteln ein Bild und die Wirkungsweise dieser Therapieform:
• Wie Yoga heilt, Viveka Verlag (Hefte 40-44, 51),
• Die Kraft der Meditation (Geo, Ausgabe 2-2018)
Aktuelles
Yoga in Kleingruppen bis max. 7 Teilnehmern und gemäss aktuellem Schutzkonzept von Yoga Schweiz
Alle Yogastunden sind ausgewogen und schrittweise aufgebaut. Sie enthalten sorgfältig vorbereitende und ausgleichende Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Die Inhalte orientieren sich am Gesundheitsverständnis der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt Komplementär-Therapie) und den Prinzipien des ViniYoga für einen bedachten und achtsam gestalteten Inhalt, der sich an den Teilnehmern orientiert.
Die positive Wirkung der Praxis steht im Vordergrund.
Öffnungszeiten
Alle aktuellen Kurse, Einzelbegleitungen und Termine für Yoga als Therapie im Riedsteg-Zentrum in 8707 Uetikon finden sich auf der Webseite https://www.yoga-chandana.ch/
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Ausstattung
Die hellen und freundlichen Räume befinden sich an ruhiger und zentraler Lage im Dorf.
Garderobe, Toilette und Umkleidezone sind vorhanden.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Lagepläne für alle Kursorte befinden sich auf der Webseite
https://www.yoga-chandana.ch/
Öffentliche Verkehrsmittel
Ortsbus-Haltestelle "Gemeindehaus" in der Nähe.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
November 2020 - Juli 2021 Vertiefung Yoga, Schweizer Yogazentrum Grenchen
Juni 2020 KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Yoga Therapie (akkreditiert vom Berufsverband Yoga Schweiz & SBFI), Yoga Therapist
Seit 2019 Fortbildung in Meditation und Yoga Philosophie, Schweizer Yoga Zentrum Grenchen
2019 – 2020 Vertiefungsjahr zur Komplementärtherapeutin in Yogatherapie
2015 – 2019 Dipl. Yogalehrerin / Yogatherapeutin IKT Luzern nach OdA KT (Org. der Arbeitswelt Komplementär-Therapie)
2017 SVEB 1 Erwachsenenbildnerin
Seit 2015 eigene Yogapraxis und Stellvertretung für Yoga
2008 – 2010 Ausbildung in Atem- und Körperarbeit,
H. Sieber & T. Bächler
2004 – 2006 Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin, Tao Chi
2002 – 2003 Ausbildung in Ernährungsberatung, ZEM
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied Yoga Schweiz
EMR, Erfahrungs-Medizinisches Register
EMfit (Qualität in der Gesundheitsförderung)
Beim EMR registriert
seit März 2018
Heilkunst Yoga
Detailliert und verständlich von den Gründern des Berliner Yogazentrums, Imogen Dalmann & Martin Soder.
Dieses einfach verständliche Handbuch schildert die Arbeits- und Wirkungsweise des Viniyoga.
2016 | 2. Auflage ViVeKa-Verlag 978-3-9809497-1-2 (ISBN)
Der ressourcen-orientierte Ansatz bildet den Ausgangspunkt für Gruppen-Stunden und Einzel-Begleitung.