Praxis für Osteopathie Nicole Sutter
Terminvereinbarung
Online / E-Mail / Telefon
Berufsbezeichnung
Osteopath/in mit MSc FH in Osteopathie / Diplom GDK
Erstberuf Gesundheitswesen
Physiotherapie BSc
Kosten
CHF 160.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit und Individualität steht im Mittelpunkt meiner Behandlung. Für eine optimale Behandlung spielt für mich nicht nur das Beschwerdebild des Menschen eine Rolle, sondern das, was ihn neben diesem noch ausmacht.
Osteopathie setzt sich aus drei grossen Systemen zusammen:
Parietales System: beinhaltet den Haltungs- und Bewegungsapparat
Viscerales System: beinhaltet alle Organe
Craniosacrales System: beinhaltet die neurologischen Strukturen vom Gehirn, Schädel, Wirbelsäule, Rückenmark und Kreuz-/ Steissbein.
Aus diesen drei Systemen wird durch Anamnese und mittels verschiedener Testverfahren die Ursache des Problems evaluiert und anschliessend ein Behandlungskonzept erarbeitet, um möglichst gezielt an die Beschwerden heranzugehen.
Unter Osteopathie verstehe ich eine gemeinschaftliche (Zusammen-)Arbeit zwischen Therapeut und Klient, bei dem es das Ziel ist, für Linderung, oder bestenfalls für ein beschwerdefreies Leben im Alltag zu sorgen.
Tätigkeitsbereich
Osteopathie bei Kindern ab 5 Jahren und Erwachsenen
Manuelle Therapie
Faszien
MLD
zusätzliche Ausbildung in NLP (basic) und buddhistischer Psychologie
Aktuelles
Praxis in Bottighofen:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Termine nach Vereinbarung ( gerne per E-Mail oder Telefon)
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:30 und 14:30-18:00
Dienstag 9:00-12:30 und 14:30-18:00
Mittwoch 9:00-12:30 und 14:30-18:00
Donnerstag 9:00-12:30 und 14:30-18:00
Termine nach Vereinbarung
Alle Termine sind Stundentermine (60min) à 160 CHF
Ausstattung
In der Praxis Bottighofen erwartet Sie ein offenes und helles Wartezimmer.
Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist über eine Treppe mit ca 10 Stufen erreichbar.
Die Patiententoiletten befinden sich im Erdgeschoss neben dem Eingang zur Praxis.
Das freundlich eingerichtete Behandlungszimmer ist ruhig und hell und verfügt über zwei Zu-/ Ausgänge.
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Veranstaltungen und Termine
Private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeiten finden Sie, wenn Sie, im Bahnweg vor dem 1. weissen Gebäude rechts in ein schmales Wegli abbiegen. Dieser führt Sie direkt auf die Parkplätze. Dort können Sie Ihr Auto auf einen mit "seaside" markierten Platz stellen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Praxis befindet sich unmittelbar in der Nähe des Bahnhofs Bottighofen.
Direkt gegenüber vom Bahnhof laufen Sie rechts vom weissen Gebäude das Wegli zum obersten der weissen Gebäude. Dort befindet sich meine Praxis in Gemeinschaft mit der Physiotherapie Bottighofen
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
seit 2021
Selbständig als Osteopathin in der „Praxis Physiotherapie Bottighofen“
2007 bis 2021
Selbständig als Osteopathin in der „Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Craniosakraltherapie Jan Hagoort“ in Frauenfeld
2001 bis 2007
Studium der Osteopathie:
Still Academy (Stuttgart/ Leipzig)
1994 bis 1996
Ausbildung zur Manualtherapeutin
1994 bis 2004
Physiotherapeutin in verschiedenen ambulanten Rehazentren im süddeutschen Raum
1991 bis 1994
Ausbildung zur Physiotherapeutin
Zusätzliche Ausbildungen:
• Grundlagen in BodyMemoryRecall,
• Basic Thoracic & Cervical Adjusting
• Lu Jong – tibetisches Heilyoga
• Buddhistische Psychotherapie
• Faszienmodell nach Serge Paoletti
• TRE – Tension Releasing Exercises
• Neuro-glanduläre Dysfunktionen
Beim EMR registriert
seit März 2008