Kosten
CHF 150.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Tätigkeitsbereich
Ich arbeite seit 2000 als Physiotherapeutin und habe 2009 mein Diplom zur APM-Therapeutin gemacht. 2011 ergänzte ich mein Wissen in der Akupunkttherapie durch die Ohrakupunktmassage und schloss 2017 das 2jährige TCM-Grundstudium ab. In meiner Praxis, die ich seit 2010 habe, arbeite ich als Physiotherapeutin und APM-Therapeutin. In meine Therapien fliessen häufig Elemente aus verschiedenen Methoden. Dies ermöglich mir, verschiedenste Probleme zu behandeln.
Aktuelles
Falls Sie mich telefonisch nicht erreichen, sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie mir ein E-mail an info@physiotherapie-maur.ch
Öffnungszeiten
Mo - Fr, Termine nach Absprache
Behandlungssprachen
Deutsch / Italienisch / Englisch / Holländisch / Spanisch
Private Verkehrsmittel
Sie dürfen für den Zeitraum der Therapiesitzung den Parkplatz des Restaurants Chi-ba-bou, gleich hinter dem Haus, benutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buhaltestelle Maur Dorf ist gleich vis à vis resp. um die Ecke des Eingangs zur Praxis.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Beruflicher Werdegang:
- seit 2010 Selbständig in eigener Praxis für Physiotherapie und APM-Therapie in Maur
- 2004-2006 Betreuung der Schweizerischen Nationalmannschaft im Hallenradsport (Kunstrad/Radball)
- 2000-2005 Physiotherapeutin in der Physiotherapiepraxis Kloten, u.a. zuständig für die Rehabilitation der Eishockeyspieler der Kloten Flyers
Ausbildungen und Diplome:
- 2017 Akupressur, Biomedica, Glattbrugg
- 2015-2017 Grundstudium TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) an der Biomedica, Glattbrugg
- 2011 OAM (Ohr-Akupunkt-Massage) nach Luck, Lenzburg
- 2006-2009 APM (Akupunkt-Massage) nach Penzel, Heyen (Deutschland)
- 2002-2004 Sportphysiotherapie spt-education, Magglingen
- 2001 Lymphologische Physiotherapie, Kantonsspital Luzern
- 2000 Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquardt, Lengnau
- 1995-1999 Schule für Physiotherapie am Stadtspital Triemli, Zürich, davon ein Semester an der Hogeschool in Heerlen,
Verbandszugehörigkeiten
Internationaler Therapeutenverband Akupunkt-Massage-Therapie nach Penzel
Schweizerischer Physiotherapie Verband (physioswiss)
Beim EMR registriert
seit November 2017