
Rita Keiser Moser
BILOBA Kinesiologie- & Naturheilpraxis
Bahnhofstrasse 8, 6055 Alpnach Dorf
Telefon: 041 630 01 60
Dipl. Kinesiologin KineSuisse/NVS & Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin HF TEN
Bahnhofstrasse 8
6055 Alpnach Dorf
Telefon: 041 630 01 60
Dipl. Kinesiologin KineSuisse/NVS & Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin HF TEN
Leitbild
Empathie, Intuition sowie ein ganzheitliches Denken und Behandeln erhalten in der Kinesiologie- und Naturheilpraxis BILOBA ebenso viel Gewicht wie eine fundierte fachliche Aus- und Weiterbildung.
Ich vereine das Erbe meiner Grossmutter mütterlicherseits, die eine versierte Kräuterfrau war und meines Grossvaters väterlicherseits, der ein sensitiv Begabter war und Wasser muten konnte. Von mir kommt die Gabe, Altes mit Neuem zu verbinden und immer auf dem Stand der Zeit zu bleiben.
Nach einem Schlüsselerlebnis 1997 liess ich meine Zeit als Marketingleiterin für vegetarische Produkte hinter mir und folgte meiner wahren Berufung.
Heute finden von Familien alle 3 Generationen den Weg in meine Praxis. Das macht mich sehr glücklich und ich bin sehr dankbar dafür.
Die Behandlung erfolgt komplementär und/oder alternativ.
In Workshops gebe ich zudem mein jahrelang erworbenes Spezialwissen weiter.
Tätigkeitsbereich
• Ursachen-Ebenen und Zusammenhänge aufdecken
• Organfunktionen ins Gleichgewicht bringen
• Phobien, Blockaden und Sabotagen auflösen
• Belastendes aus der Vergangenheit heilen und loslassen
• Ressourcen erkennen und so Ziele erreichen
• Resilienz und wieder in die eigene Kraft kommen
z.B. für: Schlafstörungen, Ängste, PMS, Kinderwunsch, Wechseljahre, frühkindliche Entwicklungsstörungen, Schulprobleme, Allergien und Unverträglichkeiten, Schmerzen aller Art, Stress, Süchte, Mobbing, Burnout, Hautprobleme, Schock/Trauma, Erschöpfung, Entscheidungs- und Leistungsblockaden, Müdigkeit, vor und nach Operationen, Umbruchphasen und Krisen im Leben, Trauerbewältigung
Aktuelles
Kassenanerkannt (Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin). Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie mind. 24 Std. im voraus ab, Sie ersparen sich so die Verrechnung.
Risikopatienten fragen nach, ob eine Telefonberatung möglich ist.
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung: von 8 Uhr bis 18:30 Uhr,
Donnerstag und Samstag geschlossen
Ausstattung
Die Praxis befindet sich im 1. Stock. Gehen Sie durch die schwarze Türe und dann links um die Ecke.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Weg zur Bahnhofstrasse 8 (Schlosshof):
Anfahrt von Norden Luzern – Stans
A2 Richtung Gotthard, Interlaken, Stans.
Verzweigung Gotthard, Interlaken Spurwechsel
auf die A8 Richtung Interlaken (Loppertunnel)
Ausfahrt Alpnach, der Brünigstrasse folgen bis zur Kirche, dann links abbiegen.
Sie fahren bis zur kleinen weissen Kapelle. Gleich dahinter leicht erhöht ist das gelbe Gebäude mit den grünen Vorläden. Parkplätze direkt davor oder allenfalls hinter dem Haus.
Anfahrt von Westen / Interlaken
A8 Richtung Luzern, Gotthard, Meiringen, Brienz
Bei der Ausfahrt Alpnach-Süd die A8 verlassen und bis zur Kirche, dann rechts abbiegen. Sie fahren bis zur kleinen weissen Kapelle. Gleich dahinter leicht erhöht ist das gelbe Gebäude mit den grünen Vorläden. Parkplätze direkt davor oder allenfalls hinter dem Haus.
Die Praxis befindet sich im 1. Stock. Gehen Sie durch die schwarze Eingangstüre und dann um die Ecke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Aussteigen in Alpnach Dorf. Der Strasse hinauf Richtung Kirche folgen, bis zur kleinen Kapelle, gleich dahinter liegt das gelbe Hause mit den grünen Vorläden.
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
1998 – 2003
Dipl. Kinesiologin KineSuisse/NVS (inkl. AP, LEAP learning Advanced, Allergien, etc.) und Dipl. Naturärztin (zfn und NVS), inkl. Schüssler Salze, Blütenessenzen, Psychologie, Spagyrik und Homöopathie, Diplom Pflanzenheilkunde
2004 – 2006
Phyto-Kinesiologie bei Dr. Ursula Stumpf, feinstoffliches Heilen bei Sr. P. Felder, sensitive System-Aufstellungen, geistige Reinigung, Mentalbehandlungen und Umweltmedizin bei Beat Imlig, Naturarzt: im 20%-Pensum zusätzlich zur eigenen Praxistätigkeit in Hergiswil, inkl. Mentorat
2007 – 2013
Paracelsus-Medizin, EFT, Matrix und osteopathisches Unwinding, Frauenheilkunde, NMK Lerncoaching, Vagus-Therapie bei Trauma/Schock, Immunsystem und Impfungen, Frühkindliche Reflexe und Entwicklungsstörungen
2014 - 2020
FocuBrain (aus Focusing & EMDR), Humoralmedizin,
HFP Nachdiplom Naturheilpraktikerin TEN mit eidg. Diplom, Trauerbegleitung, Körper-Achtsamkeits-Coaching bei David Corby
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied der Naturärztevereinigung Schweiz NVS (Naturheilkunde und Komplementärtherapie)
Mitglied bei EMR, EGK
NAREG eingetragen (Nationales Register für Gesundheits-fachpersonen)
öffentliches und soziales Engagement:
Vorstandsmitglied Umweltberatung Nidwalden (1999 - 2000)
Leiterin Behinderten Pfadi PTA (1991 - 1992)
Beim EMR registriert
seit März 2003