
Praxis für Kinesiologie und traditionelle chinesische Medizin TCM
Erstberuf Gesundheitswesen
Physiotherapie BSc
Leitbild
Mitgliedschaften
KineSuisse Berufsverband für Kinesiologie
NVS Naturärzteverband Schweiz
EGK Eidg. Gesundheitskasse Schweiz
ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
VISANA Krankenpflege- und Unfall-Versicherung
PHYSIOSUISSE Verband Physiotherapie Schweiz
Carl Huter Verbund - Verband für Psychophysiognomik Schweiz
Tätigkeitsbereich
In meiner Praxis behandle ich Babies, Kinder, Jugendliche und Erwachsene und passe die Therapie sowie die Behandlungslänge dem jeweiligen Zustand an.
Mein Spezialgebiet ist die Ausrichtung der physischen Struktur, um einen optimalen Fluss des energetischen, chemischen und emotionalen Systems zu gewährleisten. Aus dieser neu erworbenen zentrierten Haltung ist eine erweiterte Wahrnehmung und stärkere Konzentration auf einzelne, zielgerichtete Gebiete möglich.
ADHS- Problematik
Rückenprobleme
Fussprobleme
Kopfschmerzen
Schüsslersalze
Blütenessenzen
Hyperton- X nach Frank Mahony
Energetic Kinesiology nach Hugo Tobar
Applied Physiology nach Richard Utt
LEAP Learning Enhancement Advanced Program nach Dr. Charles Krebs
NST Neurostrukturelle Integrations Technik nach M. N. Livy
Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Graulich
dipl. Psychophysiognomin CHA nach Carl Huter
dipl. Ass. Spiraldynamik nach Dr. Christian Larsen
eidg. dipl. Physiotherapeutin FH
Traditionelle Chinesische Medizin TCM
Aktuelles
Termin nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon: 079 794 38 40
rita@praxistresch.com
Öffnungszeiten
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 19.00 Uhr
Ausstattung
Rollstuhlgängig
Lift vorhanden
Parkplätze vor dem Haus
Busstation ganz in der Nähe
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Anfahrt nur über die Webereistrasse in die Binzenholzstrasse 20 möglich Besucherparkplätze links vor dem Eingang benutzen. Durch die rechte Eingangs-Glastüre gelangen Sie über die Treppe zu den Therapieräumen im 2. Stock.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 390/395 ab Bahnhof Lenzburg oder Bahnhof Seon Richtung Seengen/Fahrwangen/Bettwil/Teufenthal
Nach der Bushaltestelle "Seon Hallenbad" an der Bushaltestelle "Egliswil Industrie" aussteigen
ca. 80m auf der gegenüberliegenden Strassenseite zum langgezogenen Industriegebäude zurücklaufen
unteren Eingang (Richtung Seon) benutzen.
>> Für Google Maps link unten klicken <<
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn