Kosten
CHF 130.00 / Stunde
Rechnung
Leitbild
Ich sehe Craniosacral Therapie als sanfte und sich an Ressourcen orientierende komplementärtherapeutische Methode.
Für mich steht der Mensch mit seiner Geschichte und seinen Ressourcen im Zentrum. Mir ist wichtig mit viel Respekt und Achtsamkeit zu behandeln.
Ich pflegen einen respektvollen Umgang und gestalte die Begegnung in Anerkennung und Wertschätzung.
"Oft wissen die Hände ein Geheimnis zu enträtseln,
an dem der Verstand sich vergebens bemüht."
~C. G. Jung~
Tätigkeitsbereich
Ich arbeite als Craniosacral Therapeutin und als Bewegungspädagiogin.
Nähere Info's finden Sie auf meiner Website www.cranio33.ch
Aktuelles
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08:00 -19:00
Dienstag 10:30 -17:00
Mittwoch 08:00 -17:00
Donnerstag 10:30 -18:00
Freitag 08:00 -17:00
Samstag auf Anfrage in den geraden Kalenderwochen
Öffnungszeiten
Montag 08:00 -19:00
Dienstag 10:30 -17:00
Mittwoch 08:00 -17:00
Donnerstag 10:30-11:45 | 13:30-19:00
Freitag 08:00 -17:00
Samstag auf Anfrage in den geraden Kalenderwochen
Termine Online, per Mail oder Telefon buchbar, auch kurzfristig möglich
Ausstattung
Meine Praxis ist klein, gemütlich und mit allem was nötig ist ausgestattet. Der Platz reicht aus, um auch mögliche Bewegungsübungen vorzuzeigen und sich gegenseitig genügend Raum zu lassen.
Der Blick auf den Innenhof , die schönen Altstadtdächer und den Himmel vermittelt Ruhe und Geborgenheit. Unterstützt wird das Ganze regelmässig durch die Glocken des Berner Münsters.
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Auto kommen liegen die Parkings "Casino" oder "Rathaus" liegt in unmittelbarer Nähe. Direkt vor der Praxis besteht keine Parkiergelegenheit.
Mit dem Fahrrad ist die Kramgasse perfekt zu erreichen!
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Busstationen Zytglogge und Rathaus der Linie 12 ist die Praxis in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Auch die Station Zytglogge der Tramlinie 6/7/8/9 und Buslinie 10 sind nur knapp 5 Min entfernt.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Ausbildung
2011 – 2016 Schule für Craniosacrale Osteopathie Zürich
Ausbildung zur dipl. Craniosacral Therapeutin
2009-2010 Schule für Körpertherapie Zürich
3 Module Ausbildung für Craniosacrale Therapie
Weiterbildungen
2022 Körpertechniken von W.G. Sutherland (BLT Balanced ligamentous tension)
2020 | 2021 Interaktion & Kommunikation | Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit | Umgang mit anderen und sich selbst | Praxismanagement & QM | Patientensicherheit, Red Flags
2020 Vertiefung Arbeit mit Schwangeren Prepartal und Postnatal | Vertiefung Säuglingsbehandlung
2019 Positional Release untere Extremitäten
2019 Schlafstörungen und Craniosacral Therapie
2018 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
2017 Viscerale Osteopathie: Urogenital System
2015 | 2016 Positional Release Schulter | Nacken
Wirbelsäule | Becken
2015 Craniosacraltherapie für Kinder und Säuglinge,
2015 Taping in der Osteopathie,
2014 | 2015 Viscerale Osteopathie: obere Thoraxorgane | Verdauungsorgane | Leber | Galle | Milz
2014 Schock und Trauma | Osteopathische Behandlungen für den Fuss Craniosacraltherapie trifft Psychotherapie
2013 Behandlung von Migräne in der Craniosacralen Osteopathie
Beim EMR registriert
seit August 2016
Behandlung in Zeiten des Covid19
Ich bin glücklich seit ende April 2020 wieder in der Praxis arbeiten zu dürfen. Ich lege grossen Wert darauf alle möglichen Hygienemassnahmen einzuhalten und so eine Ausbreitung des Virus möglichst zu verhindern. Ich stelle auf Wunsch auch Gesichtsmasken zur Verfügung.
Die letzten Wochen fühlten sich an, als ob wir einem Stillpoint der Erde beiwohnen durften…
Der Stillpoint ist ein Moment, den wir in der Craniosacral Therapie oft beobachten und immer wieder bewusst herbeiführen. Es ist ein Moment wo alle Systeme scheinbar zur Ruhe kommen, aber wenn man genauer hinschaut sieht man, dass dieser Ruhemoment eine hoch aktive Phase ist, der den Beginn einer Selbstorganisation, der Selbstheilung und der Re-Organisation zurück zur Homöostase, zum Gleichgewicht beinhaltet.
In der Hoffnung, dass die Erde aus dieser Pause ebenso Kraft schöpfen kann und wir Menschen etwas daraus lernen, freue ich mich darauf zu erleben, wie wir schrittweise wieder aktiver werden und unsere Energie bewusst nutzen und einteilen.
Ich bin da um Sie auf Ihrem Weg hin zur Gesundheit zu begleiten, Blockaden zu lösen, auszugleichen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Gerne zeige ich Ihnen Möglichkeiten, wie Sie selber einen Stillpoint auslösen oder ganz allgemein Ihr System in seinen Ressourcen unterstützen können...