Leitbild
Durch die Kunsttherapie und Tanz-/Bewegungstherapie ist es möglich sich zu stärken und handlungsfähig zu machen. In einem geschützten Raum und innerhalb eines sicheren Rahmens wird der individuelle Wachstumsprozess unterstützt. Durch das Bewegen/Tanzen, Malen, Gestalten, Schreiben, Dichten, Töne/Klänge, Rollenspiel oder in Szene setzen zeigen sich Wege zu einem kreativen befreienden Selbstausdruck. Ziel ist die eigenverantwortliche und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt.
Tätigkeitsbereich
Dank der Methodenvielfalt ist die Intermediale Kunsttherapie sowie Tanz-/Bewegungstherapie für alle Altersgruppen und die meisten Themen geeignet. Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab ca. 8 Jahren.
Aktuelles
EINZELSETTINGS
Intermediale Kunsttherapie
Tanz-/Bewegungstherapie
Körper & Natur
Klangtherapie
GRUPPEN ERWACHSENE
Tanz-/Bewegungstherapie
Di 18.00 - 19.30 h (alle 2 Wochen)
Meditation (Stille & Klang)
Di 18.00 – 19.30 h (alle 2 Wochen)
Morgenritual
Do 06.45 - 08.15 h (alle 2 Wochen)
Workshop Biografie & Körperlandschaften
Mo 17.15 - 19.30 h / 23.10. – 4.12.2023 / 7 Abende
Anmeldeschluss 2. Oktober 2023
GRUPPEN KINDER & JUGENDLICHE
Chrämpel & Kunscht (Jugendliche)
Mi 14.00 - 15.30 (alle 2 Wochen)
Community Gruppe (Kinder - Jugendliche - Erwachsene)
Mi 17.00 - 18.30 h (alle 2 Wochen)
Öffnungszeiten
Für Fragen:
Mo - Fr
09.00 - 12.00 h / 13.30 - 17.00 h
Behandlung von Kindern
Kinder / JugendlicheAusstattung
Mein Atelier wurde schon als Oase bezeichnet. In der kleinen gemütlichen Künstlerstube lässt es sich zum Lesen, Schreiben und Gestalten gut verweilen. Der helle Bewegungsraum ist grosszügig und passend für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ausgestattet. Es hat eine Garderobe mit Wartebereich.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Umkleideraum / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Es steht ein Kunden-Parkplatz vor dem Haus zur Verfügung. Bitte benutzen Sie sonst die Parkplätze in der blauen Zone.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis HB St. Gallen -> mit dem Bus Nr. 1 oder 2 bis Haltestelle Krontal (ca. 13 Min.) oder mit dem Bus Nr. 7, 8 oder 121 bis Haltestelle Grütli (ca. 13 Min.)
Mit dem Zug bis Bahnhof SG-St. Fiden -> zu Fuss bis Haltestelle Grossacker und mit dem Bus Nr. 7, 8 oder 121 bis Haltestelle Grütli (ca. 13 Min.)
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Branchenzertifikat Intermediale Kunsttherapie
Diplom Tanz- und Bewegungstherapie
Diplom Coach SCA
Diplom Gymnastikpädagogin SBTG / Bewegungspädagogin mit Level 3 BGB
https://susannatuppinger.ch (Atelier/Persönlich)
Beim EMR registriert
seit September 2017