Leitbild
Bei Atemschwierigkeiten:
Die Atemtechnik nach Dr. K. Buteyko
auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems® nach Prof. Ilse Middendorf
Sie leiden unter Kurzatmigkeit, chronischer und akuter Hyperventilation sowie deren Symptomen, unter Asthma, Mundatmung, Angst und Panikstörungen, chronisch hartnäckigem Husten und Bronchitis, chronischem Schnupfen, Schnarchen, Atemaussetzern, chronischer Erschöpfung, Herz-Kreislauf-Problemen, Bluthochdruck.
Sie verstehen, wie die Art und Weise zu atmen (das "Atemmuster") mit dem Wohlbefinden und der Gesundheit zusammenhängt.
Sie lernen wirksame Atemübungen für akute Situationen sowie hilfreiche Verhaltensweisen für den Alltag.
Sie üben, wie Sie langfristig die Häufigkeit und Schwere der Symptome reduzieren können und erfahren, wie Ihr Leben leichter wird.
Tätigkeitsbereich
- Asthma und chronische Hyperventilation mit ihren Symptomen
- Eingeschränktes Atmen durch innere Not
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Parkplätze im Quartier
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram Nr. 3 bis Station Beaumont (ab Hirschengraben oder Bahnhof Richtung Weissenbühl). Fährt alle 10 Minuten.
Tram Nr. 9 bis Wander, 7 MInuten zu Fuss
Bus Nr. 10 bis Eigerplatz oder Weissensteinstrasse, 7 Minuten zu Fuss
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / nah bei Bus oder Bahn
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied Schweizer Berufsverband der Atemtherapeuten nach Middendorf sbam
Gründungs-Mitglied Verein Buteyko-Schweiz
Beim EMR registriert
seit September 1999