Leitbild
Birkenstock und Wollpullover müsste ich wohl erst mal kaufen, sollte das tatsächlich als offizielle Berufskleidung für Homöopathen verlangt werden. Aber wäre der Mensch so uniform, wie unsere Klischees, hätte der Beruf “Homöopath” keinen Reiz für mich.
Das Individuelle einer Person identifizieren, der Ursache einer Störung auf den Grund gehen, gezielt und persönlich behandeln: All dies macht meinen Beruf zu meiner Leidenschaft. Das Schöne ist: Ich kann ihn in Jeans, aber, wenn ich Lust habe, auch im Abendkleid ausüben. Wenn es mal richtig kalt ist, ziehe ich mir vielleicht sogar einen Wollpullover an.
Aktuelles
In Notfällen zwischen 18:00 – 07:00 Uhr und an Wochenenden/Feiertagen auch tagsüber wenden Sie sich an den homöopathischen Notfalldienst:
0900 57 85 06
Kosten: CHF 4.23/Min.
Private Verkehrsmittel
Parkieren Sie im Parkhaus am Hofweg oder in einem der umliegenden Parkhäuser oder Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die RVBW Busstation „Wettingen, Zentrumsplatz“ ist praktisch gleich vor der Haustür und wird von den Bussen 1, 3, 7 und 8 bedient.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
Fast 20 Jahre Praxiserfahrung (Bülach, Gebenstorf, Wettingen)
Regelmässige Weiterbildung bei international renommierten Homöopathinnen und Homöopathen, v.a. in Sensation Homeopathy (Rajan Sankaran, Annette Sneevliet, u.v.m.)
2019 – Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie
2002 – Abschluss Bachelor of Health Science (Homeopathy), Brisbane
Verbandszugehörigkeiten
Beim EMR registriert
seit März 2003