Terminvereinbarung
Online / E-Mail / Telefon
Berufsbezeichnung
Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin TCM - Akupunktur/Tuina
Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin TCM - Chinesische Arzneitherapie nach TCM
Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
- Traditionelle Chinesische Medizin TCM
- Akupunktur (TCM)
- Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin TCM - Akupunktur/Tuina
- Naturheilpraktiker/in mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin TCM - Chinesische Arzneitherapie nach TCM
- Elektroakupunktur (TCM)
- Moxa/Moxibustion (TCM)
- Ohrakupunktur (TCM)
- Chinesische Arzneimitteltherapie (TCM)
- Schröpfen (TCM)
Leitbild
TCM Mingdao AG ist erstes Schweizer TCM-Institut mit ISO 9001-Zertifikat und profitiert als universitäres Ambulatorium von den umfangreichen Aus-und Weiterbildungsangeboten sowie den Forschungstätigkeiten der SWISS TCM UNI .
Viele Patientinnen und Patienten leiden gleichzeitig unter mehreren Erkrankungen oder Symptomen. Herr Liu versteht es, die Zusammenhänge zwischen den Erkrankungen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten, die komplexen Faktoren zu vereinfachen und die grundlegenden Ursachen zu finden und zu behandeln. Er setzt natürliche medizinische Methoden wie Akupunktur und chinesische Kräutermedizin ein, um die Genesung der Patientinnen und Patienten zu fördern.
Herr Xingfang Liu ist TCM-Spezialist (Arztdiplom CN) mit Universitätsabschluss (MSc)und vom Schweizerischen Roten Kreuz anerkannter Naturheilpraktiker TCM .
Herr Liu ist seit 2016 in der Praxis Lenzburg tätig und kann Sie direkt in fließendem Deutsch(B2 -Niveau)kommunizieren und behandeln.
Tätigkeitsbereich
• Gynäkologische und Harnwegserkrankungen:
Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch, Dysmenorrhoe, Beschwerden während der Wechseljahre, Blasenentzündung, Inkontinenz…
• Erkrankungen des Verdauungssystems:
Blähungen, Verstopfung, Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfall, Reflux…
• Sportverletzungen und Weichteilschmerzen:
Schmerzen und Verspannungen, Migräne, Beschwerden im Bewegungsapparat, Bandscheibenvorfall, Gelenkschmerzen (Arthritis, Arthrose, Rheuma, Gicht), Narbenschmerzen, Tennisarm, Knieverletzungen, Karpaltunnelsyndrom, Wundheilungsstörungen…
• Erkrankungen der Haut und des Immunsystems:
Allergien, Heuschnupfen, Husten, häufige Erkältungen und geschwächtes Immunsystem, Asthma, Ekzeme, Gürtelrose…
• Emotionale Krankheiten:
Depressionen, innere Unruhe, Stress, Angstzustände, Panikattacken, Burnout, Herzrasen…
• Kopf-, Gesichts- und Sinneskrankheiten:
Kieferschmerzen, Tinnitus, Makuladegeneration, erhöhter Augendruck, Gesichtslähmung, Schwindel, Trigeminusneuralgie…
Private Verkehrsmittel
Von der Autobahn Zürich/Bern die Ausfahrt Lenzburg nehmen und Richtung Bahnhof fahren. Ca. 5 Minuten Autofahrt. Direkt beim Praxisgebäude stehen mehrere Parkplätze gekennzeichnet mit TCM Ming Dao gratis zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Unsere Praxisräumlichkeiten befinden sich im Haus Lenzbürgi, vom Lenzburg Bahnhof aus 2 Minuten Fussweg durch die Unterführung Gleis 1.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
• 2005 – 2010
Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin an der Jiangxi Universität für Traditionelle Chinesische Medizin (CN) mit einem Bachelor-Abschluss in Medizin
• 2009 – 2010
Klinisches Praktikum im Jiangxi Provinzspital für TCM und Schulmedizin (CN)
• 2010 – 2013
Studium an der Graduate School der China Academy of Chinese Medical Sciences (中国中医科学院) in Beijing (CN) mit einem Master-Abschluss in Innerer Medizin der TCM
• 2013 – 2015
Weiterbildung in Akupunktur-Gynäkologie und Spezialisten-Sprechstunde im Akupunktur-Spital der China Academy of Chinese Medical Sciences in Beijing (CN)
• 2010 – 2015
Fachstudium auf dem Gebiet der TCM-Gynäkologie und Allgemeinmedizin bei Shen's Frauenmedizin (CN) mit hervorragenden Leistungen und Auswahl als Nachfolger der 21. Generation bei Shen's Frauenmedizin.
• Bemerkung
Shen’s Frauenmedizin (沈氏女科) blickt auf eine über 600-jährige Traditionsgeschichte zurück, die über 21 Generationen weitergegeben wurde. Sie gehört zu den 11 bekanntesten TCM Frauenmedizin-Schulen in China und ist im immateriellen Kulturerbe der Stadt Beijing eingetragen.
Durch die über 600-jährige Entwicklung behandelt Shen’s Frauenmedizin nicht nur gynäkologische Erkrankungen, sondern legt den Schwerpunkt auf Gynäkologie und Innere Medizin und umfasst auch Kinderheilkunde, Onkologie, Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und andere Fachgebiete. Somit ist sie eine Allgemeinmedizin in der chinesischen Medizin.
Verbandszugehörigkeiten
▪️ Vereinigung der Chinesischen Ärztegesellschaften für Chinesische Medizin in der Schweiz(VCACMS)
▪️ Schweizerische Assoziation für Chinesische Intergrative Medizin
▪️ World Federation of Chinese Medicine Societies
Beim EMR registriert
seit Februar 2016