Kosten
ab CHF 144.00 / Stunde
Rechnung / Karte / Bar / Mobile Payment
Leitbild
Sie möchten Ihre Gesundheit verbessern und Lebensqualität zurückgewinnen?
Sie wünschen dies auf alternativ- und/oder komplementärmedizinischem Weg umzusetzen?
In der Arbeit als Therapeut ist es mir wichtig, dass ich Sie als Mensch mit Körper, Geist und Seele wahrnehme und Sie mit Ihren Anliegen begleite und unterstütze. Werte wie Empathie und Vertrauen sind hierfür die Basis und der Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie. Hierfür nutzen wir alle uns zur Verfügung stehenden Ressourcen und Synergien.
Als Naturheilpraktiker mit technischer Erstausbildung verknüpfe ich naturheilkundliche Verfahren wie die Erfahrungs- und Humoralmedizin mit modernster Wissenschaft.
Sofern von Ihrer Seite gewünscht, ist die Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen und Fachspezialist:innen durch integrative und komplementärmedizinische Therapieansätze in meiner Praxis möglich.
Tätigkeitsbereich
Bei vielen Beschwerden lässt sich eine Besserung der Situation bis hin zur vollständigen Genesung erreichen.
Mit humoralmedizinischer Diagnostik (Iris-, Zungen- und Pulsdiagnostik) und quantitativer Diagnostik (Dunkelfeldmikroskopie), sowie qualitativer Diagnostik (Laboranalytik) eruieren wir allfällige Ursachen und organspezifische Schwächen.
Anschliessend erarbeiten wir gemeinsam einen Therapieplan, um die Organe zu stärken und auszugleichen.
Beispiele:
- Hautausschläge und -veränderungen wie Neurodermitis, Psoriasis oder Akne
- Magen-Darm-Beschwerden wie Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder Sodbrennen
- Allergien/Nahrungsunverträglichkeiten mit/ohne Darmschleimhautdysfunktion (Leaky-Gut)
- Menstruationsbeschwerden wie z.B. ausbleibende oder schmerzhafte Menstruation
- Ausbleibender Kinderwunsch
- Chronische Müdigkeit (CFS)
- Wiederkehrende Muskelschmerzen
- Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis oder Zöliakie
- Stoffwechselstörungen/Verdauungsbeschwerden (z.B. Fettleber)
Private Verkehrsmittel
Parkplätze bietet das Parkhaus Pfingstweid, welches ebenfalls 2 Minuten von der Praxis entfernt liegt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Praxis ist 2 Minuten von der Haltestelle Schiffbau (Direktlink) und dem Bahnhof Hardbrücke (Direktlink) entfernt und somit sehr einfach mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
Die Praxis befindet sich im 6. Stock (Eingang Seite Pfingstweidstrasse).
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Stärkung des Immunsystems
Gerade in den Wintermonaten ist es sinnvoll die körpereigene Immunabwehr mit pflanzlichen und ernährungsspezifischen Anwendungen zu unterstützen.
Hierfür eignet sich das Immun-Tonikum - ein sehr wirkungsvolles Rezept, das jede:r selber herstellen kann. Sie finden anbei als PDF-Download: