Vision et modèle
Ich arbeite seit 2003 erfolgreich in der Schweiz bei der Sinomed Gruppe am Standort Schaffhausen. Meine Patientinnen und Patienten schätzen meine Fachkompetenz, meine Gelassenheit und meine guten Deutschkenntnisse.
Domaine d’activité
Neurologische und psychische Erkrankungen
Schmerzbehandlung
Innere Medizin
Augen-Hals-Nasen-Ohren-Beschwerden
Actualités
Sinomed hält die Hygienevorschriften & Vorgaben des Bundes konsequent ein und stellt sicher, dass Sie mit gutem Gewissen und grösstmöglicher Sicherheit in unseren Praxen Ihre Behandlungen geniessen können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Administrations-Personal oder Ihre Therapeutin/Ihren Therapeuten.
Heures d’ouverture
Montag, Mittwoch
08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 19.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr
Samstag
09.00 – 13.00 Uhr
Équipement
Die Praxis ist rollstuhlgängig und mit Lift ausgestattet. Sie befindet sich im 3. Stock des Gebäudes und ist zu Fuss oder mit ÖV gut zu erreichen.
Langues de traitement
allemand / anglais / chinois
Transport individuel
Eine beschränkte Menge öffentlicher Parkplätze stehen Ihnen vor der Praxis, entlang der Bachstrasse, zur Verfügung. Weitere Parkplätze beim Kirchhofplatz.
Transport public
Zug: 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Schaffhausen.
Bus: Linie 8; Haltestelle Bachstrasse (direkt vor der Praxis).
Accessibilité
ascenseur ou rez-de-chaussée / accès sans barrières / parking à proximité / à proximité d’un bus ou d’un train
Formations
Ausbildung:
1983 – 1988 TCM-Studium an der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Guangzhou, China
Werdegang:
1988 – 2003 TCM-Therapeut Hospital of Guangxi
Universität, Nanning
1994 – 2000 Tätigkeit als Dozent für ausländische Studenten an der Universität in Nanning
2000 – 2002 Aufenthalt in Namibia als TCM-Therapeut
im Auftrag der Universität in Nanning
seit 01.2003 TCM-Therapeut Sinomed Schaffhausen
Enregistré(e) au RME
depuis septembre 2003
Corona-Schutzkonzept von Sinomed
Der Branchenverband (TCM Fachverband) hat, gestützt auf die Vorschriften des BAG/SECO sowie auf das Konzept des nationalen Zentrums für Infektionskrankheiten (Swissnoso), ein weitreichendes Sicherheitskonzept erstellt für TCM-Betriebe ab dem 27.4.2020 (Revision Schutzkonzept 10.9.2020).
Es umfasst im Wesentlichen folgende Massnahmen:
- Gezielte Nachfrage bei der Terminierung von Patientinnen und Patienten nach COVID-19-Symptomen (u.a. Halsschmerzen, trockener Husten, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Fieber, plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns). Keine Annahme von Patientinnen und Patienten mit entsprechenden Symptomen.
- Begegnungen von Patientinnen & Patienten im Wartebereich sind grundsätzlich zu vermeiden – Sinomed vermeidet Kontakte zwischen Patientinnen & Patienten und rechnet mehr Zeit ein zwischen den Behandlungen, um alle Hygienemassnahmen erfüllen zu können (Desinfektion von Türen, Betten, Tischen, Stühlen, Gerätschaften, Lüften nach jedem Patienten).
- Desinfektionsmittel-Ständer beim Eingang aller Praxen für unsere Patientinnen & Patienten. Alle Patientinnen & Patienten waschen bei Ein-tritt in die Praxis die Hände.
- Maskenpflicht für Therapeuten & Administrations-Mitarbeiter der Sinomed-Gruppe. Patientinnen & Patienten stellen wir Masken zur Verfügung (das Tragen einer Maske wird vom Verband empfohlen, ist aber für Patientinnen & Patienten freiwillig).
- Getränke: wir stellen auch weiterhin Getränke zur Verfügung auf Wunsch, aber nicht mehr zur Selbstbedienung / Ausschank in hygienischen Ein-wegbechern.
- Zeitungen / Magazine sowie Spielzeug im Wartezimmer werden bis auf weiteres keine angeboten.
Das detaillierte Schutzkonzept finden Sie hier:
Sinomed hält die Hygienevorschriften & Vorgaben des Bundes konsequent ein und stellt sicher, dass Sie mit gutem Gewissen und grösstmöglicher Sicherheit in unseren Praxen Ihre Behandlungen geniessen können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Administrations-Personal oder Ihre Therapeutin/Ihren Therapeuten.