
Angelika Koper-Schürholz
Praxis für Craniosacral Therapie
Leitbild
Bitte besuchen Sie meine neue Website:
www.cranio-koper.ch
Tätigkeitsbereich
Bitte besuchen Sie für alle Informationen meine neue Website seit Januar 2019: www.cranio-koper.ch
Babies und ihre Eltern rundum Geburt und in den ersten Lebensjahren
Kinderbehandlungen
Erwachsene
Öffnungszeiten
täglich, auch an Samstagen nach telefonischer Vereinbarung
Hausbesuche
Behandlungssprachen
Deutsch / deutsch, englisch, holländisch, französisch, italienisch, spanisch, etwas arabisch
Private Verkehrsmittel
Von Basel kommend: Bei der ersten Ampel rechts abbiegen in die Rauracherstrasse und hier immer geradeaus bis unter einer Bahnunterführung durch.
Gleich danach links abbiegen in den Rüchligweg und nach ca 50 m schräg links weiter parallel zum Bahndamm. (Achtung ist gleichzeitig Veloweg). Nach ca 100 m gibt es rechts einen grossen Parkplatz für Besucher. Zu Fuss am Bahndamm weiterlaufen bis zum Haus Nummer 49.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 31/34 bis Haltestelle "Bahnhof Niederholz" (ehemals RauracherStrasse). Zu Fuss nun unter der Bahnunterführung durch und links abbiegen in den Rüchligweg und nach ca 50 m schräg links weiter parallel zum Bahndamm immer geradeaus bis zum Haus nummer 49. (Achtung ist gleichzeitig Veloweg).
Oder mit der RegioS-Bahn 6 bis Bahnhof Niederholz
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze
Verbandszugehörigkeiten
Bitte besuchen Sie meine neue Website seit Januar 2019:
www.cranio-koper.ch
Beim EMR registriert
seit Februar 2003
Erreichbarkeit
Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich während einer Behandlung das Telefon nicht bediene, sondern der Antwortapparat Ihren Anruf entgegennimmt - nur so wird allen Patienten ein ungestörter Behandlungsablauf garantiert. Ich bemühe mich aber, Ihre Nachricht so rasch wie möglich abzuhören und zu beanworten.
Honorar
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten und kostet Fr. 120.-. Bei Babys und Kindern variiert die Behandlungszeit zwischen 30 und 60 Minuten und wird entsprechend verrechnet. Craniosacral Therapie ist keine Pflichtleistung - für eine Kostenbeteiligung benötigen Sie deshalb eine komplementäre Zusatzversicherung. Für genauere Information empfehle ich Ihnen, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.