
Barbara Pfister
Musiktherapie
Prise de rendez-vous
en ligne / e-mail / téléphone
Tarifs
CHF 150.00 / heure
facture
Vision et modèle
Dank Musiktherapie wird man Interpretin oder Interpret seiner eigenen Lebensmelodie.
Meine Überzeugung, dass Entwicklung immer möglich ist, zeigt sich an meinem eigenen Werdegang: von der Musikerin über die Musikredaktorin zur Musiktherapeutin. Die tiefe Beschäftigung mit der Musik hat mich gelehrt, in grösseren Zusammenhängen zu denken und nie das Ganze aus den Augen zu verlieren.
Auf dieser Stärke basiert auch meine Arbeitsphilosophie. Mir ist es wichtig, die Ressourcen und Fähigkeiten jedes Einzelnen zu fördern, das Besondere, das jeder Mensch in sich trägt, herauszuschälen und jeden Menschen individuell zu begleiten.
Auch da helfen mir die Grundlagen aus dem Musikstudium wie Kreativität, Improvisationsfreudigkeit, Spontaneität und Offenheit.
Domaine d’activité
Kinder und Jugendliche:
Musiktherapie
Entwicklungspsychologisch orientiere Musiktherapie
Elternberatung (Schwerpunkte: Autismus, ADHS, Mutismus, Bindungsthematiken)
Erwachsene:
Musiktherapie
Körperresonanztherapie
Mentalcoaching
Traitement d’enfants
bébés / enfants en bas âge / enfants / adolescentsÉquipement
Ich arbeite an zwei Standorten im Kanton Zürich: Im Zentrum der Stadt Zürich beim Bahnhof Hardbrücke und in Oberglatt. An beiden Standorten verfüge ich über ein Kunden-WC und einen Wartebereich, wo Eltern bei Bedarf auf Ihre Kinder warten können und die Möglichkeit haben, etwas zu trinken. Der Raum in Oberglatt ist barrierefrei und kann auch mit einem Rollstuhl erreicht werden. In Oberglatt stehen Parkplätze zur Verfügung, die Lokalität in Zürich ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
cabinet privé / toilette patients / salle d’attente
Langues de traitement
allemand / français
Accessibilité
ascenseur ou rez-de-chaussée / accès sans barrières / places de parking privées / à proximité d’un bus ou d’un train
Formations
2023-2024: Zusatzqualifikation in Musik- und Kunsttherapie orientierter Supervision/Lehrtherapie
2021-2022: Diplomausbildung Meditationslehrerin/Mentalchoach
2021: Eidgenössisch diplomierte Kunsttherapeutin, Fachrichtung Musiktherapie (ED)
2019-2020: Weiterbildung Körperresonanztherapie (FMWS)
2016-2018: MAS Upgrade Klinische Musiktherapie (ZHdK)
2016-2017: CAS Musiktherapeutische Diagnostik mit EBQ (ZHdK/HfH)
2010-2014: Berufsbegleitende Ausbildung Musiktherapie und Instrumentenbau (FMWS)
1996-2001: Lehrdiplom Klavier (Nebenfach: Gesang), Conservatoire de Neuchâtel
1988-1994: Eidg. Matura, Typus B: Kantonsschule Wiedikon, Zürich
Enregistré(e) au RME
depuis décembre 2019