
Bettina Raaflaub-Herrmann
Praxis für medizinische Massage
Berufsbezeichnung
Masseur/Masseuse médical-e avec brevet fédéral / certifié-e CRS (Mass. méd.)
Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
- Masseur/Masseuse médical-e avec brevet fédéral / certifié-e CRS (Mass. méd.)
- Massage du tissu conjonctif (Mass. méd.)
- Electrothérapie (Mass. méd.)
- Massage des zones réflexes du pied (Mass. méd.)
- Hydrothérapie (Mass. méd.)
- Massage classique (Mass. méd.)
- Drainage lymphatique manuel (Mass. méd.)
- Cataplasmes/Enveloppements (Mass. méd.)
Kosten
CHF 110.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Im Idealfall entscheidet und handelt jeder Mensch eigenverantwortlich, ganz besonders, wenn es um seine Gesundheit geht. Oftmals ist die Unterstützung und das Wissen einer Fachperson hilfreich, um sich nicht im Labyrint der Möglichkeiten zu verlieren. Bei mir erhalten Sie sehr einfühlsame Massagebehandlungen, die bestmöglich auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind. Ich instruiere Sie in Heimübungen, die meinen Erfahrungen nach für Sie zielführend sind. Ich handle nach bestem Wissen und Gewissen, im Bewusstsein, dass ich niemals ausgelernt haben werde...
Tätigkeitsbereich
Medizinische Massage*
Manuelle Lymphdrainage*
Fussreflexzonentherapie*
Bindegewebsmassage*
Entspannungsmassage
Sportmassage
Rückenschule Gruppen
* Anerkannt von den meisten Komplementär-Zusatzversicherungen
Aktuelles
Elektro - und Hydrotherapie und Wickel / Umschläge nicht im Angebot
Öffnungszeiten
Termin nur nach Vereinbarung
Dienstag 14:00 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 12:00 + 14:00 - 19:00
[Rückenschule (nur auf Voranmeldung)
von Oktober bis Mai jeweils am Dienstag, 20:15 Uhr
im Bewegungsraum Saanen]
Findet zZ wegen den Covid-19 Massnahmen nicht statt
Ausstattung
Kleine, heimelige Praxis in Holzhaus mit Wartenische und Behandlungsraum hinter dem Vorhang. Ein umfassender Bücherschatz und ausgewählte Zeitschriften verkürzen allfällige Wartezeit, beides darf auch ausgelehnt werden. Eine breite Treppe mit Handlauf führt zur Praxis, die im 1. Stock ist. (Leider nicht Rollstuhlgängig.)
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Anfahrt über Bellerivestrasse - Mettlenstrasse - nach Autogarage Hänni rechts abbiegen - geradeaus fährt man aufs Haus zu, Praxisschild - Parkordnung beachten
Öffentliche Verkehrsmittel
15 Gehminuten vom Bahnhof Gstaad sowie von der Bushaltestelle "Bellerivestrasse"
Erreichbarkeit
barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze
Schutzkonzept in der Coronazeit
Liebe Kundschaft,
seit dem 27. April 2020 darf die Praxis unter Auflage eines Schutzkonzepts den Betrieb wieder aufnehmen.
Bitte melden Sie sich über meine Handynummer 079 439 05 91 für einen Termin. Geben Sie mir Ihre E-Mail Adresse bekannt, damit ich Sie nach der Buchung über die Massnahmen, die Sie betreffen, informieren kann.
Mit freundlichen Grüssen
Bettina Raaflaub
Patienteninformation
Sie haben sich zu einer Behandlung in meiner Praxis entschlossen, ich freue mich über Ihr Vertrauen. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, sein Inhalt kommt allgemeinen Geschäftsbedingungen gleich.
Eine Behandlungseinheit dauert 55 min (inkl. Vorgespräch, Beratung, Aus-+ Anziehen) und kostet sFr. 110.-, das Honorar kann in Bar bei der Sitzung erfolgen oder wird periodisch in Rechnung gestellt, je nach Absprache. Die Erstellung der Belege / Rechnungen erfolgt in der Regel halbjährlich oder nach 5 Sitzungen.
Falls Sie über eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin verfügen, können Sie mit dem Original bei Ihrem Versicherer die Kosten rückfordern (Tiers Garant- System). Wie viel der Kosten rückerstattet wird und ob eine Verordnung nötig ist, hängt von Ihrem Versicherungsmodell ab. Informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Kasse, um Überraschungen zu vermeiden. Beachten Sie ausserdem, dass die meisten Kassen nur therapeutische Behandlungsgründe (Beschwerdefall) abdecken, dh keine präventiven oder ästhetischen Behandlungen übernehmen. Ich bin als Komplementärtherapeutin dem VVG unterstellt, das bedeutet im Wesentlichen, dass ich von den Versicherungen angehalten bin, grundsätzlich nach den Kriterien „Wirksamkeit-Zweckmässigkeit-Wirtschaftlichkeit“ zu therapieren. Es kommt immer wieder vor, dass eine Kasse von mir einen Verlaufsbericht anfordert, um die Kostenübernahme abzuklären. In diesem Fall werde ich Sie bitten, mich von der Schweigepflicht gegenüber Ihrer Kasse zu entbinden.
Ich bin per Berufsdefinition des Medizinischen Masseures berechtigt, Behandlungen aus dem Bereich der Physikalischen Therapie an Krankheitsbildern mit entsprechender Indikation (angezeigte Massnahme) durchzuführen. Ich stelle keine Diagnose, dies kann und darf nur ein Arzt. Wenn ich zum Urteil komme, dass relevante Diagnosen fehlen, um Gegenanzeigen auszuschliessen oder Sie sich in ärztliche Begleitung begeben sollten, spreche ich diese Empfehlung aus. Ob Sie dem nachkommen, ist Ihre Entscheidung. Ich kann jedoch gegebenenfalls eine Behandlung ablehnen.
Für Ihre Patientenakte benötige ich alle Angaben über Ihre Krankengeschichte (Symtome, Erkrankungen, Unfälle, Operationen ect ), um Risiken ausschliessen, den Behandlungsplan erstellen, Reaktionen einschätzen zu können. Für alles was Sie mir diesbezüglich verschweigen, kann ich keine Verantwortung übernehmen. Alles, was in meiner Praxis besprochen oder behandelt wird, untersteht der gesetzlichen Schweigepflicht.
Ich erhebe einen Befund zu den aktuellen Beschwerden, um eine Hypothese und Behandlungsziele aufzustellen, die Behandlung zu planen sowie Erfolg und gegebenenfalls Misserfolg der Behandlung zu erkennen und zu dokumentieren. Ich bespreche mit Ihnen bei jeder Sitzung, was ich behandeln werde. Fragen Sie jeder Zeit nach, wenn Sie mehr wissen möchten, etwas nicht verstanden haben oder bringen Sie Wünsche vor. Sie haben das Recht auf Aufklärung und Mitbestimmung. Sie tragen die Verantwortung für Ihre Gesundheit, verstehen Sie mich als unterstützende Fachperson. Dies meint insbesondere, dass Sie achtsam sind auf Reaktionen, Verbesserungen/Verschlechterungen des Zustandes und mir diese bei der Folgebehandlung mitteilen. Ebenso trägt Ihre Mitarbeit bei den empfohlenen Eigenübungen massgeblich zum Behandlungserfolg bei.
Wenn Sie keinen Befund/Vorgespräche wünschen, erhebe ich lediglich die Vorgeschichte, die Sie unaufgefordert ergänzen, falls etwas geändert hat. Dies ist notwendig, um Gegenanzeigen auszuschliessen. Behandlungen in diesem Rahmen sind jedoch den Wellnessbehandlungen zuzuordnen und sind auf dem Rechnungsbeleg mit "präventiv" gekennzeichnet.
Im Rahmen des Beratungsgespräches werde ich immer wieder zu Themen wie Ernährung & Stoffwechsel, andere Komplementärmethoden, Psychosomatik, Phytotherapie, Orthomolekularmedizin bis hin zu Spiritualität um Einschätzung/Empfehlungen ersucht. Als Gesundheitsfachperson mit zT in diese Gebiete hineinreichenden Weiterbildungen habe ich ein umfassendes Bild davon, was in anderen Tätigkeitsgebieten möglich ist, ebenso was vielleicht Fallstricke sein könnten. Daher finde ich es verständlich und auch sinnvoll, wenn sich "Laien" mit mir über solche Dinge austauschen. Ich weise aber ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht meine Kernkompetenzen sind und meine Hinweise daher als Anstösse, selber weiter zu forschen verstanden werden sollen. Allenfalls sind geeignete Fachpersonen ( Arzt, Ernährungsberater, Drogist, Heilpraktiker, Psychotherapeut) einzubeziehen.
Weiterführende Infos bei:
www.vdms.ch / www.oda-mm.ch / www.emr.ch / www.asca.ch