
Claudia May Schneider
Praxis für Craniosakrale Therapie und Shiatsu Komplementärtherapeutin BZ
Rheinfallstrasse 6, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Rheinfallstrasse 6
8212 Neuhausen am Rheinfall
Kosten
CHF 132.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Advanced Biodynamic Cardiovasculär Therapist, Craniosakraltherapeutin, Shiatsu Therapeutin, Branchenzertifikat Komplementärtherapeutin
Tätigkeitsbereich
- Einzelbehandlung in:
Craniosakraler Therapie
Shiatsu
Biodynamischer achtsamkeitsbasierten kardiovaskulären Craniosakral Therapie nach Michael Shea (MBMT)
Spezialisiert in Schmerzbehandlungen bei chronischen Schmerzen
- Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Verdauungsbeschwerden
- Zyklusprobleme
- Schlafstörungen
- Nervosität und Stresszustände
- Erschöpfung und Depression
Als Unterstützung in schwierigen Lebensabschnitten:
- berufliche Neuorientierung
- Während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Klimakterium
- Rekonvaleszenz
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Schulproblemen
- Stärkung und Unterstützung des Immunsystem bei schweren Krankheiten
- Verlust- und Trauerarbeit
Private Verkehrsmittel
Der Praxiseingang befindet sich im unteren Teil des Gebäudes in der Mitte. Die Parkplätze vom Gemeindezentrum stehen meinen Klienten kostenlos zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 1 sowie Buslinie 6
Bushaltestelle Neuhausen Zentrum
5 Minuten zu Fuss vom DB Bahnhof
3 Minuten vom SBB Bahnhof Haltestelle Rheinfall
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2010 - 17 Postgraduiertenausbildung in biodynamischer achtsamkeitsbasierten kardiovaskulären Craniosakraltherapie
bei Michael Shea, B.A, M.A, PhD, USA
2016 Weiterbildung das stressfreie Gehirn
bei Don Joseph Geowey
2008 Weiterbildung in Säuglingscraniosakraltherapie bei
Rudolf Merkel, Kinderarzt und Craniosakraltherapeut
2008-2009 Weiterbildung Therapie bei chronischen Nackenbeschwerden
bei R. Norett , PD, Lehrer für Osteopathie
2004-2005 Schulmedizinische Zusatzausbildung mit Abschluss, Biomedica Zürich
2004-2008 Craniosakraltherapieausbildung mit Diplomabschluss, CranioSchule, Rudolf Merkel
2003-2007 Postgraduiertenausbildung in
Shinso Shiatsu beim japanischen Shiatsumeister Tetsuro Saito
2000-2003 verschiedene Weiterbildungen in Shiatsu bei Pauline Saskia und Cliff Andrew
1998 Weiterbildung das begleitende Gespräch bei Doris Spörri
1993-1999 Shiatsuausbildung mit Diplomabschluss am Europäischen Shiatsuinstitut ESI
1986 dipl. Hotelfachfrau HF SHL
1981 Handelsmittelschuldiplom
Verbandszugehörigkeiten
Mitglied Cranio Suisse
Mitglied EMR Qualitätslabel
Mitglied ASCA
Mitglied EGK
Visana KK anerkannt
Mitglied SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
Beim EMR registriert
seit Oktober 2002
Schmerzen
Liebe Claudia
Seit einem Verkehrsunfall vor 4 Jahren plagen mich chronische Schmerzen.
Die schmerzenden, verspannten Schultern sind fast verschwunden. Klar machen sie manchmal weh, aber definitiv weniger und nicht mehr so oft. Nach dem Unfall hatte ich oft Schwindel Probleme, schwindlig wird es mir selten und nur noch ganz kurz. Mein Atem ist viel tiefer und bewusster. Noch vor einem Jahr war mein Atemgang verklemmt. Ich konnte kaum einatmen. Ich habe mich selbst besser kennengelernt und höre auf das, was mein Körper mir zu sagen hat. Ich habe viel Neues über mich selbst dazugelernt und konnte meine tiefe Angst, die der Unfall in mir ausgelöst hat, überwinden.
Amélie
Nicht Ignorieren sondern Entscheiden!
Liebe Claudia
Vielen Dank für die achtsame Prozessbegleitung. Mit deiner Präsenz und deiner kraftvollen Energie bist du auf mich eingegangen. Ich habe gelernt, Tatsachen ernst zu nehmen und diese nicht mit Ignorieren aus der Welt zu schaffen. Dadurch konnte ich zielgerichtet meinen Weg gehen und an beruflicher Kompetenz gewinnen.
Vielen herzlichen Dank,
Carolyn
..wie das Gewebe befreit zu jauchzen beginnt
Wenn du dich nach einem Fahrradunfall nicht mehr gemittet fühlst, Höhenängste entwickelst und das Passieren von Durchgängen eine Herausforderung für dich darstellen. - Die Behandlung von Claudia May Schneider richtet es. Ein komischer Reflux plagt dich und das Essen begrüsst dich regelmässig wieder - Claudia schafft Abhilfe. Das Steissbein schmerzt unerträglich und medizinische Abklärungen helfen nicht- Claudia legt ihre warmen Hände an die richtigen Stellen und schon fängt das schmerzende Gewebe befreit zu jauchzen an.
Seit neun Jahren nehme ich bei Bedarf ihre Hilfe in Anspruch und bin begeistert. Ich fühle mich in der Craniosakraltherapie bei Claudia May Schneider sehr gut und professionell aufgehoben, und ich verlasse jeweils beschwingt die Praxis.
Klodin Erb, Zürich, Mai 2017
Eine Behandlung bei Dir befreit den Schmerz
Liebe Claudia
nach einer Therapiesitzung bei Dir fühle ich mich immer sehr gut, befreit von Schmerz und spüre eine Leichtigkeit, die mir sehr gut tut. Deine einfühlsame Behandlung sei es in Rücken, Beinen, Kopf oder Herz... und Deine heilsamen Hände sind einfach genial.
Ich danke Dir herzlich für Deine Geduld und deine Achtsamkeit für meinen Körper.
Herzlichst Edith Schneider, Wilchingen
Biodynamische Craniosakraltherapie
Ich begleite meine Klienten prozesszentriert ihr innewohnendes gesundheitsförderndes Potential zu entwickeln und zu nutzen.
Mit der achtsamkeitsbasierten
Biodynamische Kardiovaskuläre Craniosakral Therapie werden die im Körpersystem innewohnenden Selbstregulierungskräfte aktiviert.
Das kardiovaskuläre Nervensystem wird wieder in einen ruhigen homöostatischen Zustand gebracht.
Das vegetative Nervensystem ist das erste Körpersystem in dem sich Emotionen zeigen. Deshalb ist es auch am häufig in Mitleidenschaft , da Stress und Angst ein verbreitetes Symptom unserer Leistungsgesellschaft sind.
Die gezielten geführten Meditationen am Anfang jeder Behandlung führen zu einer besseren Körperwahrnehmung, mit dem man auch im Alltag ein Werkzeug zur Hand hat, sich und seinen Körper wieder in die Ruhe zu bringen.
Während der Behandlung werden alle Spannungsymptome durch gezielte Fertigkeiten im kardiovaskulären und im Nervensystem ausbalanciert. Dadurch werden die Selbstregulationskräfte aktiviert um die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu stärken.
Craniosakrale Therapie
Die Biodynamische Craniosacral-Therapie mit ihren Wurzeln in der Osteopathie hat sich in den letzten ca. 20 Jahren in eine eigenständige Behandlungsrichtung entwickelt. Der Hauptaugenmerk hat sich in dieser Zeit vom reinen Korrigieren struktureller Probleme hin zu einer umfassenden energetischen, spirituellen und emotionalen Dimension der Körperarbeit entwickelt, wodurch die Biodynamische Craniosacral-Therapie eine wichtige Rolle in dem neuen Paradigma der sich entwickelnden Körper-Geist-Medizin erhält.
Die Bedeutung der Faszien in der Craniosakralen Therapie
Die Bedeutung der Faszien in der Craniosakralen Therapie.
Diplomarbeit Claudia May Schneider 2006, Schule für Craniosakrale Osteopathie