Therapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel
- Naturopathie MN (Médecine Naturelle)
- Médecine Traditionnelle Chinoise MTC
- Acupuncture (MTC)
- Electroacupuncture (MTC)
- Moxa/Moxibustion (MTC)
- Auriculothérapie (MTC)
- Thérapie avec des remèdes chinois (MTC)
- Ventouses (MTC)
- Phytothérapie occidentale
- Diététique (MN)
- Méthodes de détoxication / Détoxination (MN)
- Hydrothérapie (MN)
- Techniques de massage (MN)
Kosten
CHF 150.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Leitbild
Es ist mir wichtig, dass sich Patienten in meiner Praxis verstanden, aufgehoben und medizinisch sorgfältig behandelt fühlen.
Im Verständnis der Naturheilkunde geschieht Heilung von innen her, nicht von aussen.
Unser Organismus ist mit sehr guten Selbstheilungsmöglichkeiten ausgestattet. Dieses Potential zu nutzen ist das Ziel einer naturheilkundlichen Therapie, damit der Patient seine Gesundheit wieder selbst fördern und erhalten kann.
Der Therapieerfolg hängt nicht allein vom Therapeuten oder von der Therapiemethode ab, es braucht auch ein Engagement des Patienten.
Dies ist zwar nicht der bequemste Weg, aber dafür der Nachhaltigste, denn er führt nicht nur zur Besserung der Symptome, sondern auch zu neuer Stabilität, innerer Ruhe und geistiger Klarheit.
Tätigkeitsbereich
- Selbständige Praxistätigkeit seit 1999
- kontinuierliche Weiterbildung in allen Fächern
- TCM- oder TEN-Konstitutionsdiagnostik und -Therapie, je nach Fall
- Dunkelfeld-Mikroskopie des Blutes
- Somatic Experiencing, Trauma-Lösung nach Dr. Peter Levine
- Fallweise Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten, Kliniken
- Begleitung & Beratung in Krisen und bei Neuorientierung
- Vor- und Nachbereitung von Operationen
- Sterbebegleitung (in Absprache mit Familie & Klinik)
Öffnungszeiten
08:00 - 12:00
13:30 - 18:30
Samstags und sonntags auf Anfrage möglich
Ausstattung
Die Praxis befindet sich im 1. und 2.OG in einem eindrücklichen Altbau in der Basler Altstadt, nahe bei der Leonhardskirche. Sie bietet keinerlei Luxus, aber dafür ein warmes Cachet und eine wunderbare Aussicht aus dem Wartezimmer über die Altstadtdächer und die Münstertürme (...sowie die Rochetürme dahinter...). 1000 Jahre Geschichte auf einen Blick.
Behandlungssprachen
Deutsch / Englisch
Private Verkehrsmittel
Es gibt in der Umgebung nur wenige blaue und weisse Parkplätze.
Empfehlung: die nächsten Parkhäuser sind das Aeschenparking am Aeschengraben und – ab Herbst-Winter 2021 – das neue unterirdische Parking beim Kunstmuseum.
Gehzeit zur Praxis je ca. 6 Minuten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Bahnhof SBB folgende drei Tramlinien:
Nr. 8 (in Richtung Kleinhüningen oder Weil am Rhein)
Nr. 10 (in Richtung Rodersdorf)
Nr. 11 (in Richtung St.Louis Grenze)
…bis Haltestelle Aeschenplatz.
Diese ist lediglich eine Haltestelle entfernt; die Fahrt dauert nur 1 Minute!
Dann zu Fuss vom Aeschenplatz nach Osten in Richtung des PAX-Gebäudes (grüne Anschrift) gehen.
Direkt beim PAX-Gebäude beginnt die Malzgasse; Gehzeit zur Praxis ca. 2 Minuten.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
1994 - 1998 Diplomausbildung zum Naturarzt, Akademie für Naturheilkunde, Basel
1998 Kantonale Naturärzteprüfung BL, erste Praxisbewilligung
1997 - 2000 Diplomausbildung in TCM, bei Claude Diolosa
Viele Weiterbildungen in TCM, u.a. Schädelakupunktur, TUI NA, med. QI GONG
2001 - 2004 Ausbildung in Somatic Experiencing SE, Trauma-Heilmethode nach Dr. Peter Levine, USA
2006 Kurs und Assistenzen in Supervision bei Jim Feil
2006 - 2009 Charakterstrukturen-Kurse und -assistenzen bei Dr. Larry Heller
2007 Assistentenkurs bei Marianne Bentzen
2008 - 2012 Embryologiekurse bei Dr. Jaap van der Wal, NL
2009 - 2016 Assistenzen in SE-Trainings bei Dr. Maggie Phillips, Dr. Larry Heller, Dr. Raja Selvam, Doris Rothbauer
2010 - 2012 Bodynamics Foundation Training, in Münster DE
2016 - 2017 Training in Integraler Somatischer Psychologie ISP, bei Dr. Raja Selvam
2018 - 2019 Tuning Board-Kurse und Assistenzen bei Dr. Darrelll Sanchez
2019 Seminare in Sterbebegleitung / RUBIN
2020 Ausbildung in Dunkelfeld-Mikroskopie
Beim EMR registriert
seit November 1999