Öffnungszeiten
MAL- UND KUNSTTHERAPIE
Einzeltherapien und kleine Gruppen nach Vereinbarung
KREATIVGRUPPE FÜR MENSCHEN IN ÜBERGANGSSITUATIONEN
Freitagnachmittags von 14 - 16 Uhr
Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Platz vorhanden ist.
LEHRTHERAPIE UND SUPERVISION FÜR KUNSTTHERAPEUTINNEN
Termine nach Vereinbarung
Behandlungssprachen
Deutsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Gut erreichbar mit ÖV bis Station Meierhofplatz
Bus 46 und Tram 13 vom Hauptbahnhof Zürich
Bus 80 vom Bahnhof Altstetten und Oerlikon
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / nah bei Bus oder Bahn
Verbandszugehörigkeiten
Seit über 20 Jahren bin ich als Kunsttherapeutin tätig und begleite Menschen in allen Lebensaltern und Lebenssituationen. In meinem Atelier in Zürich-Höngg biete ich Einzeltherapien, verschiedene Gruppentherapien und Kurse an. Es ist mir dabei wichtig, dass die Therapie individuell auf Ihre Lebenssituation und Bedürfnisse abgestimmt ist. In einer geschützten Atmosphäre begleite und unterstütze ich Sie professionell und auf wertschätzende Weise auf Ihrem Weg.
- Geboren und aufgewachsen in Zürich (*1960)
- langjährige Erfahrung in kunsttherapeutischer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Institutionen und eigenem Atelier
- langjährige kunsttherapeutische Begleitung von Flüchtlingen und Migranten
- Lehrtherapeutin / Prüfungsexpertin Maltherapie IAC
- Meditationslehrerin
- Energie-Arbeit nach Bob Moore
- eigene, kreative Tätigkeit
Beim EMR registriert
seit Februar 2004
Kunsttherapie
Jeder Mensch ist geprägt von Gedanken, Überzeugungen, Gefühlen, Träumen, Wünschen, Sehnsüchten, die ihn leiten und beeinflussen. Durch das wertfreie, kreative Malen und Gestalten werden diese inneren Bilder sichtbar und bieten die Möglichkeit, sie zu erkennen und mit ihnen zu arbeiten. Gestaltend können alte Muster erkannt und neue Formen und Wege entdeckt werden.
Kunsttherapeutische Kreativgruppe für Menschen in Übergangssituationen
Die Zeit nach einem stationären oder teilstationären Klinikaufenthalt ist eine sensible und wegweisende Lebensphase, welche sorgfältigen Aufbau benötigt damit der Übergang in den Alltag gelingt. Kreativ sein in einer klaren Struktur gibt Halt und Sicherheit, das Zusammensein schafft Vertrauen und gibt Mut für die Zukunft.
Angesprochen sind Menschen in psychisch belastenden Lebenssituationen, welche Kunsttherapie kennen oder Freude an künstlerischem Gestalten haben.
Meditation und Gestalten
Der Morgen beginnt mit einer geführten Meditation, einer Atem- oder Körperwahrnehmungsübung, um auf die inneren Bilder und den persönlichen Prozess einzustimmen. Im Anschluss wird das Erlebte in einer ersten Skizze festgehalten, gemeinsam angeschaut und in einem nächsten Schritt durch grossformatiges Malen oder Gestalten mit Ton individuell ausgedrückt und erlebt.
www.kunsttherapie-hoengg.ch/meditation-malen-gestalten-zuerich.html