Bewegungsmoment
Berufsbezeichnung
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)
Leitbild
Was kann Rolfing - Strukturelle Integration?
Durch Rolfing kann sich der Körper neu orientieren.
Die Methode kann helfen bei akuten und chronischen Schmerz- und Verspannungszuständen (ausgelöst durch Stress, Über- oder Unterbelastung), bei postoperativen Zuständen, als Unterstützung während und nach der Schwangerschaft, als Optimierung des Bewegungsapparates bei Sportlern oder ganz einfach als Unterstützung für Menschen, denen eine bewusstere Lebensform wichtig ist.
Für wen ist Rolfing?
Rolfing eignet sich für Menschen jeder Alterskategorie. Egal ob Sportler, Frauen während und nach der Schwangerschaft, bei erfolgten oder bevorstehenden Operationen, chronischen Schmerzzuständen oder bei einem Gefühl von Unausgeglichenheit und einem Bedürfnis nach mehr Körpergefühl - jeder kann profitieren.
Tätigkeitsbereich
Rolfing - Strukturelle Integration
Bindegewebsmassge
Manuelle Lymphdrainage
Aktuelles
KEINE MED. MASSAGE mehr ab 1.1.2020!
Manuelle Lymphdrainage und Bindegewebsmassage nach wie vor im Angebot
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr
Termine auf Anfrage
Ausstattung
Gemeinschaftspraxis
Gemeinsamer Warteraum
Patiententoilette
leider nicht rollstuhlgängig
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Englisch
Erreichbarkeit
Parkplatz in der Nähe / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2019 Cert. Rolfer™
2013 Med. Masseurin EFA
2007 Kauffrau E-Profil mit gestalterischer Berufsmatur
Verbandszugehörigkeiten
vdms - Verband der Medizinschen Masseure
ida - Verband für Rolfing & Strukturelle Integration Schweiz
Beim EMR registriert
seit Februar 2015