
Edeltraud Brunschwiler
Atem-u. Craniosacral Therapie
Prise de rendez-vous
e-mail / téléphone
Erstberuf Gesundheitswesen
Pflegefachfrau/Pflegefachmann dipl. HF
Kosten
CHF 132.00 / Stunde
Rechnung / Bar
Tätigkeitsbereich
KomplementärTherapie
Atemtherapie
Craniosacral Therapie
Faszientechnik/Bindegewebemassage nach Bowen (Modul 1-12)
Jin Shin Jyutsu
Aktuelles
Wie Atem und Faszienarbeit den Rücken stärken
Atem und Achtsamkeitsübungen für einen entspannten Alltag
Wie kann ich entspannen und besser schlafen?
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, freue ich mich auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung Montag, Donnerstag und Samstag
Traitement d’enfants
bébés / enfants en bas âge / enfants / adolescentsAusstattung
Öffnunfszeiten
Montag und Donnerstag: 10.00 bis 20.00 Uhr
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch
Private Verkehrsmittel
eigene Parkplätze direkt neben dem Haus
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Bazenheid
Von dort ca. 5 Gehminuten bis zur Praxis
Erreichbarkeit
eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
2017-2023 Ausbildung der Bowen Therapie
2016-2016 KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode: Atem- und CraniosacralTherapie
2016 - 2016 Branchenzertifikat OdA KomplementärTherapie, Methode: Atem- und Craniosaral Therapie
2007 - 2010 Ausbildung zur Dipl. Craniosacral Therapeutin
2004 - 2006 Ausbildungskurse zur Organfeldtherapie
1999 - 2003 Ausbildung zur Dipl. Atemtherapeutin / Atempädagogin
1996 - 1998 Vertiefte Ausbildung in Jin Shin Jyutsu, Harmonisierung der Lebensenergien
1995 - 1997 Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau
1998 - 1999 Ausbildung für Antlitzdiagnostik, Schüsslermineralsalze und Blütenessenzen
1992 - 1994 Ausbildung zur Krankenpflegerin FA SRK
Verbandszugehörigkeiten
EMR anerkannte Therapeutin
Aktivmitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse
Aktivmitglied des Berufsverbandes Bowtech Schweiz
Beim EMR registriert
seit Dezember 2003
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie
Atemtherapie
Wozu, ich atme doch?
An einem Tag atmest du etwa 20 000 Mal ohne es wahrzunehmen. Meistens wird Dir der Atem erst dann bewusst, wenn du ausser Atem kommst.
Der Atem reagiert seismographisch auf deine Gefühle und Gedanken sowie all deine Tätigkeiten. So hat auch umgekehrt dein Atem einen positiven Einfluss auf deine Gedanken, Gefühle und Bewegungen. Dies kannst du einfach überprüfen, indem du deinen Atem liebevoll und achtsam beobachtest.
Wenn du mehr über dich und deinen erfahren möchtest kann ich dich gerne unterstützen.
Jin Shin Jyutsu
Durch das Halten einzelner Finger, Mudras oder Energiezentren am Körper können Beschwerden gelindert werden und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.