Kosten
CHF 130.00 / Stunde
Rechnung / Karte / Bar
Leitbild
Homepage
https://cranio-schueepp.ch
Tätigkeitsbereich
Craniosacral Therapie
Kopfweh, Migräne
Nacken- und/oder Rückenschmerzen
Schlafprobleme
ADS/ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten
Stress, Überlastung, Prüfungsangst, Nervosität
Schreibabys, Schiefhals
Schwierige Geburt
Begleitung in Schwangerschaft und danach
als begleitende Massnahme bei Zahnregulationen (Zahnspangen) und logopädischen Behandlungen
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch 8 Uhr bis 18:30 Uhr
an anderen Tagen auf Anfrage
Ausstattung
Bei Kinderbehandlungen ist es möglich, Geschwister mitzubringen. Ich habe Lego, viele Bücher und andere Spielsachen, mit denen sich die Besuchskinder beschäftigen können.
eigene Praxisräume / Patiententoilette / Wartezimmer
Behandlungssprachen
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch / Russisch
Private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeit: letzter Parkplatz in der Reihe (Cranio Schüepp angeschrieben)
Öffentliche Verkehrsmittel
2 Fussminuten vom Bahnhof Wohlen Oberdorf oder Bushaltestelle entfernt.
Erreichbarkeit
Lift oder Erdgeschoss / barrierefreier Zugang / eigene Parkplätze / nah bei Bus oder Bahn
Ausbildungen
53 Jahre alt
Ich spreche 5 Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Russisch)
Ausbildung zur Kinderkrankenschwester
Lic.phil I Studium Uni Zürich (Französisch und Russisch)
Langjährige Tätigkeit als Stadtamman-Stv. bei der Stadt Zürich
Ausbildung zur HR-Leiterin (Human Resources)
Diverse Kommunikations- und Führungskurse (u.A. ZRM, gewaltfreie Kommunikation, Coaching, Idiolektik)
dipl. Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse®
Komplementärtherapeutin Branchenzertifikat Oda
Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse®
Weiterbildungskurse in Osteopathie und Baby- und Kinderbehandlung
Ausbildung zur Schlafberaterin 1001kindernacht®
3 Kinder im Jugendalter
Verbandszugehörigkeiten
EMR
ASCA
Beim EMR registriert
seit August 2015
Kosten/Krankenkasse
Preise für eine Behandlung von ca. 60 Minuten:
Fr. 130.--
Spezialpreis für Selbstzahler (ohne Komplementärversicherung) auf Anfrage
Sie bezahlen mir den Betrag bar, mit Maestro oder Twint nach der Behandlung. Die Erstbehandlung dauert bis ca. 75 Minuten und kostet somit ca. 160.--. Falls Sie den Betrag ausnahmsweise nicht bar bezahlen können, gebe ich Ihnen einen Einzahlungsschein mit.
Eine normale Sitzung dauert ca. eine Stunde.
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich 24 Stunden vorher zu benachrichtigen, damit die verpasste Zeit nicht verrechnet werden muss.
Die Craniosacral Therapie wird von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt, dh. sie übernehmen einen grossen Teil der Behandlungskosten, bis ca. 90%.
Ich bin im ErfahrungsMedizinischen Register EMR registriert. Sehr viele Krankenkassen sind beim EMR angeschlossen (beteiligte Krankenkassen). Ausserdem bin ich von der Asca, Assura, Visana und EGK anerkannt. "ASCA" ist die Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin (Auflistung der beteiligten Krankenkassen).
Ich empfehle unbedingt bei der eigenen Krankenkasse vorgängig über deren Vergütungspraxis nachzufragen.
Ich bin praktizierendes Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse®.
Methode/Ablauf
Video "Was ist Craniosacral Therapie?"
Der Name Craniosacral setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sakrum (Kreuzbein) zusammen. Die Basis der Craniosacral Therapie ist der Rhythmus der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die zwischen dem Schädel und dem Sakrum pulsiert.
Die rhythmischen Pulsationen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit übertragen sich auf die äusseren Gewebe und Knochen und können durch die Therapeutin ertastet werden.
Mit feinen Impulsen kann eine Eigenregulierung des Körpers ausgelöst werden, die Klienten heilen sich selber.
Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten, bei Kindern und älteren Menschen tendenziell kürzer. Bei der ersten Behandlung gibt es zu Beginn ein ausführliches Erstgespräch.
kostenlose Sprechstunde für Babys und deren Eltern
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie, entstanden aus der Osteopathie. Sie kann unter anderem Blockaden lösen und hilft in vielen Fällen, wie z.B.:
- Schreibabys
- Verdauungsprobleme
- Kaiserschnittgeburt
- Komplikationen bei der Geburt
- Bondingprobleme
- Schiefhals
- Schlafprobleme
Ablauf der etwa 15-minütigen Sprechstunde:
Ich untersuche Ihr Baby und stelle Ihnen einige Fragen zum Schwangerschafts- und Geburtsverlauf. Anschliessend gebe ich eine Empfehlung ab, diese kann eine Craniosacral Therapie, eine Empfehlung für einen Arztbesuch oder eine andere Therapie sein. Vielleicht ist im Moment auch gar nichts nötig. Selbstverständlich biete ich die Möglichkeit einer Therapie auch Ihnen als Eltern an.
Die Sprechstunden finden regelmässig statt.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne vereinbare ich einen Termin mit Ihnen während meiner nächsten Sprechstunde.